Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bewerbung bei AUA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hannes88 hat folgendes geschrieben:
Erstmal herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten! Wie viel % der Bewerber bestehen das Auswahlverfahren eigentlich?

-m.c.- hat folgendes geschrieben:
AUA zahlt dir den Hin- und Rückflug, sowie Übernachtung im Hotel Alsterkrug Wink


Muss man sich um Buchung von Flug und Hotel selbst umschauen, oder wird das von AUA erledigt?

Man liest immer davon, dass man sich nur bei AUA bewerben soll, wenn man später Linienflüge machen will.
Was ist damit gemeint? zB Geschäftsreisen von Linz nach Hamburg? Oder auch Urlaubsflüge, wie zB Linz-Antalya?

edit: der Ausbildungsplatz von AUA ist aber schon in Österreich?! Und nicht zB auch in Hamburg?!


moin hannes...

die AUA bietet keine Bundesländerstationierungen an. Homebase für alle AUA-Piloten ist Wien. Für die (relativ wenigen) Bundesländerflüge werden die Crews von bzw. nach VIE positioniert. Wenn Du an OÖ hängst, also dort wohnen bleiben willst: Warum gehst Du nicht zu LH? MUC ist auch nicht so viel weiter weg als VIE und die Pendelei hättest Du so und so... wenn also ein Umzug nach Wien für Dich langfristig nicht in Frage kommt würde ich mir LH ernsthaft überlegen - zumal das Package aus Verdienst/Perpektive/Jobsicherheit bei LH schon eine andere Nummer ist Smile
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
hannes88 hat folgendes geschrieben:
Erstmal herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten! Wie viel % der Bewerber bestehen das Auswahlverfahren eigentlich?

-m.c.- hat folgendes geschrieben:
AUA zahlt dir den Hin- und Rückflug, sowie Übernachtung im Hotel Alsterkrug Wink


Muss man sich um Buchung von Flug und Hotel selbst umschauen, oder wird das von AUA erledigt?

Man liest immer davon, dass man sich nur bei AUA bewerben soll, wenn man später Linienflüge machen will.
Was ist damit gemeint? zB Geschäftsreisen von Linz nach Hamburg? Oder auch Urlaubsflüge, wie zB Linz-Antalya?

edit: der Ausbildungsplatz von AUA ist aber schon in Österreich?! Und nicht zB auch in Hamburg?!


moin hannes...

die AUA bietet keine Bundesländerstationierungen an. Homebase für alle AUA-Piloten ist Wien. Für die (relativ wenigen) Bundesländerflüge werden die Crews von bzw. nach VIE positioniert. Wenn Du an OÖ hängst, also dort wohnen bleiben willst: Warum gehst Du nicht zu LH? MUC ist auch nicht so viel weiter weg als VIE und die Pendelei hättest Du so und so... wenn also ein Umzug nach Wien für Dich langfristig nicht in Frage kommt würde ich mir LH ernsthaft überlegen - zumal das Package aus Verdienst/Perpektive/Jobsicherheit bei LH schon eine andere Nummer ist Smile


Warum gehts du nicht zur Tyro-lean? Wink

Die bieten Bundesländerstationierungen an, meines Wissens auf jeden Fall in Salzburg, Linz wird sich ja wahrscheinlich heute oder morgen erübrigen, weil eh keiner mehr hinfliegt.

Ansonsten - wenn Du so sehr an Deinem Heimatort hängst würde ich Dir noch Heimarbeit empfehlen, da mußt Du dann nichteinmal das Haus verlassen Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie man auch von zu Hause gleich zwei Langstreckenmuster zugleich fliegen kann, beweist flapfail jeden Tag erneut.
Wobei ne, für die 747 reichte ja der Speicherplatz nicht mehr, stimmt. Also ein Langstreckenmuster!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


Warum gehts du nicht zur Tyro-lean? Wink

Die bieten Bundesländerstationierungen an, meines Wissens auf jeden Fall in Salzburg, Linz wird sich ja wahrscheinlich heute oder morgen erübrigen, weil eh keiner mehr hinfliegt.

Ansonsten - wenn Du so sehr an Deinem Heimatort hängst würde ich Dir noch Heimarbeit empfehlen, da mußt Du dann nichteinmal das Haus verlassen Laughing


zB weil...

- Tyrolean keine Piloten einstellt? (FOs machen Kurzarbeit um den Abgang der CRJ-Flotte zu kompensieren, immerhin >10 Flieger...)

- es völlig unklar ist, wie es bei VO weitergeht. Wenn das Fokker-Nachfolgemuster bei OS oder von OS-Piloten bereedert wird (dazu gab es bei LH zB eine richtungsweisende Entscheidung in Sachen Embraer) - was bleibt dann nach von VO? ein paar Turboprops?

