Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

unterschiede klassische / NG- 737
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
touch-and-go
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2008
Beiträge: 91

BeitragVerfasst am: Sa Jul 16, 2011 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die NG hat retractable landing lights, anstelle der outboard landing lights.
_________________
BU -> passed Smile
FQ -> failed Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine 737 NG hat KEIN Fadec.

Normalerweise kümmert sich der Autothrottle um alles - beim manuellen Powersetting gibt es aber keinerlei Protections.

Engine Start usw. erfolgt alles manuell.

Die Verbindung zwischen den Gashebeln und Engines ist weiterhin mechanisch.

Ist alles im Prinzip gleich wie bei der 300-500.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke erstmal aber nach der folgenen seite " http://www.b737.org.uk/737ng.htm#737-800 " heißt es :

"
The main differences of the 737 Next Generation (NG) are as follows:
[...]
Engines: FADEC controlled CFM56-7, 2.5deg nozzle tilt, redesigned struts, improved nacelles with increased airflow and improved noise treatment, 7% more fuel efficient than CFM56-3."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier ( http://www.smartcockpit.com/pdf/plane/boeing/B737/systems/0016/ ) steht:

Zitat:
Electronic Engine Control (EEC)

Each engine has a full authority digital EEC. Each EEC has two independent control channels, with automatic channel transfer if the operating channel fails. With each engine start attempt, the EEC alternates between control channels. The EEC uses thrust lever inputs to automatically control forward and reverse thrust. N1 is used by the EEC to set thrust in two control modes: normal and alternate. Manual selection of the control mode can be made with the EEC switches on engine panel.

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dh sie hat FEDEC?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steht doch im Text:

Full Authority Digital Electronic Engine Contoller
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Eine 737 NG hat KEIN Fadec.


Natürlich hat eine 738 FADEC! Heisst halt nur anders!


Zitat:
Engine Start usw. erfolgt alles manuell.


Wo hast du den Blödsinn denn her? EEC überwacht alle engine parameter und hat diverse protection features!

Zitat:
Die Verbindung zwischen den Gashebeln und Engines ist weiterhin mechanisch.



EEC selektiert dir sogar ground idle, flight idle oder approach idle. Sogar im alternate mode bietet EEC noch N1/N2 overspeed protection!

Mensch Marcus! Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 18, 2011 11:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
Steht doch im Text:

Full Authority Digital Electronic Engine Contoller


ja ,wollt das damit nochmal zum ausdruck bringen,weil dem ja widersprochen wurde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, sehr seltsam.

Wir haben im SIM das volle Programm gemacht mit Hot Starts, Hung Starts und allem drum und dran. Das sollte es ja alles bei FADEC nicht geben.

Auch beim Startvorgang wird ja erst bei 10 oder 12% N1 (wenn ich mich richtig entsinne) das Fuel Valve geöffnet. Bei Flugzeugen mit FADEC geht das eigentlich komplett automatisch (z.B. beim Bus).

Weitherhin war es auch möglich die Triebwerke zu überlasten in dem man die Powerlever bis zum Anschlag nach vorne schiebt.

Solange der A/T läuft ist natürlich alles protected.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 2:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Auch beim Startvorgang wird ja erst bei 10 oder 12% N1 (wenn ich mich richtig entsinne) das Fuel Valve geöffnet. Bei Flugzeugen mit FADEC geht das eigentlich komplett automatisch (z.B. beim Bus).

Naja, die MD-11 ist auch mit FADECs ausgerüstet - trotzdem muss man da manuell die Fuel Valves zum richtigen Zeitpunkt aufmachen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 3:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon.

Ich habe nochmal nachgelesen: Das ist alles nachträglich drangestrickt, daher gibt es zu neueren Systemen (Airbus, BizJets) einige Unterschiede. Auch die Schubhebel sind noch mechanisch mit den Triebwerken verbunden.

Weiterhin wird auch die EGT nicht überwacht.

Ich kenne halt nur die komplett digitalen Systemen wie beim Airbus.

In Summe ist es aber wohl ein FADEC ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Jul 19, 2011 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Stimmt schon.

Ich habe nochmal nachgelesen: Das ist alles nachträglich drangestrickt, daher gibt es zu neueren Systemen (Airbus, BizJets) einige Unterschiede. Auch die Schubhebel sind noch mechanisch mit den Triebwerken verbunden.

Weiterhin wird auch die EGT nicht überwacht.

Ich kenne halt nur die komplett digitalen Systemen wie beim Airbus.

In Summe ist es aber wohl ein FADEC ...

Gruß, Marcus


Es ist ein kein FADEC im eigentlichen Sinne des Erfinders, dass alles vom Computer mit genannter "Full Authority" gesteuert werden kann.

Das EEC-System funktioniert ähnlich, aber nicht gleich und weist nicht alle Features des "Airbus-FADEC" auf.

Der große Unterschied zwischen NG und Classic liegt in der Ansteuerung der Triebwerke.
Die Classic hat grundsätzlich eine hydromechanische Triebwerkskontrolle, da pfuscht zunächst einmal kein Computer dazwischen. Zusätzlich gibt es einen Steuercomputer, der ein Feintuning an der N1 vornimmt (z.B. Nachregulierung mit Änderung der Höhe) - mehr aber auch nicht! Von daher: Overboost möglich.
Die NG hat eine digitale Triebwerkskontrolle. Hier wird stets über einen Computer (EEC) angesteuert, ohne hydromechanische Elemente. Aus diesem Grunde ist bei der NG ein Overboost nicht möglich. Triebwerkshebel in den Anschlag nach vorne heißt: die EEC holt das Maximum raus, ohne das Triebwerk zu überlasten.
Sonderfall ist, wenn die EEC ausfällt. Details dazu würden aber den Rahmen sprengen.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group