Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot nie wieder krank?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D4niel93 hat folgendes geschrieben:
Eben das war auch mein Ansatz
Deshalb wollte ich einfach mal ein Piloten fragen, ob sie solche Erfahrungen gemacht haben.


Auch bei Ärzten tritt dieser Effekt leider nicht ein. Der Grund ist, dass sich die ganzen Erkältungsviren laufend leicht verändern. Das Immunsystem erkennt sie daher nicht wieder und man steckt sich jedes Mal wieder an.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Der Grund ist, dass sich die ganzen Erkältungsviren laufend leicht verändern. Das Immunsystem erkennt sie daher nicht wieder und man steckt sich jedes Mal wieder an.


Das ist natürlich klar, sonst könnte man ja auch gegen eine Erkältung impfen.
Jedoch denke ich (das belgen ja auch oben genannte Studien), dass das Immunssystem doch erheblich gestärkt wird. Wenn man zusätzlich noch pendelt wird man wahrscheinlich unbesiegbar Very Happy
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt auch auf den körperlichen Zustand an. Ist man gestresst/nicht gestresst. Ist man geschwächt oder top-fit.
Ich für meinen Teil war schon lange nichtmehr krank. Hatte in meiner gesamten Schullaufbahn kaum Fehltage und während meines ganzen Studiums bisher war ich nicht 1x krank - in der Oberstufe auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist alleine eine Frage von zwei Faktoren: des Immunsystems und wievielen Erregern man zufällig ausgesetzt ist. Nach dem Sport oder einer schweren Mahlzeit, ist das Immunsystem auch erstmal nicht ganz auf der Höhe und der Körper durch Erreger angreifbarer. Die trockene Luft im Flieger ist generell schlecht für die Schleimhäute und Nebenhöhlen.

Deswegen bleibt auch das stärkste Immunsystem nicht immer auf der gleichen Höhe sondern schwankt - besonders gefährlich: nach ner Langstrecke, die vom starken Klimawechsel geprägt ist, (extrem warmes Klima ins feucht-kalte - wo alle Leute eh schon am schnupfen und husten sind), verschlimmert durch Jetlag und dem dann meist resultierendem Schlafmangel nach der Reise - betrifft also dann eher mehr die freien Tage, wo man sowieso erstmal im OFF ist.

Wenn ich ohne Fieber einfach nur "erkältet" bin und ich keine weiteren Beschwerden habe, mache ich jedenfalls deswegen nicht blau - auch wenn es nervt - dafür passiert es einfach zu selten, maximal ein oder schlimmstenfalls zwei Flüge im Jahr - das kann man durchaus "verschmerzen".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erkältet in den Flieger ist leider mit das dümmste was man tun kann und leider aber sehr trügerisch. Oft verschätzt man es und die Ohren sind oder gehen beim Fliegen zu. Das ganze endet dann schnell mal in einem Barotrauma oder Einblutungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns ist es dienstlich angeordnet nicht krank zu sein, klappt ganz gut Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 5:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Erkältet in den Flieger ist leider mit das dümmste was man tun kann und leider aber sehr trügerisch. Oft verschätzt man es und die Ohren sind oder gehen beim Fliegen zu. Das ganze endet dann schnell mal in einem Barotrauma oder Einblutungen.


Ich habe gepostet, um die Frage des Thread Erstellers aus dem Pilotenalltag zu beantworten und nicht, um von Deiner Wenigkeit diesbezüglich belehrt zu werden. Schön das man in diesem Forum schon wieder als dumm bezeichnet wird. Vielen Dank mein "Freund".

Du hast wenn überhaupt noch nicht sehr viele Stunden Flugbetriebserfahrung stimmts ? Ich habe einige und ich habe mich diesbezüglich nie verschätzt ebensowenig wie andere Kollegen, also ist die Tatsache, des "oft verschätzen" eher fraglich und völlig übertrieben und klingt für mich nach Schuljungenwissen aus dem Human Performance Ordner. Wenn Du selber meinst, Dich selber als Profi nicht einschätzen zu können, dann kommen einige Jobs für Dich als Pilot auf Dauer nicht in Frage - besonders so über andere Menschen zu urteilen, wäre ein ganz grober Fehler - aber dies ist ja nur ein Forum, wo man anonym seinem Mundwerk freien Lauf lassen darf, anstatt die durch Erfahrung geprägte Meinung eines anderen einfach mal stehen zu lassen, ohne jedes Mal darauf einzupreschen.

