Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bitte um Hilfe ATP Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
GlidingAbove
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 7:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar, den Schein kannst du erhalten auch wenn du gar keine Anstellung hast. Eben mit regelmäßigen Checkflügen. Wie aber bereits erwähnt wurde ist Fliegen eben Routine, die einem dann sehr fehlt.

Entschuldige, wenn ich das jetzt so sage, aber für mich hört sich das ein bisschen nach: Na das Kind will halt fliegen, dann zahl ich ihm den CPL halt...

Ohne die Voraussetzungen die ein Auswahlverfahren wie die BU + FQ überprüft wird man es aber auch mit finanziellem Rückhalt aus der Familie schwer haben, weil fast kein Weg dran vorbeiführt an diesen Tests. Es sei denn man fliegt für 50 Euro am Tag irgendeine zweimotorige Maschine und das alle 2 Wochen mal... (im schlimmsten Fall)...

Deswegen würde ich das Augenmerk erst einmal sehr auf die Ab Initio Ausbildung legen Wink
_________________
BU/FQ/MED checked
*** NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Sep 27, 2011 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Güte - sie ist doch erst 14 ! Da fließt eh noch viel Wasser den Rhein runter würde ich mal sagen.

Warum muß es denn gleich ATP sein? Mit 17 kann sie ja einen PPL machen und schonmal vorfühlen - oder wie schon geschrieben: Segelfliegen. Dann ab zur LH BU sobald das Abi fertig ist und dann weiterschauen.

Ich und andere im Forum antworten ständig auf solche Fragen - steht also schon eine ganze Menge an Info.

Es gibt bei diesem Job keine Garantien. Ich bin die letzten 6 Jahre teilweise in den letzten Löchern der Erdkugel geflogen (inklusive VIIIEEEL Afghanistan), wo ich meine Tochter niemals freiwillig hinlassen würde. Wegen der Erfahrung fällt es mir jetzt als Selfsponsor und Exot etwas leichter an Stellen zu kommen, die für mich attraktiv sind. Trotzdem ist es verdammt schwer und kein Zuckerschlecken. In der GA braucht man auf alle Fälle ein viel dickeres Fell als bei der Airline...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goingcarving
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Sep 28, 2011 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wissen Sie es bleibt doch mir überlassen ab welchem Alter ich anfange Kinderwünsche ernst zu nehmen und ich ernsthaft anfange mich darüber zu informieren. Dass ich hierbei weder die Zeit habe noch in der Lage bin ganze Foren total auf den Kopf zu stellen um die nötige Info zu bekommen. Zumal jede Situation doch einzig ist. Ich wollte eben einen Rat auf genau meine Fragen und es haben sich doch viele liebe Menschen gefunden, die mir wirklich weiterhalfen. Und heute war sie schon in ihrer ersten Segelflugstunde und ist bereits abgehoben.

Wohin der Weg geht weiss niemand aber sparen kann man ja schon mal und wenn tatsächlich alles schief läuft ja dann sind da noch die Hotels die warten und darüber wäre ich auch nicht unglücklich... Ich bin eben besorgt ...

Wer sagt Ihnen bitte, dass ich meine Tochter nach Afganistan schicken möchte ... das überlassen wir gerne den Männern... ich freue mich für Sie, dass Sie den Weg ins Cockpit gefunden haben... und ich bin ganz zuversichtlich, dass meine Tochter es schafft... wenn auch nur als Hobby-ATP-ler aber für Sie zählt eben nicht die große LH-Kohle sondern für sie zählt das Fliegen... glauben Sie mir auch im Hotelwesen kann man einiges verwirklichen... ich denke sogar, dass Fliegen gut zu Hotel passt... das eröffnet doch noch Möglichkeiten...

An dieser Stelle herzlichen Dank allen Ratgebern... danke... meine Tochter hatte ihre erste Std... und ich glücklich... mit dem Segelfliegen... ob es so bleibt... das weiss niemand... aber Infos habe ich... und ich weiss an wen ich mich jederzeit wenden kann...

DANKE an ALLE
AK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rot-weiss
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.09.2011
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Do Sep 29, 2011 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

bei welcher Flugschule macht denn ihre Tochter die Ausbildung nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goingcarving
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 8:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Tochter geht in die Segelfliegervereinigung nahe München. Dort lernen die Kids nicht nur das Fliegen sondern auch den Motor kennen. Sie dürfen bei der Wartung helfen und haben viele viele Möglichkeiten mitzufliegen, zu fliegen.

