Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehaltsunterschied First Officer - Captain
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 6:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

737 ist kein Einstiegsmuster mehr
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

DBate hat folgendes geschrieben:
Cody hat folgendes geschrieben:

Ausnahme (im LH Konzern): man versucht sich für Germanwings einteilen zu lassen, dann geht auch das Upgrading innerhalb der Kurzstrecke, ohne auf der Langstrecke gewesen zu sein.


Ein Upgrading innerhalb der Kurzstrecke ist auch bei der Passage möglich. Niemand wird zu einer Schulung auf die Langstrecke gezwungen (von ab und an vorkommenden Zwangsschulungen mal abgesehen).

Im LH Konzern gilt: Man muss nicht FO auf der Langstrecke gewesen sein, um CPT werden zu können - unabhängig davon, ob man bei GWI oder bei der Passage fliegt.

Man kann bei entsprechender Seniorität auf eine Kapitänsstelle schulen. Ob man sich auf diese als SFO Langstrecke oder als FO Kurzstrecke bewirbt ist völlig gleich. Der Unterschied ist nur der, dass ein Kollege, der vorher noch auf der Langstrecke war, noch etwas 'anderes' gesehen hat - derjenige der auf der Kurzstrecke bleibt, fliegt dort halt entsprechend länger (bei gleicher Seniorität).

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, bei Cargo direkt Kapitän auf der Langstrecke zu werden.

Generell unterscheidet man zwischen Einstiegsmustern (auf denen die ersten Schulungen - sei es FO oder CPT stattfinden) und Fördermustern (dies sind die Langstreckenflotten).
Der übliche Karriereweg ist FO Einstiegsmuster - FO Fördermuster - CPT Einstiegsmuster - CPT Fördermuster.

Einstiegsmuster (also Kurzstrecke) sind momentan A320, B737 (noch), E190, A320 GWI. Fördermuster sind aktuell A330/340, B744, A380, MD11.
Die MD11 hat im Konzern bei den Schulungen eine Sonderstellung, als dass sie für CPT auch Einstiegsmuster sein kann, wenn entsprechende Langstreckenerfahrung vorhanden ist.

Somit ergeben sich folgende Kombinationsmöglichkeiten:

- FO Kurzstrecke - FO Langstrecke - SFO Langstrecke - CPT Kurzstrecke - CPT Langstrecke - Rente (dies ist die Karriere, die wohl die meisten machen)

oder

- FO Kurzstrecke - CPT Kurzstrecke - CPT Langstrecke - Rente

- FO Kurzstrecke - FO/SFO Langstrecke - CPT Kurzstrecke - Rente

- FO Kurzstrecke - FO/SFO Langstrecke - CPT Cargo Langstrecke - CPT Langstrecke Passage - Rente

Es gibt noch einige andere mögliche Kombinationen, aber im Groben sollte dies als Überblick reichen.

Wie oben schon erwähnt gibt es keinen Schulungszwang auf die Langstrecke. Es gibt Kollegen, die fliegen ihre gesamte Karriere lang nur Kurzstrecke. Zunächst als FO, und bei entsprechender Seniorität schulen sie auf den Kapitänsplatz.

Zum Thema Gehalt:

Dies steigt als FO bis zu einem bestimmten Maximalbetrag. Ist dieser erreicht, so ist eine weitere Gehaltssteigerung nur möglich, wenn man CPT wird. Und dort ist das Grundgehalt höher, als das höchstmögliche FO bzw. SFO Gehalt.

Hoffe die Unklarheiten sind damit erst mal beseitigt.

Gruss,
DBate
CPT MD11 LCAG


Shocked Whow, Gut erklärt Käptn Exclamation Very Happy
Wie alt bist Du eigentlich, wenn du schon CPT auf MD 11 bist?
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

@DBate: Gut, dass auch ein paar Mitglieder hier die übliche Gerüchteküche durch Fakten ersetzen. Danke!
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim Hunter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flugleiter hat folgendes geschrieben:
737 ist kein Einstiegsmuster mehr


Es sind z.Zt. noch Schulungen im Gange. Seit März dürften etwa 15-20 FOs auf der 737 angefangen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 6:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tim Hunter hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
737 ist kein Einstiegsmuster mehr


Es sind z.Zt. noch Schulungen im Gange. Seit März dürften etwa 15-20 FOs auf der 737 angefangen haben.


Nein, im Dezember 2011 haben die letzten auf der 737 angefangen. Seit Januar 2012 nur noch A320 und E195.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

matruex hat folgendes geschrieben:
Tim Hunter hat folgendes geschrieben:
Flugleiter hat folgendes geschrieben:
737 ist kein Einstiegsmuster mehr


Es sind z.Zt. noch Schulungen im Gange. Seit März dürften etwa 15-20 FOs auf der 737 angefangen haben.


Nein, im Dezember 2011 haben die letzten auf der 737 angefangen. Seit Januar 2012 nur noch A320 und E195.


So habe ich das auch mitbekommen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja auch egal, weil das ganze für die prospektiven Kandidaten erst in 3-4 Jahren interessant wird und die 737 bis dahin mit absoluter Sicherheit nicht mehr geschult wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: So Jul 29, 2012 10:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


Shocked Whow, Gut erklärt Käptn Exclamation Very Happy
Wie alt bist Du eigentlich, wenn du schon CPT auf MD 11 bist?


und was soll das jetzt wieder von Dir, flapfail?
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2012 6:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:


Shocked Whow, Gut erklärt Käptn Exclamation Very Happy
Wie alt bist Du eigentlich, wenn du schon CPT auf MD 11 bist?


und was soll das jetzt wieder von Dir, flapfail?


nur eine frage. interessiert mich halt wie "jung" man CPT auf MD 11 sein kann.
Und das interessiert vielleicht andere auch Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2012 6:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du dir doch selber ausrechnen, oder? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2012 8:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Oder in die Konzernsenioritätsliste gucken. Dort steht ja das Alter und die Funktion. Dann kannst du ja schauen wie alt die jüngsten MD-11 Kapitäne sind.
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 392

BeitragVerfasst am: Mo Jul 30, 2012 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
Oder in die Konzernsenioritätsliste gucken. Dort steht ja das Alter und die Funktion. Dann kannst du ja schauen wie alt die jüngsten MD-11 Kapitäne sind.


Ist die Konzernsenioritätsliste öffentlich einsehbar? Ich habe kurz gegoogelt, aber nichts gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group