Ich habe es überhaupt nicht nötig hier irgendetwas zu schreiben und es dann schon 10 Minuten später zu bereuen. Ich habe an diesem Beispiel wieder bemerkt, dass es hier nix als Gegenwind und Widerspruch bringt, Informationen aus dem Alltag an andere weiterzugeben - es macht einfach keinen Spaß. Schade für die, wie der TE, die sich auf ihre Fragen eine authentische Antwort erhoffen.

Viele Grüße vom 9 Tage Layover aus der Karibik... ich gehe jetzt lieber Wellenreiten als mit Trollen zu diskutieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:

Ich habe gepostet, um die Frage des Thread Erstellers aus dem Pilotenalltag zu beantworten und nicht, um von Deiner Wenigkeit diesbezüglich belehrt zu werden. Schön das man in diesem Forum schon wieder als dumm bezeichnet wird. Vielen Dank mein "Freund".


Auch wenn Pascal vielleicht ein bisschen übertrieben hat, glaube ich nicht, dass er dich angreifen oder belehren wollte, sondern lediglich daraufhinweisen, dass man eine einfache Erkältung nicht als zu harmlos einstufen sollte (nicht meine Meinung übrigens).
Ich denke, die eigentliche Botschaft war, dass jeder für sich selber entscheiden muss, ob er fliegt oder nicht, aber sich auf keinen Fall überschätzen sollte.

Edit: Viel Spaß beim Wellenreiten, ich beneide dich aber keinesfalls weil ich hier 40 cm Schnee habe Wink
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D: Komm mal runter. Kein Mensch hat dich als dumm bezeichnet.

Ich bin als Jugendlicher mal einige Tage nach Ende einer Erkältung in den Urlaub geflogen - vermeintlich genesen. Das hat dazu geführt, dass ich zwei Tage fast nichts hören konnte und war echt alles andere als lustig. Seitdem nehme ich das Thema krank sein und fliegen alles andere als lax.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allgemein kann man es auch nicht betrachten. Bei mir gehen die ohren meistens so nach zwei tagen zu, bei anderen überhaupt nicht, dafür haben einigr mehr problemen mit den nasennebenhöhlen, ich zb nicht. Kritisch sind die barotraumata lt hno nicht übermäßig, vermeiden soll man es trotzdem natürlich.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jedenfalls ist im klimatisierten büro das immunsystem viel mehr gefordert.
wenn ich fliegen gehe - ca 2-3mal im monat - reicht allein die vorfreude schon um gesund zu sein, werden und bleiben. im cockpit selber habe ich dann gar keine zeit für krankheit, und wenn ich nach dem flug wieder ans büro denke, bin ich schon vom gedanken wieder arbeitsunfähig und reif für die rente / kur / reha / insel / wasauchimmer.

bei meinen kurztrips habe ich aber auch keine chancen auf malaria, diphterie, und was es sonst noch so für schöne sachen auf der langstrecke gibt ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2013 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
@B1900D: Komm mal runter. Kein Mensch hat dich als dumm bezeichnet.

Ich bin als Jugendlicher mal einige Tage nach Ende einer Erkältung in den Urlaub geflogen - vermeintlich genesen. Das hat dazu geführt, dass ich zwei Tage fast nichts hören konnte und war echt alles andere als lustig. Seitdem nehme ich das Thema krank sein und fliegen alles andere als lax.