Anschliessend werden wir an eine hessische Helicopter-Schule wechseln und dann wieder in München den ATP anvisieren und den Heli-PPL durch Std. aufrechterhalten oder bei Gefallen aber zum Heli-Piloten weiterführen.

Das ist der Plan meiner Tochter und mit 16 kann sie mit dem Heli schon lernen anfangen und mit 17 den PPL auf dem Heli machen...

Sie kann sich ja dann trotzdem noch bei der LH bewerben nach der Segelfliegerausbildung und den beiden PPLs. Möchten wir aber gar nicht so gerne, respektive ich möchte das gar nicht so gerne... Mir schweben da ganz andere Möglichkeiten vor...

Ein Wort an alle, welche nicht bei der LH landen konnten... es gibt auch so vieleeeee Möglichkeiten ausserhalb... man muss nur Ideen haben und Menschen die dasselbe träumen...

Gibt es Heli-Haltergemeinschaften???

GLG und herzlichen Dank EUCH ALLEN, welche mir geholfen haben meine Tochter abheben zu lassen... werde Euch informieren wie Ihr Weg weitergeht...

AK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cheiron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 8:04 am Titel:
Meine Tochter geht in die Segelfliegervereinigung nahe München. Dort lernen die Kids nicht nur das Fliegen sondern auch den Motor kennen.


Den Motor des Segelfliegers? Very Happy
Warum nicht gleich ihr jetzt schon einen Lear-Jet kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goingcarving
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahhhhhhhh loooolll du hast mich enttarnt... aber jeder Segelflieger wird mit einem Motorflieger nach oben gezogen... ich ging eigentlich davon aus, dass das jeder so versteht... sie lernt natürlich den Motor der Maschine die die Segler schleppt kennen... man könnte auch sagen sie muss eben alles das tun was Segelflieger so tun müssen... das beinhaltet auch putzen...

einen Learjet... wozu denn das... der wäre doch eher etwas für den Fragesteller...

ich sprach von Eigentümergemeinschaften zur beruflichen Nutzung nicht privat als Investment... ich denke halt hier einfach mal so rum... und der ein oder andere denkt halt auch so wie ich und überlegt halt mal laut... aber wie ich sehe versteht das nicht jeder und man wird gleich angefeindet...

trotzdem einen schönen Abend
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GlidingAbove
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.03.2011
Beiträge: 132

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 10:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaaa, es gibt sooooo viele Möglichkeiten den Traum vom Fliegen zu leben - Wenn Mami einem alles hinterher trägt und man sich um Geld keine Sorgen machen muss....

Da investiert man eben mal 80 000 um zu schauen ob es was für einen ist...

....wie fast jeder hier im Forum.

Für mich ist das Thema hier gegessen....

Wenn ihre Tochter die gleiche Einstellung wie sie hat kann sie's vergessen - sry für meinen kleinen Gefühlsausbruch, aber wenn sie sich ein Bild vom Arbeitsmarkt machen können sie das verstehen - und ich gehör zu den Glücklichen.....
_________________
BU/FQ/MED checked
*** NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schon erwähnt wurde, einfach mal ein paar Abende in Ruhe den Schwahn lesen (du, nicht deine Tochter). Anstelle von 2-3 Segelflugstunden eine sinnvolle Investition.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.06.2007
Beiträge: 78
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Fr Sep 30, 2011 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur noch ein paar Gedanken:

-Kinderwünsche ernst nehmen ja, aber mit Augenmaß und Bezug zur Realität! Sie ist 14, oder? Da sollte sie sich erst mal auf dieSchule und das Abi konzentrieren. Jugendliche verändern /entwickeln sich zwischen 14 und 18 auch noch sehr stark, da können sich auch Berufswünsche und Interessen noch stark verändern.

-Segelfliegen ist ein prima Einstieg in die Fliegerei. In den meisten Vereinen wird ein Großteil der Segelflieger aber mit Winden in die Luft gezogen, F-Schlepp mit Motorflugzeugen wird nicht überall gemacht...

-Ich finde es grundsätzlich lobenswert, dass du dich informierst und auch bereit bist, in die berufliche Zukunft deiner Tochter zu investieren. Aber bei den finanziellen Summen, Beträgen und aktuellen Berufsaussichten, um die es hier geht, solltest du dir meiner Meinung nach schon aber VIEL Zeit nehmen, um alle relevanten Pilotenforen zu lesen, um dir eine fundierte und umfassende Meinung bilden zu können!
(Denn solche Entwicklungen wie "Pay-to-Fly" und das große Überangebot an ausgebildeten Piloten mit minimalen Stunden wären nie so möglich geworden, wenn nicht zu viele Eltern blauäugig bereit gewesen wären, alles Erdenkliche und Finanzielle zu tun, um ihren Kindern den Traum vom Fliegen, koste es, was es wolle, um *jeden Preis* zu erfüllen...)

