Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nach dem Abi ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2011 3:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jap, seh ich genau so wie Daniel.

Ein W&T Jahr hatte ich auch in Erwägung gezogen, mich dann aber doch dagegen entschieden aber sicherlich nicht aus dem Grund, dass man dabei Wissen verliert. Du musst dir danach vielleicht wieder anschauen wie man integriert, aber du hast bestimmt eine Menge menschliches gelernt und das bringt dich im Leben weiter als jedes Integral. Ein Auslandssemester ist denke ich mal nicht mit einem W&T Jahr vergleichbar, allein schon weil es nur halb so lange dauert und ich weiß auch nicht genau ob Auslandssemester in Informatik so einfach zu bekommen sind.

Mich kotzt es ehrlich gesagt ziemlich an, dass so ein großer Druck von vielen Leuten aufgebaut wird, dass man nach dem Abi sofort studieren muss und nächstes Jahr wird ja alles so furchtbar weil die Doppeljahrgänge an die Unis kommen... In meinem Jahrgang haben viele schon in der 12. um die 20 Bewerbungen an Unis verschickt damit sie ja nicht zu lang Pause nach dem Abi haben. Kaum jemand macht ne Reise oder was ähnliches. Shocked
Ok ich gebs ja zu, ich bin auch nicht besser, aber Pilot ist nunmal mein Traumberuf und warum soll ich jetzt unnötig Zeit verschwenden? Aber wenn ich mir nicht ganz sicher wäre, dann würde ich mir ehrlich gesagt ruhig etwas Zeit nehmen und nicht irgendwas studieren nur damit ich an der Uni bin.

Fazit: Wenn du wirklich Lust hast zu studieren, dann würde ich das auch machen. Wenn du aber nur studieren willst um bei LH bessere Chancen zu haben, vergiss es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2011 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

auf jeden fall erst w&t, weil nen abschluss zu kriegen ( master wsl ) und den dann erst nach einem jahr zu nutzen kommt vllt nicht so gut. außerdem würdest du wenn du arbeiten könntes eh kein w&t mehr machen also nach nem studium. und dann bisse vom alter vllt schon zu alt für die LH und dann kann dir das w&t auch nichts mehr bringen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2011 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

klar, gern Wink . würd aber den dlr test schon während des studiums machen wenn möglich. wenn das deine erste wahl ist und du es schaffs kommse so eher ins cockpit - nen studium kostet ja auch nen batzen geld Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2011 11:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

den ersten teil hab ich so gemeint. aber wenn ich starten könnt würd ich wahrscheinlich das studium auf eis legen, wenn man ja eh pilot werden möchte. bei AB vllt nicht,aber bei LH ist dies ja eigentlich recht sicher. wenn man schnell merkt,dasses nichts is kann man das fortgeschrittene studium ja noch schnell beenden.
also kommt drauf an ,wenne beim studium spaß has und es nur noch 1-2 jahre sind kannses ja beenden,aber wenne gerad angefangen has und den DLR-test bestanden haben solltes, würd ich glaub ich anfangen auf die flugschule zu gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 03, 2011 12:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja geht. 2. standbein kann auch als auffangbecken für den DLR-test-fail aufgefasst werden, sonst könnten sie auch denken du hälst dir schon fluchttüren offen um ggf nicht bei der lh zu bleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es stellt sich die Frage was du dir vom W&T erhoffst/erwartest. Ausbildung/erlernten Beruf bekommst du dadurch keine.
Ich persönlich würde es nicht tun, sondern ein konkretes Ziel verfolgen (Studium, Ausbildung)

Wenn du Jura studierst, kannst du dich unter Umständen für ein Fernstudium entscheiden. Das kommt drauf an, an welcher Universität, bei uns in Österreich gibt es sowas, vielleicht erkundigst du dich da mal.
Das wäre insofern sinnvoll, da du 1. wenn du reisen möchtest das auch neben dem Studium tun kannst, und 2. das Studium nicht unbedingt aufgeben musst, wenn du früher als erwartet bei LH reinkommst.

Zum Thema Auslandsaufenthalt, du kannst auch wenn du studierst in den Ferien dich um ein Auslandspraktikum bemühen - z.B. hier:
www.goeco.org
Allerdings überall eine Teilnahmegebühr, wwobei zu bedenken ist dass für die Unterkunft gesorgt ist, wenn man es so sieht, ist es wiederum ganz günstig...