- weil wohl niemand nach positiver DLR-Selektion ernsthaft erwägt zu einer Regionalfluglinie ohne Zukunftspersektive zu gehen...

Sollte es mit den Tests nicht klappen, kann sich Hannes immernoch andere Arbeitgeber anschauen. Wenn DLR positiv, dann:

Ab zu LH nach MUC! Und wenn es unbedingt in Ö sein muss dann halt zur AUA nach VIE... (wobei LH die bessere Wahl ist, so oder so...)
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Wie man auch von zu Hause gleich zwei Langstreckenmuster zugleich fliegen kann, beweist flapfail jeden Tag erneut.
Wobei ne, für die 747 reichte ja der Speicherplatz nicht mehr, stimmt. Also ein Langstreckenmuster!


also mir reichen jetzt die Langstrecken-Airbusse die ich fliege, da brauch ich nicht noch den Jumbo dazu, macht schon alles Sinn so, denn die Technik zwischen Airbus und Boeing sind schon 2 paar verschiedene Schuhe Wink

-und so schön es früher mal war, mit der B742 zu fliegen, - da ist mir die heutige Technik, die der Airbus anbietet, schon viel lieber Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hannes88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.09.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Do Feb 10, 2011 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cocktail hat folgendes geschrieben:
bzgl. Ausbildungsort kann noch keiner was genau sagen, nur das es im März los gehen soll mit unserem Kurs Wink
glg


Weist du (oder jmd. anderer) mittlerweile schon, ob dann die zukünftigen Kurse mit den LH-Kursen in Bremen und Arizona abgehalten werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

servus... da ist noch nix nach aussen gedrungen. am besten mal bei OS selber nachfragen. LH keine Option?
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hannes88
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.09.2010
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:
LH keine Option?

Naja, bei LH wird man ja nach der Ausbildung in Deutschland stationiert?!
Möchte allerdings später unbedingt in Österreich, wenn möglich sogar in meinem Bundesland bleiben...
(heißt das, dass der Beruf des Piloten nicht der richtige für mich wäre?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hannes88 hat folgendes geschrieben:
domdom01 hat folgendes geschrieben:
LH keine Option?

Naja, bei LH wird man ja nach der Ausbildung in Deutschland stationiert?!
Möchte allerdings später unbedingt in Österreich, wenn möglich sogar in meinem Bundesland bleiben...
(heißt das, dass der Beruf des Piloten nicht der richtige für mich wäre?)


ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Fr Feb 11, 2011 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hannes88 hat folgendes geschrieben:
domdom01 hat folgendes geschrieben:
LH keine Option?

Naja, bei LH wird man ja nach der Ausbildung in Deutschland stationiert?!
Möchte allerdings später unbedingt in Österreich, wenn möglich sogar in meinem Bundesland bleiben...
(heißt das, dass der Beruf des Piloten nicht der richtige für mich wäre?)


moin hannes,

nochmal: bei AUA gibt es keine Bundesländerstationierung! Alle(!) OS-Piloten sind in VIE stationiert. Die Ausbildung bei OS findet ebenfalls in D (oder ev. Schweiz) statt. Ich wohne auch in Ö und fliege bei LH (war davor bei AUA). Pendeln musst Du sowieso, wenn du in OÖ wohnen bleibst. und MUC ist doch auch nicht weiter weg als VIE.

Ausserdem: Die Deutschen beissen nicht Laughing

Ich habe den Schritt zu LH nie bereut... Wenn Du Infos brachst kannst Dich gerne per PN melden.

Ein bisschen Flexibilität gehört aber schon zum Pilotenberuf. Mach halt nicht den Fehler, eine Lebensentscheidung zu treffen, nur weil Du Dir momentan (in Deinem Alter mein ich) nicht vorstellen kannst aus OÖ wegzugehen. Musst Du aber wie gesagt nicht, weder bei OS noch bei LH, aber in LNZ wirst Du weder dort noch da stationiert sein können...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Feb 12, 2011 1:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

domdom01 hat folgendes geschrieben:


Ausserdem: Die Deutschen beissen nicht Laughing

...


Also die Österreichische "Jemütlichkeit" ist mir da schon um einiges lieber Wink
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satrian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2010
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: Sa Feb 12, 2011 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kommst doch eh aus den USA, flapfail, also können dir die deutsche und österreichische Mentalität völlig egal sein Razz

P.S: Du bist der größte Forentroll, den ich je gesehen habe. Einfach nur peinlich.... Exclamation

BTT: GEH ZU LH!
_________________
BU 09/10 August - check check Smile
FQ 19/20 Januar - positive, butz! Smile
MED 01 Februar - take off clearance Smile

-> 397. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group