Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Germanwings EFB
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin noch nie was anderes geflogen als mit EFB Class1 und Papierkarten. Für mich in der Kurzstrecken/Mittelstrecken-Ops völlig ausreichend und nicht störend. Aber vielleicht sehe ich das genau anders wenn die Papierkarten irgendwann bei uns mal ad acta gelegt sind Wink
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn mal wirklich die Hütte brennt, ist es schon schön einfach auf den nächsten Flughafen zu klicken und mit einem weiteren Klick alle Karten bereit zu haben. Kein Suchen, kein Kramen, kein händisches Aktualisieren mehr...

Das AB-Verfahren ist immer noch so. Hoffen wir halt, dass alle Berge gebrieft sind und das FMS unfehlbar ist Wink

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nilsfly737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2012
Beiträge: 180
Wohnort: HAM

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 1:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also auf mein Flug mit einen AB 320 hat der Captain sein EFB einfach links am Kafe halten hingeschmissen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Pascal:

Wie Felix schon sagte, ist es immer noch AB Verfahren. Natürlich müssen die Tablets dann für TO und LD verstaut werden. Übrigens: airberlin ersetzt nun sukzessiv die Tablets durch an der Seite fixierte "Computer" (ähnlich wie bei LH also) von NavAero. Einige Maschinen sind bereits umgebaut. Condor nutzt das übrigens auch, soweit ich weiß.

Natürlich ist es praktischer wenn man so ein "Tablet" oder auch so eine Touch- Docking Station an der Seite hat, denn dann kann man natürlich alles schnell "nachschlagen".



Viele Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar, ist ja auch keine AB Vorschrift sondern der Gesetzgeber schreibt vor diese von AB verwendeten Geräte zu TO und LDG zu verstauen.
Dennoch, unsinnige Lösung und nicht wirklich schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Klar, ich meine ist sicherlich unschön, wenn Dir dann während Start oder Landung zwei Tablets durch die Bude fliegen Wink

So unpraktisch finde ich persönlich es jetzt nicht, aber so wie LH es hat ist es natürlich viel praktischer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es auch airlines die das ipad als efb verwenden? Ich meine mal in der Richtung was gehört zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DBate
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2010
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Gibt es auch airlines die das ipad als efb verwenden? Ich meine mal in der Richtung was gehört zu haben.


Ja gibt es. United und Alaska Airlines zum Beispiel. Siehe hier und hier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren, was die die da für Programme für die Performance Calc. auf dem Ipad nutzen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirst diese Art Apps nur vielleicht im Store finden und wenn dann nützt dir das ohne Zugang zur Database gar nichts.
Siehe Testeversionen von LIDO und Jeppesen für Karten und das Airbus App für TO/LDG Performance.
Das ist alles customer specified, sprich wenn deine Airline dabei ist, bekommst du den Zugang und entsprechend aber auch nur ein maßgeschneidertes Produkt (Karten zum Streckennetz nicht weltweit, Performance zu den genauen Mustern in der Flotte und keine Fremden....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MikeOscar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2012
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Do Nov 29, 2012 5:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, das weiß ich..

Ist diese App von Airbus eigentlich schon draußen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Nov 30, 2012 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlySmart glaube ich heißt die. Habe die vor paar Monaten mal getestet ohne Zugang zu irgendwelchen airline-spezifischen Datenbanken.
Aber das was man ohne machen konnte war totaler Bull....
Performanceberechnung auf einer 800m langen Bahn usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group