Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was ist so positiv am Beruf des Piloten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
manfredo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012
Beiträge: 257

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cosmix hat folgendes geschrieben:
Jeder der schon mal im normalen Unternehmensalltag gearbeitet hat (die wenigsten hier) wissen genau was sie am Pilotenberuf so schätzen.
10 Stunden im Büro, jeden Tag die selbe langweilige Arbeit, die selben Kollegen und ein stressender Chef. Gibts alles nicht in der Fliegerei.
Und wegen Stichwort Freizeit: Wer 70% Teilzeit bei der LH fliegt, verdient wohl immer noch mehr als der Standard BWL Uni Abgänger (40.000 brutto im Jahr als Durchschnitt verdient so ein mensch..ich gehöre leider zu ihnen)

[...]
das ist einfach KEIN lifestyle.


Da musste ich schon schmunzeln Smile
Du sprichst mir da ziemlich aus der Seele und hast vermutlich auch dieselbe Motivation Pilot zu werden, wie ich.
Ich kann mir einfach kein Arbeitsleben vorstellen á la Mo-Fr von 08.30 bis 18.30 im Büro, 80% der Zeit in den Bildschirm starrend, langweiliger Arbeitsinhalt, den jeder mit etwas Einlernzeit erledigen könnte usw usw.

Ich brauche, um glücklich in meinem Job zu werden, vor allem Abwechslung und ein dynamisches Umfeld. Wenn ich das mit einer Tätigkeit verbinden kann, die mir einfach Spaß macht, wie das Fliegen, und bei dir ich weiss, dass ich dafür absolut geeignet bin, weil ich feinmotorisch begabt bin, weil ich gerne Verantwortung übernehme etc, dann ist das für mich der Traumjob schlechthin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man es jetzt streng nimmt, guckst du als Pilot auch 80% der Zeit auf Bildschirme Wink

Aber ich weiß was du meinst, auf so einen Standardjob hab ich auch nicht wirklich Lust...
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 2:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Vorteile, die ich seh (Nachteile schreib ich nich, weil nur nach Vorteilen egfragt wurde Wink:

Vor allem für LH Pilot spricht:

- Der Beruf Pilot, also die Arbeit an sich is sicherlich ein Traum für jmd der sich immer dafür interessiert hat

- viel Herumkommen in der Welt

- man arbeitet im Team und lernt viele neue Leute und Kulturen kennen

- sehr Abwechlungsreiche Arbeitszeiten

- es ist nicht so schlimm, wenn man nicht 30mins von der Arbeit weg wohnt

- sehr hohes Gehalt bei gleichzeitg sehr kurzer Ausbildung

- man hat relativ wenig Arbeitszeit für das Geld, was man verdient (siehe andere Berufe mit den Gehältern)

- der Beruf is ne praktische und erfüllende Tätigkeit, bei der man nach der Arbeit alles vergessen kann und sein Privatleben genießen, weil die Arbeit die man gerade macht, nur dafür ist man da.

- man macht mehr oder weniger immer dasselbe, obwohl es sehr abwechlungsreich ist. dh. wenn mans einmal richtig drauf hat, hat man nen relativ entspannten Beruf, wo man im Normalfall immer genau weiß, was einen erwartet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
- sehr Abwechlungsreiche Arbeitszeiten


Das ist nicht Dein ernst, oder? Was genau ist daran vorteilhaft?
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um das ganze mal zu relativieren

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Die Vorteile, die ich seh (Nachteile schreib ich nich, weil nur nach Vorteilen egfragt wurde Wink:

Vor allem für LH Pilot spricht:

- Der Beruf Pilot, also die Arbeit an sich is sicherlich ein Traum für jmd der sich immer dafür interessiert hat


Kann man so stelen lassen

Zitat:
- viel Herumkommen in der Welt


Wirklich viel sehen kann man allerdings nicht mehr. Eventuell hat man noch einmal ein paar Langstreckenziele mit 2 Tagen frei, das wars auch schon.

