Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Anteil derjenigen, die sich nicht auf die BU vorbereiten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das hab ich alles auch erlebt, sowohl bei der BU als auch bei der VU.

Im Endeffekt denken sich doch vermutlich ein paar Leute:

Hey, die LH zahlt mir ne Zeit in Hamburg, muss zwar da ein paar Stunden zumsitzen und irgendwelche Tests machen - aber egal.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
das hab ich alles auch erlebt, sowohl bei der BU als auch bei der VU.

Im Endeffekt denken sich doch vermutlich ein paar Leute:

Hey, die LH zahlt mir ne Zeit in Hamburg, muss zwar da ein paar Stunden zumsitzen und irgendwelche Tests machen - aber egal.


Und der Rest, der unvorbereitet kommt hat kein wirkliches Interesse an dem Job und denkt sich nur "hmmm 2 Jahre Ausbildung und dann fette Kohle? Ausprobieren kann man es mal.."

Fands echt traurig zu sehen, wie viele Leute nach vorne kommen mussten weil sie unfähig waren irgendwelche Fragebögen korrekt auszufüllen oder überhaupt dabei zu haben.. Hab mir das den Tag relativ verständnislos zu gemüte geführt wie manche Leute echt 2 oder 3 mal nach vorne zu der Psychologin mussten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Teilweise ist auch massiver Hochmut dabei, die Krönung bei meiner BU war eine zentimeterdick geschminkte Dame die meinte, ihr Freund sei NFF, deshalb handle es sich für sie bei der BU und FQ nur um eine Formalität Laughing

War übrigens eine von den beiden die am zweiten Tag nicht mehr erschienen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharklets
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2012
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Teilweise ist auch massiver Hochmut dabei, die Krönung bei meiner BU war eine zentimeterdick geschminkte Dame die meinte, ihr Freund sei NFF, deshalb handle es sich für sie bei der BU und FQ nur um eine Formalität Laughing


Immer wieder schön, wenn sich die Leute selbst ein KO geben und das überhaupt nicht merken Smile Ich habe immer Spaß an solchen Leuten.

Die ganzen "Will Hamburg sehen"-Bewerber oder "Probieren kann mans ja"-Bewerber würde man sich ja fern halten, wenn LH nicht zahlen würde. Warum wird das überhaupt noch gehandhabt ? Swiss hat genügend Bewerber und auch genug geeignete dabei, um alle Kurse entsprechend zu füllen. Und da scheuen sogar die Deutschen vor 5 mal Anreise und Übernachtung nicht zurück, denen ist es das Geld wert, die Chance wahrgenommen zu haben mit einem ggf. positiven Ergebnis. Auch Air Berlin hatte trotz 400€ (+Anreise, Übernachtung) genügend Bewerbungen vorliegen.
Ich denke also nicht, dass Lufthansa Probleme hätte, die Kurse zu füllen (auch wenn sie in anderen Größenordnungen suchen), wenn sie die finanzielle Unterstützung aufheben. Diejenigen, die es wirklich wollen und sich entsprechend vorbereiten, werden sich so oder so bewerben. Man hält sich damit aber halt die oben genannten Bewerber fern, von denen es, da bin ich mir sicher, eh niemand in einen NFF schafft und an denen Lufthansa keinen einzigen Nutzen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Warum wird das überhaupt noch gehandhabt ?


Weil deutsches Recht das so vorsieht.
Air Berlin muss die Anreise eigentlich auch bezahlen; sie tun es nur einfach nicht; halten sich also bewusst nicht ans Gesetz.
Ob die 400 bzw. mitterweile 500 Euro "Kostenanteil" rechtmäßig sind, bezweifle ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DreamOfFlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012
Beiträge: 176
Wohnort: Brohltal

