Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Type Rating auf mehreren Modellen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 6:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 1

Man darf gewerblich nur 2 Ratings current halten aber in seinem Leben natürlich beliebig viele machen.

Zu 3

Zwischen 737 Classic und NG muß man einen kleinen convesion course machen aber an sich 1 Rating. Ein LH 737 Pilot dürfte nicht einfach 600er und aufwärts fliegen. Das alles ist beim A320 nicht nötig, da darf man direkt von groß nach klein alles fliegen auch wenn man in einem 318 oder 321 bspw. zuvor nie gesessen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Chris360 hat folgendes geschrieben:
lebouc hat folgendes geschrieben:
Chris360 hat folgendes geschrieben:
Musst mal "Flapfail" fragen, der ist Chefpilot auf A330, A340, B747, A380, MD11, 737 und weiß der Teufel was noch. Laughing

Sorry für noch mehr OT, aber war das wirklich nötig? Fangen wir die Diskussion jetzt schon in Threads an, in denen sich flapfail noch nicht einmal zu Wort gemeldet hat? Warum schüttest du Öl in ein Feuer, das noch gar nicht brennt?


Meine Intention war nur eine Hilfestellung zu geben für den Threadersteller, sich an Flapfail zu wenden, der ja durchaus bei brisanten Themen weiterhelfen kann durch seine Erfahrung und Kompetenz.


Wink


sorry aber schön langsam wird mir das ganze hier echt zu dumm - vor allem wenn man - wie manche schon richtig beobachtet haben - angefeindet wird , obwohl man selber noch gar nichts dazu gesagt hat..
deshalb verzichte ich hier auch auf jeden post zu dem Thema


tja, den Ärger hast Du Dir selbst eingebrockt. Also jetzt nicht beleidigte Leberwurst spielen!
Einmal doof stellen, dann mit Internas glänzen... da kommen ja selbst die hartgesottenen Foreaner nicht mehr mit. Wink
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Internas


Rolling Eyes

Aber Recht hast du!
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Super Mario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, alles klar Smile , also dürfte ich dann theoretisch auch zwei Ratings auf A380 und B747-400 machen oder? Wie läuft denn dann der Arbeitsalltag so ab? Fliege ich dann einmal mit dem und einmal mit dem? Wie kann ich mir denn das dann genau vorstellen?

MfG
_________________
Man darf niemals denken dass man etwas nicht schafft, denn dann wird man es auch nicht schaffen!!! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du fliegst nur mit einem von beidem, weil Du vermutlich keinen dummen finden wirst der Dir ein mixed-fleet-flying auf beiden bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei kleineren Executive Unternehmen findet man das öfters, weil man die Leute flexibler einplanen kann. Bei einer Airline wirst du das nicht finden, also B747 und A380 Rating zusammen, sehr unrealistisch. Das ganze hat Flight Safety Gründe. Systemkenntnis und Notfallverfahren sitzen nun mal besser, wenn man sie nur von einem Flieger im Kopf hat.
Außerdem wäre es extrem teuer wenn man alle Leute ständig auf 2 Mustern schulen müsste.
Normal bist du 16h im Jahr im Simulator. Die Stunde kostet locker 500€ plus Reisekosten, Spesen Unterkunft etc...
Da kommen schnell 10000 Euro pro Mann im Jahr zusammen. Bei 5000 Piloten haste da mal geschmeidige 50 millionen Euro Ausbildungskosten...
Grob geschätzt natürlich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der alex hat folgendes geschrieben:
Bei kleineren Executive Unternehmen findet man das öfters, weil man die Leute flexibler einplanen kann. Bei einer Airline wirst du das nicht finden, also B747 und A380 Rating zusammen, sehr unrealistisch. Das ganze hat Flight Safety Gründe. Systemkenntnis und Notfallverfahren sitzen nun mal besser, wenn man sie nur von einem Flieger im Kopf hat.
Außerdem wäre es extrem teuer wenn man alle Leute ständig auf 2 Mustern schulen müsste.
Normal bist du 16h im Jahr im Simulator. Die Stunde kostet locker 500€ plus Reisekosten, Spesen Unterkunft etc...
Da kommen schnell 10000 Euro pro Mann im Jahr zusammen. Bei 5000 Piloten haste da mal geschmeidige 50 millionen Euro Ausbildungskosten...
Grob geschätzt natürlich Wink


Na ja, von den Ausbildungskosten/Checkflügen her macht es aber keinen Unterschied ob man A330/A340, 757/767 oder 747/A380 gemischt fliegt.

In der Praxis gibt es allerdings komplett unterschiedliche Flugzeuge (747/A380) nie. Vor allem auch aus Sicherheitsgründen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Macht schon einen Unterschied, weil 757 und 767 z.B. ein common typerating ist. Und Schulung von A330 auf 340 is auch deutlich kürzer als ein komplett neues Typerating.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, 757/767 sind ein Rating.

A330/A340 aber nicht. A330 und A340 ähneln sich natürlich sehr stark - sind aber zwei T/R mit jeweils getrennten Checkflügen. Der Erhalt der Ratings ist also schon der doppelte Aufwand - incl. z.B. 3 Landungen in 90 Tagen die je Flugzeugtyp nötig sind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach diese "geniale" 90 Tage Regel gilt auch für kommerzielle Flüge?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa für die 330/340 stimmt das wohl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo März 14, 2011 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der 346 wird LH-Intern übrigends auch getrennt geführt. Also muss man in in 90 Tagen auf allen drei Mustern drei Landungen machen. Gerade A330 ist da immer etwas problematisch. Ab und an muss man das im Sim machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group