Der Link in Post #2 von Airseb wäre da vielleicht ein guter Start...und wenn du des Englischen mächtig bist empfehle ich auch mal das Forum bei pprune, wo immer wieder frischgebackene Piloten dramatische Posts schreiben, die nach der Ausbildung keinen Job finden und dann realisieren, dass das finanzielle Faß einfach keinen Boden hat...

-Wenn du mit "im Hotel arbeiten" das Managen einer eigenen Hotelkette meinst, ok, dann vergiß einfach die letzten beiden vorherigen Absätze...
_________________
PPL-N, BZF I+II
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goingcarving
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2011 5:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt mit Sicherheit, dass meine Tochter ihre Wünsche noch ändern kann. Doch warum sollte sie daher nicht segelfliegen... jedoch glaube ich dies nicht. Ich denke sie will fliegen ob sie damit Geld verdienen will das weiss ich nicht.

Mir wäre lieber sie kümmert sich um die Hotels. Also eine Kette ist das nun wirlich nicht aber die "emplacements" zu dt. Lagen sind wirklich TOP und schon lange in Familienbesitz, schuldenfrei und wunderschön renoviert. Sie könnte sich hier wunderbar einbringen und die LH mit ihrem Angebot sicherlich schlagen. So das wäre meine Meinung aber bekanntlich kann man Kids ja nicht an Haaren herbeiziehen und Kinder haben eben so ihre eigene Vorstellungen. Zudem gibt es ja für sie noch so viele andere Möglichkeiten privat zu fliegen oder mit Gästen Rundflüge etc etc etc... oder oder oder... nur ich werde es nicht verhindern können, dass sie sich bei der LH bewirbt mit 17... und bis dahin sind es 3 Jahre.... also ich habe gute Gründe mir Sorgen und Gedanken zu machen...

Mittlerweile habe ich viel gelesen ... dieses Buch bestellt.... und ich denke immer mehr, dass MEIN ziel NICHT die LH ist... mag zwar eine Menge Geld sein... nur das kann man anders auch verdienen... mittlerweile hat die LH was mich anbelangt ihren glanz total verloren...... aber was will man da machen... für mich ist die LH eher ein Schreckensbild... ich hab schon Alpträume denn es könnte ja doch sein, dass sie meine Tochter eines Tages akzeptieren... und ich hätte sie mir dann sozusagen vom Halse gekauft...

Am anfang war ich auch Feuer und Flamm für die LH... aber jetzt UM GOTTES WILLEN... ich halte die LH nicht mehr für einen Jackpot...

Bei unserem Segelfliegerverein werden die Segler meist mit Motorfliegern hochgezogen daher haben die Kinder die Möglichkeit diese Flieger mitzubetreuen. Eben nur als Handlanger aber auch bei kleinen Tätigkeiten bekommt man eine Menge mit...

Nunja sicher kann ich fliessend Englisch... habe in den USA studiert...

Gibt es in Deutschland Schulen für eine FAA und JAR Lizenz oder in Frankreich ... oder muss man das dann in beiden Ländern machen...

meine Tochter spricht Tag und Nacht NUR übers Fliegen... Gott sei Dank nicht so sehr über die LH... Das Thema meiden wir besser...

GLG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goingcarving
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.09.2011
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Okt 01, 2011 5:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

PS: was Ihre Abiturvorbereitungen angeht kann ich nicht klagen... sie ist hervorragend vor allem in Mathe und Physik... sie ist mehrsprachig und hat schulisch in dem Institut absolut keine Probleme. Komischerweise lernt sie sehr leicht und wird dort sehr gefördert auf dem Weg zum int. Baccalaureat. Beste schweizer Zensuren und das über Jahre... selten eine 2...

Da kann ich nicht anders ... diesen Wunsch will und muss ich ihr erfüllen... sie wächst nur mit mir auf... andere Kinder haben Vater und Mutter... aber ich tue was ich kann... vielleicht habt ihr wohl recht ich beiss mich zu sehr fest an ihr... ich lebe eben nur für sie... naja egal ich hoffe nur wir werden mit dieser Fliegerei glücklich ...mir ist nämlich nicht so ganz wohl bei dieser Sache... aber eben... auf in die Lüfte...

glg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group