Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung zum Piloten und Leistungssport. Geht das?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schwimmi92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für eure Antworten.
ja leistungssport mit dem ziel internationale wettkämpfe, also auch 2mal training am tag.
wäre es denn möglich, dass man zur ausbildung zugelassen wird, dann aber sagt: nein ich mach erst noch sport! und dass man dann in 5 jahren sich wieder bewirbt (in der hoffnung wieder zugelassen zu werden) und die ausbildung macht. also vorher nur als test, ob man denn geeignet wäre?
für weitere antworten wäre ich sehr dankbar Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, das geht nicht. Sind ja nicht bei wünsch dir was Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der Lufthansa kann man sich genau einmal für die ab initio Schulung bewerben. Soweit ich informiert bin, bleibt die FQ nicht ewig gültig, zumindest nicht in dem Fall, wenn es sich der Bewerber plötzlich anders überlegt und noch 5 Jahre (?!) was anderes machen möchte. Wenn das ginge, würde ja jeder FQ-Besteher erstmal ein paar Jahre chillen und reisen oder vielleicht locker etwas studieren, die LH wartet ja brav und sichert die berufliche Zukunft. Schön wärs. Mr. Green
Vermutlich wirst du sowieso im Interview Probleme bekommen, wenn du da ehrlich zugibts was du vorhast. Da sind schon ganz andere Leute mit dem "mangelnde Motivation"-Argument rausgeflogen.

Also wenn es dir ernst ist mit der Fliegerei, dann musst du Abstriche beim Sport machen und wenn der Sport erstmal wichtiger ist, dann warte doch mit der Bewerbung bis die Prioritäten sich verändert haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwimmi92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und wenn man sich schon beworben hat und dann absagt wegen dem sport, kann man sich dann etwa nie wieder bewerben? Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie weit bist du mit der Bewerbung? Nur das online Formular? Oder hast du schon ne Einladung zur BU?
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Schwimmi

Wie bereits gesagt, du solltest Prioritäten setzen. Wenn du "mal" fliegen möchtest, solltest es privat machen. Wenn du hauptberuflich fliegen willst, solltest damit rechnen, dass du eben Verkehrspilot bist, der zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten unterwegs ist. Es gibt in dem Beruf eigentlich keine feste Zeitstruktur, wie z.B. als Kaufmann.
Wenn du bei einer "Ferienairline" unterkommst, wirst im Sommer viel unterwegs sein, dafür dann im Winter es wieder ruhiger haben, bei Cargo und Langstrecke, verschieben sich die Dienstzeiten eher in die Nacht hinein.
Bedenke, dass die Airlines, die hier in Deutschland und deutschsprachigen Raum ausbilden, einem eine einmalige abinitio-Chance bieten, die man auch als solche wahrnehmen sollte.
Grundsätzlich hast im Bewerbungsprozess und bis zum Ausbildungsbeginn gewisse zeitliche Dehnungsmöglichkeiten.

Wenn du wirklich viel Sport machen willst und nebenher Geld verdienen, dann wärst wohl bei Bundeswehr oder Bundes-/Polizei gut aufgehoben, dort gibt es gezielte Sportförderung.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwimmi92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Wie weit bist du mit der Bewerbung? Nur das online Formular? Oder hast du schon ne Einladung zur BU?


nur online, noch keine einladung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber an deiner Stelle würd ich mich bewerben, solltest du genommen werden (und die Warscheinlichkeit ist gering) dann mach die LFT, vorausgesetzt es ist dein großer Traum. Denn Leistungssport wirst du nicht dein Leben lang machen. Wenn du nicht genommen wirst hast du Gewissheit und kannst dein Leben anders planen.

Deine FQ hat nur eine bestimmt Gültigkeit (ich glaube 1 Jahr) und danach ist Sie erstmal hinfällig... Ich würd das Risiko nicht eingehen wollen.
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwimmi92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
@ Schwimmi

Wie bereits gesagt, du solltest Prioritäten setzen. Wenn du "mal" fliegen möchtest, solltest es privat machen. Wenn du hauptberuflich fliegen willst, solltest damit rechnen, dass du eben Verkehrspilot bist, der zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten unterwegs ist. Es gibt in dem Beruf eigentlich keine feste Zeitstruktur, wie z.B. als Kaufmann.
Wenn du bei einer "Ferienairline" unterkommst, wirst im Sommer viel unterwegs sein, dafür dann im Winter es wieder ruhiger haben, bei Cargo und Langstrecke, verschieben sich die Dienstzeiten eher in die Nacht hinein.
Bedenke, dass die Airlines, die hier in Deutschland und deutschsprachigen Raum ausbilden, einem eine einmalige abinitio-Chance bieten, die man auch als solche wahrnehmen sollte.
Grundsätzlich hast im Bewerbungsprozess und bis zum Ausbildungsbeginn gewisse zeitliche Dehnungsmöglichkeiten.