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 5:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sharklets hat folgendes geschrieben:
Die ganzen "Will Hamburg sehen"-Bewerber oder "Probieren kann mans ja"-Bewerber würde man sich ja fern halten, wenn LH nicht zahlen würde. Warum wird das überhaupt noch gehandhabt ? Swiss hat genügend Bewerber und auch genug geeignete dabei, um alle Kurse entsprechend zu füllen. Und da scheuen sogar die Deutschen vor 5 mal Anreise und Übernachtung nicht zurück, denen ist es das Geld wert, die Chance wahrgenommen zu haben mit einem ggf. positiven Ergebnis. Auch Air Berlin hatte trotz 400€ (+Anreise, Übernachtung) genügend Bewerbungen vorliegen.
Ich denke also nicht, dass Lufthansa Probleme hätte, die Kurse zu füllen (auch wenn sie in anderen Größenordnungen suchen), wenn sie die finanzielle Unterstützung aufheben. Diejenigen, die es wirklich wollen und sich entsprechend vorbereiten, werden sich so oder so bewerben. Man hält sich damit aber halt die oben genannten Bewerber fern, von denen es, da bin ich mir sicher, eh niemand in einen NFF schafft und an denen Lufthansa keinen einzigen Nutzen hat.


Natürlich würde die LH genau wie die beiden anderen Airlines immernoch auf genug Bewerber kommen, um ihre Plätze zu füllen. Andererseits hält man sich so am attraktivsten und bekommt somit neben einigen "ach was solls"- Bewerbern auch einige, die das Profil erfüllen und deswegen trotzdem nicht unbedingt bereit oder fähig sind, mehrere hundert Euro in die Auswahlverfahren zu stecken.

In meiner BU-Gruppe waren wenige, die sich wirklich vorbereitet hatten, die meisten haben sich eher einen Einblick in die CBTs verschafft.
Es gab auch einen, der am Vorabend auf seinem Laptop zum ersten Mal was geklickt hat.
Die Formulare hatten bei uns die meisten komplett, verstehe ja nicht, was dabei so schwer ist....
_________________
Best regards and always happy landings
Jannik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Horned
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Weil deutsches Recht das so vorsieht.
Air Berlin muss die Anreise eigentlich auch bezahlen; sie tun es nur einfach nicht; halten sich also bewusst nicht ans Gesetz.
Ob die 400 bzw. mitterweile 500 Euro "Kostenanteil" rechtmäßig sind, bezweifle ich.

Unternehmen müssen Bewerbungskosten nicht erstatten, wenn Sie zuvor explizit darauf hinweisen, dass sie dies nicht vorhaben. In dem Fall können die Kosten dann als Werbungskosten bei der Steuer abgesetzt werden. Der Anteil, den die LH bezahlt entspricht meines Wissens nach auch nur der Steuerpauschale.
_________________
[✔] BU: 20.08.2012
[X] FQ: 25.02.2013
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 7:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mich würde das bei meiner BU garnicht groß stören. Im Gegenteil, das gibt doch Selbstvertrauen und ist eine Bestätigung in der eigenen Motivation. Wink
Kenne über Freunde auch welche, die sich einfach mal zum Spaß beworben haben und - wen wundert's - durchgefallen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Unternehmen müssen Bewerbungskosten nicht erstatten, wenn Sie zuvor explizit darauf hinweisen, dass sie dies nicht vorhaben.


Stimmt, hast Recht, sorry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 3:44 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
*SkyFly*
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 13.04.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das gibt einem ja alles schon viel mehr Vertrauen, dass es doch schaffbarer ist als ich dachte Very Happy . Ich war vorher immer der Auffassung, dass sich die meisten Leute, die an der BU teilnehmen auch wirklich ernsthaft darauf vorbereitet haben, oder zu mindest wussten was sie erwartet etc. Dementsprechend hat man schon ordentlich Respekt vor den 10 % , die es geschafft haben, wenn man annimmt, alle wären top vorbereitet gewesen.

Natürlich hab ich jetzt immer noch Respekt vor den 10 %, die es schaffen. Aber wenn man bedenkt, dass sich in einem normalen BU Durchgang nur 50-60% damit beschäftigt haben und davon dann auch nur 40 % intensiv, sagen wir 4 Monate im Voraus, dafür gelernt haben, wirkt's dann doch schon etwas ... ''mennschlicher'' Very Happy . Auch wenn das trotzdem noch nicht heißt, dass man es dann schaffen muss, auch wenn man sich im Voraus intensiv drauf vorbereitet hat.

Danke für die schnellen Antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Feb 21, 2013 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der BU braucht man sich mal überhaupt keine Sorgen wegen den 30% Bestehern machen^^

Ich wage es mal zu behaupten, aus Berichten und eigener Erfahrung, min. 75% von denen, die sich sehr gut vorbereiten, kommen durch.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group