Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Autopilot-Ein paar Fragen :)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorgt zumindest für einen gewissen Moment der Überraschung, wenn der Cpt bei nem CATIII in 80ft aufn Knopf drückt. Surprised
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vllt habe ich ja flapfails aussage falsch verstanden:

Zitat:
Beim ILS Anflug (ohne Cat 2 oder3) muß übrigens spätestens ab 160 ft GRD manuell geflogen werden


dachte er sprach von einem normalen cat 1 ILS.. dort muss nicht ab 160ft von hand geflogen werden, sondern ab 80ft.. aber nur, sofern cat II , III single oder III dual im FMA angezeigt werden. was ergo nicht bedeutet, dass man sich in einem cat 3 approach befindet Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Von welchem Flugzeug schreibt ihr hier?
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahja, vllt sollte mal das erstmal vorweg klären.
ich sprech vom 320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
ahja, vllt sollte mal das erstmal vorweg klären.
ich sprech vom 320

Nun, für den mögen die Angaben stimmen.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320-Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 209

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mich würde es mal interessieren, wie viel fuß über dem boden bei ner 08/15 Landung (ohne viel Wind/Verkehr/Sichtbehinderung) der Autopliot wieder ausgeschalten wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wann der AP ausgeschaltet wird ist eigentlich Sache des fliegenden Piloten, er kann es sich aussuchen und je nach Form und wie fit er / sie sich fühlt schaltet man den dann aus. Es gibt natürlich dann auch Flieger und Systemabhängig Limits wo dieser spätestens ausgeschaltet werden muss.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 09, 2011 9:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
vllt habe ich ja flapfails aussage falsch verstanden:

Zitat:
Beim ILS Anflug (ohne Cat 2 oder3) muß übrigens spätestens ab 160 ft GRD manuell geflogen werden


dachte er sprach von einem normalen cat 1 ILS.. dort muss nicht ab 160ft von hand geflogen werden, sondern ab 80ft.. aber nur, sofern cat II , III single oder III dual im FMA angezeigt werden. was ergo nicht bedeutet, dass man sich in einem cat 3 approach befindet Smile


RESPEKT! Das war ja der Klugschiss des Tages.

Volle Anerkennung!

So hab ich das noch nie gelesen...

allerdings macht das ja irgendwie keinen Sinn. Da so zwar flugzeugseitig (A320) alles in Ordnung ist,
aber bodenseitig keine zusätzliche Sicherheiten vorhanden sind.

Confused
Nach oben
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spätestens für den Level Off im RVSM Airspace muss der AP drin sein.
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 372

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 4:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
allerdings macht das ja irgendwie keinen Sinn. Da so zwar flugzeugseitig (A320) alles in Ordnung ist,
aber bodenseitig keine zusätzliche Sicherheiten vorhanden sind.


auch nach mehrmaligem lesen ist mir nicht klar, was du damit meinst Embarassed

übrigens wollte ich auch gar nicht klugscheißer spielen.. aber ab und zu könnte auch mal so eine frage bzgl. der minimas im linetraining- oder check kommen Wink dann merkt man sich so einen schmarrn einfach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: So Apr 10, 2011 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bei dem A320 viel zu hoch kommst, aber nicht sooo hoch, dass du die Notlösung -> Gear ausfahren ziehst, dann schaltet man schonmal den AP was früher aus. Hintergrund: Mit AP on lassen sich die Speedbrakes nur halb fahren. Beim A319/321 hingegen voll.
Ich persönlich meistens wenn ich fertig stabilisiert bin im Anflug -> ca 1000ft über Grund.
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 11, 2011 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

malte hat folgendes geschrieben:
Zitat:
allerdings macht das ja irgendwie keinen Sinn. Da so zwar flugzeugseitig (A320) alles in Ordnung ist,
aber bodenseitig keine zusätzliche Sicherheiten vorhanden sind.


auch nach mehrmaligem lesen ist mir nicht klar, was du damit meinst Embarassed

übrigens wollte ich auch gar nicht klugscheißer spielen.. aber ab und zu könnte auch mal so eine frage bzgl. der minimas im linetraining- oder check kommen Wink dann merkt man sich so einen schmarrn einfach


Hey, die Anerkennung war echt! Viele Sachen muss man sehr genau lesen, damit man weiß, wie man sie "auch mal" auslegen kann. Wink

Bei CAT II/III-Anflügen wird normalerweise auch der Flughafen auf LowVis umgestellt (Backup ILS, größere Protected Areas damit der Beam nicht gestört wird, etc), erst dann sind niedrigere Minimas und für mich auch das längere Nutzen des Autoflights möglich.

Aber vielleicht mach ich da auch einen Denkfehler.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group