"Mit einer Erkältung in den Flieger ist leider das dümmste was man tun kann..." - so und ich bin schon mehr als einmal mit einer Erkältung in den Flieger. Was folgert man als Laie aus diesem Urteil ?
Ich bin bei einer früheren Firma schonmal mehr oder weniger mit einer fetten Grippe einen Umlauf geflogen und der Kollege hatte es genauso, sodass wir von uns aus 10000ft tiefer geflogen sind um etwas weniger differential zu haben - für dich unvorstellbar aber es hingen in diesem Fall in Afghanistan Menschenleben davon ab... war ja auch keine public ops. Trotzdem wäre ich die Woche lieber im Bett geblieben, als bei -10C und Schneewehen am Boden im Hindukusch rumzufliegen - ziemlich "dumm" gelaufen... Glück gehabt, das ich nie die genannten Folgen diesbezüglich hatte.

D4niel93 hat folgendes geschrieben:
B1900D hat folgendes geschrieben:

Ich habe gepostet, um die Frage des Thread Erstellers aus dem Pilotenalltag zu beantworten und nicht, um von Deiner Wenigkeit diesbezüglich belehrt zu werden. Schön das man in diesem Forum schon wieder als dumm bezeichnet wird. Vielen Dank mein "Freund".


Auch wenn Pascal vielleicht ein bisschen übertrieben hat, glaube ich nicht, dass er dich angreifen oder belehren wollte, sondern lediglich daraufhinweisen, dass man eine einfache Erkältung nicht als zu harmlos einstufen sollte (nicht meine Meinung übrigens).
Ich denke, die eigentliche Botschaft war, dass jeder für sich selber entscheiden muss, ob er fliegt oder nicht, aber sich auf keinen Fall überschätzen sollte.

Edit: Viel Spaß beim Wellenreiten, ich beneide dich aber keinesfalls weil ich hier 40 cm Schnee habe Wink


Ja da magst Du recht haben - ich habe mit Pascal persönlich eigentlich auch kein Problem - aber doch mit der Wortwahl, direkt nachdem ich was gepostet habe und es ist nicht das erste Mal hier im Forum sondern gehört hier eher zur Tagesordnung. Ich habe auch nicht jedesmal Recht mit dem was ich schreibe, ich kann es halt nur so wiedergeben wie ich es erfahre - und zwischen Theorie und Praxis gibt es für mich halt Unterschiede. Ich weiß durchaus, was im Theorieordner steht und das auch in der Praxis mit Blockaden der Atemwege und Nebenhöhlen durchaus nicht zu Spaßen ist und es sehr unangenehm werden kann.

Ich stufe daher auch nicht jede Erkältung als harmlos ein, sondern nehme das schon sehr ernst - manchmal ist es auch eine haarfeine Linie und in dem Fall ist es besser daheim zu bleiben - aber man muß sich selber diesbezüglich gut einschätzen können, besonders wenn man nicht für eine Airline arbeitet. Krank ist krank - nur wegen einer Schnupfnase, sehe ich mich nicht notwendigerweise als Todkranker im Bett. Deswegen sind wir uns dann im Prinzip einig - daß man es selber entscheidet.

Wenn es natürlich in der Firma eine Regelung gibt diesbezüglich, die einem die Entscheidung komplett abnimmt - ist das ja schön und gut - dann wundert es mich aber auch nicht, wenn es Leute gibt, die sich jedesmal krankmelden, wenn die Nase juckt oder ein Frosch im Hals steckt oder man einfach kein Bock hat, aus dem Bett zu kommen - von daher auch ein Thema der Einstellung und der eigentlichen Situation der persönlichen Verfassung. Ist auch einfach, wenn sowieso automatisch immer ein Standby Kollege bereitsteht - aber dies ist nicht überall immer der Fall.



Die 2,5m Wellen sind leider seit gestern unter 1m geschrumpft - Zeit um wieder abzufliegen... viel Spaß im Schnee (weil ich in der Sonne aufgewachsen bin, kann ich leider sportlich nicht viel damit anfangen - wäre meinerseits "grob fahrlässig" oder "dumm" - wie so mancher hier im Forum gerne bezeichnen würde, weil ich mir mit meinen Kenntnissen sicherlich das Genick brechen könnte...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group