Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gutes Video zur Cockpitatmosphäre
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 3:51 pm    Titel: Re: Gutes Video zur Cockpitatmosphäre Antworten mit Zitat

FlyMax29 hat folgendes geschrieben:
Ein meiner Meinung nach sehr schönes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=JPX_J38MT3U&feature=related

Leider fehlt der Take-Off!


nach ca 6:20min kriegen die den rollweg angesagt und der wird optisch am EFB angezeigt. erkennt der EFB per sprache den rollweg oder wie ging das da vor sich ?

lg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quatsch, das war in der Postproduktion reinanimiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 3:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solange nicht jedes Flugzeug einen Tiller (oder anderes Steuerinstrument) auf der rechten Seite hat, wird es eh kein Procedure für die ganze Firma geben (Stichwort Harmonisierung). Das es vielleicht ganz praktisch wäre, wenn der Co (oder zumindest SFO) wüsste, wie es sich anfühlt, steht denke ich außer Frage.
Mit etwas Glück lässt einen der Kapitän mal zum Gate rollen oder so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welches Flugzeug bei Classic hat denn rechts keinen Tiller?
Bei British Airways darf der FO auch alles, und dort hat man alle Flugzeuge, die Classic auch hat. 737 Classic, 747 und A320.
Gut, A330/340 hat man dort nicht, aber da der A320 2 Tiller hat wird wohl die 330/340 Familie das auch haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, dass Taxi Und Takeoff ruhig vom Captain übernommen werden sollen.

flapfail hat folgendes geschrieben:

Ist auch gut so, dass es nur der Alte macht. (rolle mal einen 346, das will schon gekonnt sein. Wink )


Oder auch ein Startabbruch.
Da braucht man schon Erfahrung und die hat man eben als Co noch nicht.

Klar könnte der das auch machen, aber es geht eben immer um die Sicherheit Wink.


Zuletzt bearbeitet von FlyMax29 am Di Feb 14, 2012 4:23 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte immer die Passage 737 haben keinen... MD-11 hat auch keinen und wir harmonisieren ja alles, bevor es wieder divisionalisiert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot_15
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Feb 14, 2012 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
pilot_15 hat folgendes geschrieben:
Beim Rückflug von Lax nach Fra ist besonders atemberaubend Norbert Wölfles powervoller Ausruf beim Schieben der Gashebeln zum Start: "TAKE OFF!!" Smile


Dieser Callout ist vorgeschrieben.

(Sonst wissen ja die anderen Cockpitinsassen nicht, was der Alte gerade vor hat Laughing )



Das ist ja klar, ineressant fand ich nur die "Power" des Ausrufes, nicht dass es überhaupt ein Ausruf war Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei taxi denke ich, dass der FO genauso rollen sollte wie der alte, weil da ist nicht viel dabei - ausserdem wuerde ich mir in manchen situation eher wuenschen. Naemlich dann, wenn der kollege keine hilfe ist Smile beim startabbruch denke ich, dass das die einzige entscheidung ist, die ohne absprache getroffen wird, aber eine aeusserst kritische - da muss man die funktion des pic wahren, und der muss das selbst fuer sich dann 100 %vertreten. Das ist ganz kritisch und erfordert erfahrung, die zwar auch oft
fo s haben, aber fuer den standard kann man da keine unterschiede machen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman, ich bin grad ein bisschen verwirrt... Question Willst du, dass in Zukunft der FO, wenn er PF ist, die Schubhebel beim Start in der Hand hat? Da wäre ich weniger mit einverstanden, denn der CPT hat schlicht und ergreifend mehr Erfahrung. Sollte der FO den Start aus iwelchen Gründen abbrechen, kann er das mit einem markanten "Stop" kundtun. Und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass irgendein CPT dann erstmal fragt "warum denn?" Wink
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann von mir aus dass der PF sie nach vorn schiebt und dann der CPT, falls er nicht PF ist, übernimmt sobald TO-Power set ist.
Stelle mir das wahnsinnig unbefriedigend vor nie diese verdammten Schubhebel bedienen zu dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Feb 15, 2012 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein ich sehe das genauso wie du, deshalb sag ich als pic also als cdr muss man diese einsame entscheidung selbst treffen. Aber was taxiing betrifft, das soll der co genauso, er kann ja auch fliegen. Wer die gase reinschiebt ist auch nicht so wichtig, man muesste halt uebergeben und das ist schwer zu regeln, also bisschen fuer und wider aber nicht unmoeglich.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Feb 16, 2012 12:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade Rollen ist unfalltechnisch ein Dauerbrenner. Ergo, schon eine sinnvolle Sache für den PIC. An Flughäfen an denen nichts los ist oder bei erfahrenen FOs bestimmt auch delegierbar, aber auch das müsste dann im Falle eines Unfalles erklärt werden.
Ich finde es daher in Ordnung, dass der PIC rollt.

Zum Schubsetzen seitens des FOs: Beim Start nach Setzen von Takeoffpower nochmal umgreifen, würde im Falle eines Triebwerkausfalls wertvolle Zeit kosten. Und zwar gerade dann, wenn es am kritischsten ist und im SIM auch manch erfahrenen Kapitän überrascht von der Bahn holt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group