Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus / Boeing Steuerung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Aug 18, 2011 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Chance dass die Elektrik ausfällt ist imho größer, als dass die Seile reißen...
Gibt übrigens auch Boeings mit ner RAT Wink

BTT: Wenn die kritischen Systeme ausfallen zwingt man jedes Flugzeug irgendwann runter. Die Schwächen liegen eben an unterschiedlichen Punkten. Und das macht z.B. den Unterschied zwischen A320 und B737 aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ONID
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 107

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von Wikipedia zur 747-400:

Zitat:
Durch die neue Avionik mit Teilautomatisierung konnte auf einen Bordingenieur verzichtet werden.


Was sind denn hier die "Teilautomatisierungen"?
_________________
402. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Aug 20, 2011 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

triebwerksüberwachung, treibstoffsystem, hydraulik, etc .... alles vom computer überwacht und geregelt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mehr brauchts eigentlich nicht zur Erklärung:

http://imageshack.us/photo/my-images/708/pitplained.jpg/

Laughing
lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Haha, da könnte man ja gerade den Eindruck gewinnen, der A320 sei der Mac unter den Flugzeugen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FSCM-Pilot
Gast





BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was bei Airbus z.B. noch ein Nachteil sein kann ist die sogenannte Pilot Induced Oscillation. Angenommen man befindet sich kurz vor dem Aufsetzten und eine Böe hebt auf einmal die Flugzeugnase. Was macht der Pilot? Steuert natürlich sofort dagegen und drückt den Stick nach vorne. Was macht der Computer? Steuert auch dagegen! Was zur Folge hat, dass sich beide Inputs überlagern und man die RWY unsanft küsst. In solch einem Fall "Hände weg vom Steuer"! Wink
Nach oben
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert mich daran das man bei einem unvermeidlichen Autounfall auch die Hände vom Lenkrad kurz vorm aufprall wegnehmen soll damit man keine Frakturen an den Armen erleidet. Aber im Endeffekt machts eh wegen Schock und zu später reaktion dann eh keiner.

Und so wirds auch bei der Überlagerung der Steuerbefehle sein Wink.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:
Und so wirds auch bei der Überlagerung der Steuerbefehle sein Wink.

Und genau das macht nen guten Piloten aus Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:
Erinnert mich daran das man bei einem unvermeidlichen Autounfall auch die Hände vom Lenkrad kurz vorm aufprall wegnehmen soll damit man keine Frakturen an den Armen erleidet. Aber im Endeffekt machts eh wegen Schock und zu später reaktion dann eh keiner.


Formel-1-Fahrer machen das. Ob jetzt Rennfahrer oder Pilot - Profis sollten beide sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: So Aug 21, 2011 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, aber soetwas muss man entgegen des natürlichen reflexes gezielt trainieren, aber das ist sicher nicht so einfach (und sinstunden kosten ja auch ne Menge).

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group