Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sonnenbrille auf ein neues :wink:
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
bobus1983
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.11.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Di Sep 04, 2012 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich möchte mich bei euch allen bedanken, das ihr euch meinen Kopf zerbrecht.....nc

Zum Topic:
Mir geht es hier rein um die Gläser! Was die Form angeht, werde ich zu dem Bekannten gehen und mal die verschiedenen Modelle anprobieren...
Dabei ging es in erster Linie um Erfahrungsberichte von Piloten die aktiv fliegen und die zu diesem Thema vielleicht das eine oder andere beitragen können...Um die Marke geht es in erster Linie auch nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spoon
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2006
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2012 7:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du etwas mehr hinlegen kannst/willst, probier mal eine Brille mit Skylet Gläsern von Zeiss: http://www.zeiss.de/4125680f0052ec92/Contents-Frame/33ff13c5a711679dc12568e100458e67

Hier gibts Erfahrungen dazu von Piloten: http://www.streckenflug.at/phorum/read.php?9,8465

Ich selbst habe noch keine Skylet Gläser, werde mir aber demnächst mal welche anfertigen lassen. Gestell beim Optiker aussuchen und die Gläser dazu. Weihnachten ist ja schon in nicht mal vier Monaten... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bobus1983
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.11.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2012 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Spoon,

werde mich da mal ein bisschen einlesen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiddekat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2012 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen von der Tönung solltest du auf jeden Fall beachten, dass die Gläser nicht polarisieren, da du sonst u.U. Probleme beim Ablesen von Displays haben könntest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2012 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Geschmackssache.. Habe mir vor der Ausbildung eine Brille von Oakley mit braunen Gläsern geholt. War Top für die Ausbildung und begleitet mich nun auch schon seit zwei Jahren auf der Linie... Jederzeit wieder
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bobus1983
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 07.11.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Sep 05, 2012 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schonmal für die Antworten....

Das die Gläßer nicht polarisieren dürfen habe ich wohl schonmal irgendwo gehört, speziell wenn es sich um Glascockpits handels soll...Darauf werde ich dann achten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mo Sep 10, 2012 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn mich nicht alles täuscht gibt es irgendwo ne Richtlinie für Airlines-Brillen: keine Polarisierung, keine verspiegelung, kein blaufilter, Farben braun, grau, Grün, ne leichte ist angenehmer zu tragen auf die Dauer, n Titan-Rahmen lässt sich besser an die gesichtsform anpassen (macht der Optiker meistens for Free), die Form ist nur interessant, weil besonders mit der Aviatior Form man den Kopf nicht bewegen muss um tiefere Instrumente abzulesen ( da ist sonst beim Scan die Kante im Blickfeld) ich hoffe das hilft.
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 01, 2012 8:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin Brillenträger und brauche daher eine Sonnenbrille mit passenden Korrekturgläsern.

Habe mich nach einiger Information auch für die Skylet-Gläser von Zeiss entschieden und sie mir in eine günstige Fassung einbauen lassen. Die gibt es in 80 und 90% Tönung und sie sind kontrastverstärkend.
Polarisierend sollten sie nicht sein wegen der o.g. Gründe!

Eine gute Sonnenbrille ist wichtig, denn da oben kann die Sonneneinstrahlung/blendung ggf. in Verbindung mit Dunst schon extrem sein!
_________________
PPL-N, BZF I+II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group