Zitat:
- man arbeitet im Team und lernt viele neue Leute und Kulturen kennen


Neue Leute ja, Kulturen eher bedingt, sind ja größtenteils Deutsche die bei der LH arbeiten

Zitat:
- sehr Abwechlungsreiche Arbeitszeiten


kann auch durchaus als Nachteil angesehen werden

Zitat:
- es ist nicht so schlimm, wenn man nicht 30mins von der Arbeit weg wohnt


auch das kann bei Tagestouren etc schnell zum Nachteil werden

Zitat:
- sehr hohes Gehalt bei gleichzeitg sehr kurzer Ausbildung


Dank Wartezeiten etc ist die Ausbildung eigentlich genausolang wie jede andere auch. Eventuell sogar noch länger wenn man das ganze Auswahlverfahren einrechnet.

Zitat:
- man hat relativ wenig Arbeitszeit für das Geld, was man verdient (siehe andere Berufe mit den Gehältern)


Es machen hier irgendwie alle immer den Fehler nur die FLUGSTUNDEN anzuschauen, dabei ist das ja nicht alles. Man fängt den Tag beim Briefing an und hört beim Check-Out auf und nicht bei T/O und Landung.

Zitat:
- der Beruf is ne praktische und erfüllende Tätigkeit, bei der man nach der Arbeit alles vergessen kann und sein Privatleben genießen, weil die Arbeit die man gerade macht, nur dafür ist man da.

- man macht mehr oder weniger immer dasselbe, obwohl es sehr abwechlungsreich ist. dh. wenn mans einmal richtig drauf hat, hat man nen relativ entspannten Beruf, wo man im Normalfall immer genau weiß, was einen erwartet


Wenn man sich mit der Einstellung ins Cockpit setzt ist iwas schief gelaufen, man ist ja gerade dafür da wenn mal nicht alles nach Plan läuft, daher weiß man nie was einen erwartet. Um das mal ein wenig überspitzt darzustellen.

Ich will den Beruf keineswegs schlecht reden, nur haben hier viele noch eine furchtbar rosarote Brille auf (oder blau-gelb) Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Salamander
für Leute denen ein Beruf von Mo-Fr von 9-5 langweilig ist.

man ist auch mal an ruhigen Tagen zu Hause, wo alle arbeiten und kann Sachen erledigen usw.
Man arbeitet auch mal Nachts, wo alles still ist und man die Welt mal von der Seite sieht.

...

is halt einfach mehr Abwechslung, weil mehr Dynamik im sonst immer gleichen Alltag is.

Wenn man das nich mag, is das natürlich kein Vorteil, sondern ein Nachteil

@Doorn
Auch wenn man für LH Pilot von einer 40-45Std Woche ausgehen würde, verdienen die meisten Ingenieure, Wirtschaftler usw. immer noch weniger. In den jungen Jahren is der Unterschied nich so extrem, aber spätestens sobald man Kapitän wird

Das einen immer das gleiche erwartet habe ich allgemeiner gemeint. Es gibt, keine Situation in der man keine Ahnung hat was zu machen ist (wär ja auch schlimm), sondern man weiß was zu tun ist und was einen erwartet (erwarten kann)

btw: muss man als Pilot entspannt im Cockpit sein. du kannst nich die ganze Zeit drin sitzen, was wenn was passiert, was mach ich dann.
du musst gelassen sein, wenn dann was is aber sofort hoch konzentriert.
aber wie gesagt, wenn mans einmal richtig drauf hat, is man die meiste Zeit entspannt.

und zum Herumkommen und fremde Kulturen:
Sicherlich kann man das auch wenn man im Monat viell. nur 4 Tage Layover in fremden Ländern hat.
Zumindest 1000mal mehr als in fast allen anderen Berufen, die sich meist am selben Ort abspielen und man is trotzdem schnell wieder zu Hause
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugmensch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2011
Beiträge: 769

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar deine Einstellung nehm ich auch zur Kenntnis Wink

Aber hast du schonmal Einblick oder zumindest genaue Informationen aus anderen Berufen, in denen man dieses Gehaltsniveau hat?