Wenn du wirklich viel Sport machen willst und nebenher Geld verdienen, dann wärst wohl bei Bundeswehr oder Bundes-/Polizei gut aufgehoben, dort gibt es gezielte Sportförderung.

Alles Gute!
Elmar


danke für deine antwort. ja bei der Bundespolizei möchte ich mich auch bewerben. da sollen die chancen als hubschrauberpilot ausgebildet und eingestellt zu werden aber ziemlich schlecht sein, oder?

wie sieht es denn mit den chancen bei der Bundeswehr aus? dort würde ich sehr gerne transportflugzeugführer werden. damit kann man doch später sogar bei einer airline ins cockpit oder? ist es dort einfacher eine ausbildung zu erhalten? geht aber auch nur bis 29 hab ich glaub ich gehört, danach kann man sich nicht mehr bewerben, also auch nicht zu viel zeit lassen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die BPol ist nicht schlecht, was die Chancen betrifft, zumindest nicht schlechter, wie LH/AB/LX, die akademischen Hürden sind um einiges leichter, jedoch die fliegerspezifischen Test, sind spezieller.
Module des EAV der Bundespolizei:

http://www.bundespolizei.de/DE/06Die-Bundespolizei/Organisation/BPOLP/Flugdienst/06_Luftfahrerschule/EAV/module_des_eav.html;jsessionid=F531A622AC19CD27C678350907FB088F.2_cid102?nn=2140796

Die Bundespolizei hat einen größeren Vorteil gegenüber der Bundeswehr, sie ist bislang von den Sparzwängen verschont geblieben. Bei der Bundeswehr werden drastischer Weise nur die aller nötigsten Flüge durchgeführt und diejenigen die keine direkten Flugaufträge bekommen, wie Jet oder Panzerabwehrhubschrauber, kratzen an den Mindestflugstunden, um den Schein zu halten. Bei den Landespolizeien sieht es ähnlich aus.
Wenn ich es noch richtig weiss, sind die Altersgrenzen bei der Bundeswehr für den fliegerischen Dienst bei 24 Jahren. Die Chancen sind geringer, wie bei allen andern, da wenige benötigt werden, auch aufgrund des oben genannten Sparzwanges.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwimmi92
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.09.2012
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Die BPol ist nicht schlecht, was die Chancen betrifft, zumindest nicht schlechter, wie LH/AB/LX, die akademischen Hürden sind um einiges leichter, jedoch die fliegerspezifischen Test, sind spezieller.
Module des EAV der Bundespolizei:

http://www.bundespolizei.de/DE/06Die-Bundespolizei/Organisation/BPOLP/Flugdienst/06_Luftfahrerschule/EAV/module_des_eav.html;jsessionid=F531A622AC19CD27C678350907FB088F.2_cid102?nn=2140796

Die Bundespolizei hat einen größeren Vorteil gegenüber der Bundeswehr, sie ist bislang von den Sparzwängen verschont geblieben. Bei der Bundeswehr werden drastischer Weise nur die aller nötigsten Flüge durchgeführt und diejenigen die keine direkten Flugaufträge bekommen, wie Jet oder Panzerabwehrhubschrauber, kratzen an den Mindestflugstunden, um den Schein zu halten. Bei den Landespolizeien sieht es ähnlich aus.
Wenn ich es noch richtig weiss, sind die Altersgrenzen bei der Bundeswehr für den fliegerischen Dienst bei 24 Jahren. Die Chancen sind geringer, wie bei allen andern, da wenige benötigt werden, auch aufgrund des oben genannten Sparzwanges.

Alles Gute!
Elmar


danke,
wenn man bundespolizist ist und in die fliegerstaffel will und dazu auch geeignet ist, wie hoch stehen dann die chancen, es werden doch nur so wenige gebraucht.
und sind die schulnoten so wichtig? in englisch war ich immer gut, aber in mathe nur ausreichend und physik hab ich abgewählt. kann ich da überhaupt noch genommen werden?
und du meinst bundespolizei ist besser als bundeswehr bezüglich des fliegens?
über eine antwort würde ich mich freuen, lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Sep 23, 2012 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schwimmi92 hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
Wie weit bist du mit der Bewerbung? Nur das online Formular? Oder hast du schon ne Einladung zur BU?


nur online, noch keine einladung


Du solltest dich recht schnell entscheiden. Ob es wirklich so ohne weiteres möglich ist, die Bewerbung abzubrechen und sich später nochmal zu bewerben, kann dir nur ein Anruf in Bremen sagen. Ich glaube aber, dass es möglich ist. Noch.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group