Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skypol/Skylet von Zeiss
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von der Herstellerwebsite:

"Aufgrund der Blendschutzwirkung (Polarisationsfilter) von SkyPol kann es zu folgenden Effekten kommen:

- Auslöschung bei LCD-Displays (wie bei Mobiltelefonen, Laptops, Taschenrechnern oder Geldautomaten). Automobilhersteller haben auf diese anfprderungen reagiert: hier sind LCD - Anzeigen auch mit SkyPol meist gut lesbar.

- fleckartige Erscheinungen, die durch die Polarisationstechnologie sichtbar gemacht werden (wie bei Autoscheiben einzelner Hersteller und Polycarbonatscheiben wie Helmvisiere etc.)"

Da ich annahm, das du dieses Teil in einem cockpitähnlichem Umfeld vor hattest zu tragen, bezog ich mich konkret auf Aussage zwei obiger Erklärung, wobei Aussage eins natürlich auch stimmt. Schonmal eine polarisierte Brille im Airliner-Cockpit aufgehabt?

PS: Der Hersteller empfiehlt: "LCD-Anzeigen mit gerader Kopfhaltung betrachten." - Viel Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Verneshot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.06.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Do Jun 16, 2011 9:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja die Skylet die nur das Streulicht filtert kostet nur 75 Euro glaub ich.
Das finde ich Ok für Produkte mit Zeiss-Gläsern,
nur die Skypol ist so teuer.
Ich denke Otto-Normal greift schon für manche Designernamen
tiefer in die Tasche, für normale Sonnenbrillen.
Mich reizt einfach die Technik die in der Brille steckt und
der Komfort der damit verbunden ist,
aber wenn jetzt jemand sagt: "ich kenne die Brillen und
Sie unterscheiden sich nicht zu einer 9€ Sonnenbrille",
würde ich davon abstand nehmen, deßhalb frag ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Fr Jun 17, 2011 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du sie denn nicht mal wo Probetragen?

Alternativsind diese hier auch ganz nett: http://www.gatorz.com/shop/index.cfm?fuseaction=category.display&category_ID=16

Gatorz ist mittlerweile auch Kult in den USA. Verarbeitung ist auch top und aufgrund des leichten Aluminiums sind sie auch sehr leicht.

lg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jun 17, 2011 2:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Selten solche hässlichen Sonnenbrillen gesehen.
Ray-Ban Wayfarer und Aviator > alles andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alpha.Bravo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2009
Beiträge: 63
Wohnort: EDDW

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 3:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sind polarisierte Gläser generell durchs LBA verboten, d.h. für Piloten jeglicher Klassen? Oder dürfen Flugzeuge mit analogen Instrumenten wie die Bonny mit solchen Brillen geflogen werden? Wenn die Cirrus kommt, hat sich das mit der polariserten Sonnenbrille aber sowieso erledigt;)
_________________
BU: 10.01.11 ✔ FQ: 04.04.-05.04.11 ✔ MED: 13.04.11 ✔ --> ILST17 (2011-2015)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, sind nicht verboten. Bonny funktioniert, ist ja nichts digitales drin und auch keine mehrlagigen beheizten Scheiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blackbird71
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.05.2011
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Verneshot

Ich habe vor kurzem auch darüber nachgedacht mir Skylet Gläser zuzulegen und auch welche getestet. Da ich in meiner Freizeit Segelflug betreibe lege ich Wert darauf eine vernünftige Brille zu verwenden, habe bisher einige durch und bin im moment bei einer Ray-Ban die zumindest mal am längsten hält aber nicht wirklich zufriedenstellend ist. Mich persönlich störts wenn Sonnenbrillen zu viel Kontrast aus dem Bild nehmen und trage meine Ray-Ban deswegen meist an einem Band und setze sie nur gelegendlich auf wenn ich bspw. genau in die Sonne fliege. Allerdings is das für die Augen auf Dauer suboptimal. Nun haben einige Fliegerkollegen diese Skylet und ich konnte mich davon überzeugen, der Kontrast wird nicht geringer sondern sogar besser, bspw. sieht man an blauen Tagen Dunstkappen bzw. kleine Wolken die man ohne nicht sieht, und auch Flugverkehr lässt sich besser ausmachen. Der Sonnenschutz ist für mein empfinden auch ausreichend und ich würde die Skylet Fun mit 70% Lichtreduktion bevorzugen da mir die anderne beiden zu Dunkel wären.
Werde mir diese also vermutlich auch in den nächsten Wochen zulegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Di Jun 21, 2011 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Nö, sind nicht verboten. Bonny funktioniert, ist ja nichts digitales drin und auch keine mehrlagigen beheizten Scheiben.


Jep, geht wunderbar. Hab in Phoenix meine Oakley-Brille mit braunen, polarisierten Gläsern genutzt. Für Citation (und nun auch im Job) bin ich bei braun geblieben, allerdings ohne Polarisation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group