Selbst wenn Pilot für dich so viele Nachteile hat, hätten es meiner Meinung nach andere erst recht und noch viel schlimmer.

Ich wüsste nicht, ob ich es besser finden würde mit 40 Ingenieur oder Wirtschaftler zu sein und nach so vielen Jahren Arbeit meine 80 000 bei ner 42+ Wochenarbeitszeit zu verdienen und dass ich dann am WE nacharbeiten kann.
Und selbst das muss man erstmal schaffen!
Chefärzte oder sehr gute Anwälte verdienen so viel wie ein alter LH Kapitän und ob dir die Berufe besser gefallen würden? Da arbeitest du eher bis zu dem Doppelten.

Dagegen das Leben eines 40 jährigen Lufthansa Captains, ganz klar für was ich mich entscheinden würde.
Auch wenn du nach den Nachteilen gehst, dann gibs da eben die wenigsten Nachteile meiner Meinung nach Wink

Bei anderen Airlines relativiert sich das natürlich wieder, aber ich bin mal vom Optimalfall LH ausgegangen.
Da hat man auch ein paar Tage Layover im Monat, wenn man auf Langstrecke is und sieht definitiv viel viel mehr von der Welt als fast jeder andere bei der Arbeit

edit: ich glaub viele machen den Fehler den Beruf immer mit dem allgemeinen Traumberufsbild zu vergleichen und merken da immer, dass alles ja gar nicht so toll ist. (selbst schuld wenn man sich so von den Medien blenden lässt)
man sollte aber eher den Beruf mit anderen vergleichen und nicht irgendwelchen Fanatsien und dann sieht man wie gut er ist.
Wer ihn dann immer noch nicht gut findet, für den gibs dann sicherlich bessere Berufen, was ja auch gut so is

Die Vorteile, die ich oben geschrieben haben, sind meine Vorteile und wenn es für euch keine sind, dann is es eben so.
Vorteile sieht ja auch jeder anders und sind nichts absolutes.
Was für einen Vorteil is, is für anderen ein Nachteil oder umgekehrt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH2020 hat folgendes geschrieben:

Ein positives Argument was noch nicht gefallen ist habe ich doch gefunden: krisensicherer Arbeitsplatz!


Da musste ich doch spontan lachen. Made my day.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
massi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Beiträge: 976
Wohnort: EDGG REU

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Smile Zukunft auch nicht unbedingt. Eines Tages ist der Pilot überflüssig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH2020 hat folgendes geschrieben:
Klar, irgendwann ist die Technik so ausgereift, aber das betonen immer wieder Experten: die Technik wird niemals die menschliche Verantwortung übernehmen können. Versuch mal Leute in ein völlig automatisiertes Flugzeug zu bekommen. Laughing Für den Notfall wird der Pilot gebraucht - das ist heute schon so und wird auch so bleiben. Smile