Also, wenn du dich nicht ein ganzes Jahr zu W&T verkrümeln willst, aber trotzdem Erfahrung im Ausland sammeln, hast du sehr wohl noch alternativen...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Sa Okt 08, 2011 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal zum Thema Ausland....

PRAKTIKA, VOLONTARIAT u.ä. kannst du - vorausgesetzt es werden nicht spezielle Qualifikationen verlangt - unabhängig von deiner Studienrichtung absolvieren. Dafür musst du auch gar kein Student sein.

AUSLANDSSEMESTER laufen natürlich über die Uni, da würde ich mir anschauen, was die Uni/der Studiengang für Kooperationen anbietet. Viele Fachrichtungen haben nämlich eine institutsspezifische Kooperation. Ansonsten, erkundige dich über das ERASMUS-Programm, das ist praktisch europäisches Studentenaustausch-Programm.
Wenn du Jura machst könntest du in Richtung internationales Recht (ggf Völkerrecht, in. Handelsrecht, Europarecht,...) gehen, da gibt es sicher auch einiges, und du hast schonmal den Vorteil, solltest du deine Zukunft doch als Jurist verbringen müssen/wollen, dass du nicht unbedingt an dein Heimatland (Deutschland???) gebunden bist.

Am besten Auskunft wird dir aber sicher die Servicestelle der jeweiligen Universität geben können, oder die Hochschülerschaft/studentenvertretung.

Ich bin selber nicht unbedingt ein großer Uni-Experte, habe zwar auch mal 3 Semester studiert, kann dir halt nur die bescheidenen ergebnisse meiner eigenen Recherchen berichten, ich hab auch schon einiges ausprobiert (und noch viel mehr in erwägung gezogen)

LG S.
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn W&T dir keinen Vorteil in Richtung Berufsausbildung verschafft - ich würde es trotzdem empfehlen. Generell mal ein Jahr von der Schulbank wegkommen ist so wertvoll, ich würde das immer wieder so machen (hab ein FSJ hinter mir).
Gerade jetzt, wenn der Zivildienst wegfällt, tendieren viele dazu, einfach direkt von der Schule auf die Uni o.ä. zu gehen, ohne mal was anderes gesehen/erlebt zu haben.
In so einem Jahr lernt man viel über sich selbst, evtl. eigene Grenzen, man bekommt Lebenserfahrung, da man auch mehr auf sich allein gestellt ist - und hat mal ein Jahr, indem man nicht nach Schul-/Lernleistungen bewertet wird.

Wenn du die Möglichkeit hast, was in der Art zu machen, würde ich die Gelegenheit sofort wahrnehmen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich fang jetzt morgen mein WiMa studium an und muss sagen,dass mir ein jahr aus der schule raus sein ( abi '10) schon was gebracht hat. einfach das tägliche da sitzen und zuhören ma hinter sich lassen und durch ( überwiegend zivi ) ma arbeiten ,mit älteren leuten zu tun haben, mehr verantwortung übernehmen usw hat mich selber DEUTLICH weiter gebracht und geh nun viel selbstbewusster und auch motivierter ins studium, da ich manche sachen ohne studium nicht machen will ( bereiche in denen ich gearbeitet hab ) . das will ich halt durch ein studium umgehen.

aber zivi gibts ja so in der form nicht und ich würd persönlich kein fsj machen, die bezahlung ist einfach nicht so fair soweit ich das weiß und würde da viel eher was im ausland machen, da man zwar nicht mehr verdient, aber noch sprachkenntnisse sammelt, umgang mit anderen kulturen lernt und nicht mehr zu hause wohnt und somit auch noch selbstständigkeit lernt. wenn man dann noch später einen beruf ergreifen will , bei dem man viel beruflich im ausland unterwegs ist, sind diese erfahrungen natürlich gold werd und die kann man so sehr gut mitnehmen.

somit würde ich persönlich schon sehr zum W&T raten, die argumente kanns du ja meinem text entnehmen. außerdme kann man sich in dem jahr schonmal sehr gut überlegen, was man nun machen will - ggf verändert sich die vorstellung noch einmal Wink. außerde kanns du dich erst schonmal für einen studienplatz bewerben ,den annehmen und dann erstmal auf " pause " legen und dann nen jahr später das studium aufnehmen . so hast du quasi 2 chancen/ 2 versuche in den studiengang deiner wahl zu kommen und das ist nicht mehr so leicht zuletzt.
hoffe du hast das verstanden Wink

lg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2011 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich das alles richtig verstanden habe geht das, ja . also bei zivi/bund ging das , glaub aber so gehts auch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Okt 10, 2011 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group