Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU fehlgeschlagen, was macht ihr?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Flipsitipsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 690
Wohnort: SHA

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst Dich später ganz normal Ready Entry bei LH bewerben. Musst dann halt ganz normal GU & FU durchlaufen um RE zu LH zu kommen.
_________________
Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?

~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Apropo AB, wisst ihr wann die voraussichtlich wieder Einstellen? Haben die fixe Perioden oder schwankt das stark?
Nach oben
MartyK
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mi Feb 16, 2011 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cessnaboy hat folgendes geschrieben:
Besteht die Möglichkeit von Air Berlin zu LH zu wechseln?

Ich habe am 17.05 die BU. Reicht die Zeit wenn ich jetzt anfange dafür zu üben oder brauche ich mehr Zeit?


Ich würd sagen, dass die Zeit schon ausreicht!
Andererseits wundert es mich, dass du jetz schon (Februar) weißt, dass du am 17. Mai die BU hast... Ich dachte man erfährt den genauen Termin erst mit der Einladung (und die kommt erst 6-8 Wochen vorher)...

Von AB zu LH wechseln? Eher nicht, weil das zwei von einander unabhängige Unternehmen sind. Was du machen kannst ist: Bewirb dich jetz noch bei der AirBerlin (Die machen ja auch Ab-Initio). Mach die BU bei der Lufthansa. Wenns klappt mach auch die FQ. Falls nicht, hast du AirBerlin als zweite Möglichkeit. So sparst du etwas Zeit ein (die Wartezeit auf das Assessment von der AirBerlin)..

Lernen tust du ja sowieso dafür.. Und der "Lernstoff" von LH ist ja seehr ähnlich wie das was bei AB gefragt ist...
_________________
Schriftliches Abitur (Mai 2010): [√]
Mündliches Abitur (Juni 2010): [√]
Bewerbung LH: [√]
Bewerbung AB: [√]
Bewerbung: HG: [√]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cessnaboy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.02.2009
Beiträge: 11
Wohnort: Darmstadt

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cooollll......wenns LH nicht klappt, dann AirBerlin danke.......

Sagen wir, LH hat nicht geklappt bei der BU, kann ich mich am nächsten Tag für AB bewerben?
_________________
Fliegen heißt, FREIHEIT.

"Im Flugzeug gibt es während starker Turbulenzen keine Atheisten."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MartyK
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.07.2010
Beiträge: 59
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 11:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst dich bei der AirBerlin bewerben, sobald du willst. Hab ich auch vor... Was ich gehört hab, kann man da mit etwas längeren Wartezeiten rechnen. Alle theoretisch könntest du das jetzt schon machen, um Zeit zu sparen!

Also wie gesagt... LH und AB sind zwei voneinander unabhängige Unternehmen... (sprich: DLR und IP - die Unternehmen die die Tests/Assessments machen.)
Also kannst du jederzeit (auch parallel) die bewerbungen rausschicken Smile

Auf gehts Razz
_________________
Schriftliches Abitur (Mai 2010): [√]
Mündliches Abitur (Juni 2010): [√]
Bewerbung LH: [√]
Bewerbung AB: [√]
Bewerbung: HG: [√]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 18, 2011 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich blind? AB akzeptiert gerade keine Bewerbungen. Oder kann man das einfach ignorieren und dennoch hinschicken?! Wink
Nach oben
ExTreme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do März 03, 2011 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei AB muss man doch 40.000 - 60.000 Euro selber zusteuern oder nicht? Und zum Beginn schon 20 TEUR? Das hindert mich daran, meine Bewerbung da hinzuschicken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr März 04, 2011 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildungsabschnitte werden nach Fortschritt bezahlt. Du gibst das Geld auch nicht der AB direkt, sondern der TFC Käufer. Und in den ersten 20 000 ist die komplette PPL Ausbildung und der ATPL-Theorieunterricht, AZF, BZF alle Prüfungsgebühren, so wie jede Menge Kaffee und Kekse inklusive. Wink
Du bekommst darüber hinaus von der Air Berlin zur Bezahlung des Schulungskostenanteils einen Kredit, ähnlich wie bei der LH.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 05, 2011 1:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich immer, was passiert, wenn man im unwahrscheinlichen Fall, die Ausbildung verkackt. Zb genau in der Mitte. LH sagte, man muss nichts bezahlen. Die Ab Initio von Aeronautx meinte aber der bisherige Anteil muss bezahlt werden.

Keine Jobaussichten, Kredit und die halbe Ausbildung zu bezahlen - auch nicht schoen.

Wie regelt AB das? Oder LX?
Nach oben
kleineHexe
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2011
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was heißt den ready entry bewerben?
_________________
BU: 10.03.11
Abitur: 15.03. -21.03.2011 !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaRealAd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 63
Wohnort: Unterhaching

BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Ready Entry" bedeutet, dass du deine Fluglizenz anderswo erworben hast (z.B. private Flugschule) und du dich dann als "fertiger" Pilot bewirbst.
_________________
Abi: 2003 Cool
Studium: 2008 Cool
BU: 24.08.2011 Smile
FQ: 28./29.11.2011 Sad - Interview
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 15, 2011 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

eine Frage an die jenigen die sich schon bei AB beworben haben: Kann man dort waehrend der Bewerbung auch einen Termin waehlen wie auch bei der LH?

Falls, wuerde ich mir naemlich gerne den AB Termin vor die BU legen. Ist das moeglich?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group