So in etwa sehe ich das auch. Alle Technik der Welt kann irgendwann mal ausfallen. Das kann man vielleicht im Straßenverkehr verantworten, aber nicht, wenn 400 Paxe in einem Flugzeug sitzen und niemehr heil runterkommen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dom1302
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kann mich nur meinen vorrednern anschliessen. Jeder Beruf hat seine Schattenseiten. Und vergleicht man den Beruf mit anderen Berufen in etwa der gleichen Gehaltssparte muss man erkennen, dass diejenigen vielleicht "fast" jeden Abend zuhause sind. Aber was ist Abend? Um 22 Uhr? und um 8 dann wieder im Büro? Danach noch irgendwelche Projekte voran treiben, ggf email checken nacharbeiten. Ich mach mir da nichts vor wenn ich fertig bin mit meinem Studium verdien ich vielleicht nicht so viel wie wie ein LH Pilot zum Einstieg. Aber vom Arbeitspensum, und das ist das was mir jeder Wiwi/BWL absolvent sagt, kann man davon ausgehen, dass man selten pünktlich zuhause ist. Darauf hab ich mich schon zu beginn des Studiums eingestellt. Wer viel verdienen will arbeitet auch dementsprechend. Aber natürlich die Ausnahme bestätigt die Regel. Um das mal in Relation zum Pilotenberuf zu bringen. Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt und natürlich hat dieser Beruf genau wie jeder andere und ich kann hier nur für die gängigen Akademikerberufe sprechen ihre Schattenseiten. Selbst der Traumberuf, und irgendwann kommt immer der Punkt an dem du dich fragst ob du noch lust hast. Jeder hat mal ne schlechte Phase. Und ich weiß auch, dass wenn ich mal Pilot werden sollte und egal wie sehr dieser Beruf mein Traum ist ich irgendwann auch mal denke, boah ich hab gerade null bock. Was aber nicht heißt, dass ich den Beruf nicht jedem anderen vorziehen würde. Denn ob ich nun jeden Tag im Büro sitze, morgens ins Büro pendle anstatt zum Flughafen; ich jeden Tag das gleiche mache, oder jeden Tag den gleichen Flieger fliege und die Destinationen irgendwann auch kenne, macht in dem Augenblick nur einen marginalen unterschied. Denn im endeffekt kommt es natürlich was den Traumberuf angeht nicht aufs Geld an, sondern ob man sich in seiner Haut wohl fühlt und trotz manche widrigkeiten sich noch selbst erkennt. Für mich persönlich ist die Frage klar beantwortet denn ich weiß was egal in welcher Richtung auf mich zukommt. Und in einem beheizten Büro zu sitzen mit einem, ich würde sagen heute, extremen Workload zu arbeiten schützt einen auch nicht vor Burnout etc. Klar bist du nicht dieser Strahlung ausgesetzt, aber umso mehr dem Cholesterin. Natürlich ist das alles salopp gesagt, doch im Endeffekt macht für mich der kleine Unterschied dieser innerliche Drang, diese Faszination für die Luftfahrt, und dieser Gedanke irgendwann vielleicht mal die Chance zu haben ein Flugzeug zum 100. mal in Frankfurt zu landen. Das macht für meine Lebensplanung x mal mehr Sinn als zum 100. mal Firma xy einen Jahresabschluss zu unterscheiden oder auszufertigen oder was auch immer man mal studiert hat und man dann ausübt. Egal wo irgendwann kommt jeder an seine Grenzen und nicht jeder übersteht diese Phase, aber ich weiß dass mich sowas auch treffen kann in egal welchem Beruf ich arbeite, welcher dann meiner qualifikation entspricht. Sicher kann auch alles ganz anders kommen, aber wer weiß das schon. Wenn du nach dem abwägen immernoch sagen kannst: ja, ich kann mir das vorstellen. Dann mach es. Denn heutzutage gibts kaum noch jobs die auf dauer gechillt sind, es gilt herauszufiltern welches man davon am ehesten auf dauer sich vorstellen kann. Und ich denke für jemanden, der Abitur hat, der zwischen Studium und Pilot entscheidet, zwischen den beiden möglchen Berufszweigen, der wirklich diesen Drang hat Pilot werden zu wollen, und das vielleicht schon seit kindes an: Für den sollte die Entscheidung klar sein. Und wer wünscht sich nicht nach gemachter arbeit, die schlüssel abzugeben und sagen zu könnten, so ich habe fertig, und nicht nach hause zu fahren und innerlich schon beim nächsten meeting zu sein. Es grüßt das 21. Jahrhundert mit seiner wunderbaren Globalisierung.....

Oh und um noch dazu zu sagen, bevor ich mit 45 Geld in einen PPL und oder Homecockpit stecke wofür ich eh kaum Zeit habe, würde ich das ganze lieber Hauptberuflich machen;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Mai 18, 2012 5:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
- sehr Abwechlungsreiche Arbeitszeiten


Bin gespannt wie du das mit - sagen wir - drei Kindern, einer Frau, einer Ex-Frau und einer Affäre siehst Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group