Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Runway?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

07 heißt 70° nach kompass : also richtung ost-nordost und das C heißt halt ,dass das die mittlere von 3 bahnen ist , die alle parallel liegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Käpt'n Däv
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.04.2011
Beiträge: 23
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

25C ist die Center Runway in 250° Kompass Richtung und 07C ist die selbe Runway nur halt in entgegengesetzter Richtung, um 180° gedreht auf Kompass 70°
_________________
Hackysack vor'm DLR: checked
BU: 05.05.2011 checked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

matruex hat folgendes geschrieben:
B1900D hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch Flugplätze da fliegt man drüber und schaut sich den Windsack an und entscheidet dann selber in welche Richtung man landet... aber dazu ist man in Deutschland als Pilot nicht fähig Twisted Evil Laughing


Ja nee... IFR mal kurz in Frankfurt drüber fliegen und den Windsack suchen xD


Dafür gibts in vielen Ländern ein sogenanntes Cloud Break Procedure. Aber keine Angst, als Lufthanseat wirst du damit niemals konfrontriert werden, genauso wenig wie mit selbsterstellten Jungle-Jepp Procedures oder "tactical flying" in Kriegsgebieten.

Was die GA betrifft, braucht man nur nach Frankreich schauen, dort ist auch oft nur ein Windsack. In Deutschland könnte man die Flugaufsicht im Prinzip auch abschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
In Deutschland könnte man die Flugaufsicht im Prinzip auch abschaffen.


wären die flughäfen nicht teilweise sehr stark frequentiert... ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fly-Rob
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Käpt'n Däv hat folgendes geschrieben:
25C ist die Center Runway in 250° Kompass Richtung und 07C ist die selbe Runway nur halt in entgegengesetzter Richtung, um 180° gedreht auf Kompass 70°



Ahh ok, jetzt hat es klick gemacht Very Happy , wusste nicht, dass die erste Angabe dieselbe ist nur um 180° Grad gedreht Wink

Danke an alle nochmal Wink

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es gibt auch Flugplätze da fliegt man drüber und schaut sich den Windsack an und entscheidet dann selber in welche Richtung man landet... aber dazu ist man in Deutschland als Pilot nicht fähig Twisted Evil Laughing


Das gibt's doch auch in Schland wenn der Turm auf manchen kleinen Flugplätzen grade nicht besetzt ist (Pinkelpause) und die Landerichtung nicht ausliegt. Hatte ich persönlich schon paar mal. Da guckt mal halt auf den mehr oder weniger hängden Sack oder stimmt sich mit den anderen Piloten ab die da grade an-/abfliegen wollen und auf der Frequenz unterwegs sind! Evtl. dreht man auch mal ein paar Kreise um den Turm.. da ist oft auch das Schild mit der Landerichtung... Laughing
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bezüglich ATIS gilt eine einfache Faustregel:

Südlich der Alpen befindet man sich noch im Mittelalter: Das ATIS muss per Funk abgehört werden
(z.B.Spanien)

Nördlicher der Alpen ist man ein Stückchen weiter: Dort gibt es D-ATIS zum Ausdrucken
(z.B. Schweiz)
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 10:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na da freuen sich die Schweizer aber, dass sie sich jetzt nördlich der Alpen befinden. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 24, 2011 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ne , voll doof für die ,müssen sie zum ski fahren immer nach italien Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Di Jul 26, 2011 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa also wenn ich in Zürich stehe und nach Süden gucke, sehe ich die Alpen. Also nördlich der Alpen.

Ja, liebe Klugscheißerweltmeister, Teile der Schweiz liegen auch in den Alpen, oder westlich der Alpen oder südlich der Alpen.
Meine Faustregel funktioniert trotzdem Razz
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jul 26, 2011 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das gute ist, dass die Schweiz zwar beiderseits der Alpen liegt, die internationalen Flughäfen aber alle nördlich jener.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Jul 26, 2011 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch eine kleine Anmerkung zu den Runways, für alle, die es noch nicht wissen:

Es wird nicht aufs Grad genau die Ausrichtung angegeben, sondern nur alle 10 Grad. Der Bereich reicht dabei von -4 bis +5, also die Bahn 25 hat eine Ausrichtung zwischen 246 und 255 Grad.
Manchmal, z.B. in Paris CDG haben mehrere Bahnen die gleiche Ausrichtung und bekommen trotzdem andere Zahlen. So heißen die nördlichen beiden Bahnen in CDG 09L/09R, die südlichen aber 08L/08R. Damit versucht man Mißverständnisse zu vermeiden und das Verfahren wird in der Regel bei mehr als drei parallelen Bahnen angewandt.
In der Regel benutzt man die magnetischen Ausrichtung, sodaß sich mit Änderung des Erdmagnetfeldes auch Änderung im Namen der Piste ergeben können. In sehr hohen und niedrigen Breiten (Pollagen) benutzt man die Ausrichtung nach der geographischen Nordreferenz.


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am Di Jul 26, 2011 2:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group