Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Germanwings als Notlösung?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skibbi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.11.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 23, 2010 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey danke für eure schnellen Antworten. Hab da wohl was in den falschen Hals bekommen, aber das hätte sich jetzt dann geklärt ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Nov 23, 2010 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@heckenpenner

Jo, meinte damit auch eher nur den Moment in HAM OX beim Interview. Da GWI als Notlösung zu präsentieren wäre tötlich.
Ansonsten stimm ich dir zu.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

RE werden so viel ich weiß nicht eingestellt weil man es unbedingt will sondern muß.
Problem sind wohl die LFT Schüler welche nicht durch die Ausbildung auf der Citation kommen. Jedenfalls so der Line-Talk. Somit ist die Warteliste verschoben. Schon ärgerlich....


Alles andere ist gesagt zu FCA. Damit hast du KEINE Garantie zur GWI/CLH zu kommen. Gibt es eigentlich einen Schnitt wie viele FCA Absolventen jetzt einen Job bei CLH/GWI haben? Gerüchte sagen ja daß es pro Kurs vielleicht 1/3 maximal sind, der Rest failed den DLR Test und sperrt sich somit auch gleich für LH.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 9:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst die Schüler, die mit CJ1 fertig sind warten mitunter 6 Monate und länger bis sie einen Typeratingplatz bekommen und weitermachen können. Das Nadelöhr ist also nicht nur Bremen sondern auch die Typerating-Kapazitäten in Frankfurt, München und Wien.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei es im letzteren Fall dann eigentlich nicht zu RE kommen darf wenn LFT Schüler auf ein Rating warten und an sich durch sind. Selbst RE mit A320 Rating machen bei Hansens nochmal ein Type Rating.
Aber das ist PV Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von RE-Einstellungen hab ich bisher auch noch nichts gehört. Ich weiß nicht, wie es bei GWI aussieht.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei GWI werden fleissig REs eingestellt, weil kein NFF sich dahin bewirbt.

Das wird laufen wie in 2007/2008: REs mit T/R werden den NFFs dennoch vorgezogen aufgrund wirtschaftlicher Interessen. Das ist etlichen damals passiert und wird wieder so kommen. Sich nicht auf irgendwelche BVBs in diesem Fall zu verlassen, ist ratsam.

Die TR Kapazitäten sind bei anderen Flotten noch da, so dass es nicht zu Wartezeiten käme. Aber NFFs besuchen scheinbar keine VC Infoveranstaltungen in Bremen und leben noch auf dem gelb-blauen Planeten und denken immer noch, dass alles andere außer der Passage "scheiße" ist.
Da freut sich der Vorstand.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 322
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aus Sicht der Geschäftsführung natürlich verständlich, die leeren Plätze mit REs zu besetzen als auf NFFs zu warten. Und aus Sicht eines NFFs ist es nicht "scheiße" zu Germanwings zu gehen. Ich denke, das muss jeder für sich selbst wissen ob er die "Nachteile" in Kauf nimmt und zu Germanwings oder auf den Embraer zur CLH geht oder eben ein paar Monate länger wartet und dafür zur Passage geht.

Es wirkt sicherlich auf viele Außenstehende merkwürdig und man erntet Kopfschütteln. Aber wenn man vor der Auswahl steht: Passage oder GWI, dann würden sicherlich die meisten Passage nehmen. Und wenn mir einer sagen würde "Passage ist nicht für dich" würde ich GWI auch mit Kusshand nehmen. Aber man hat als NFFler eben noch die Wahl. Dafür bin ich dankbar. Und ich denke die meisten NFFs sind das auch, es kommt eben nur eine andere Außenwirkung rüber. Leider.

Wieso sollte sich der Vorstand freuen, REs anstelle von NFFs einzustellen? Der KTV ist doch dann derselbe.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) A320 First Officer (21.10.2011)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do Nov 25, 2010 11:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bist du eine Ausnahme damarges. Ich kann mich von selbst an meine NFF Zeit erinnern und habe über die VC speziellen Infoveranstaltungen die Vorbehalte der NFFs mitbekommen und kann nur mit dem Kopf schütteln.

Es gab ja sogar extra eine Infoveranstaltung für 4U seitens VC.

Warum sich die GL freut? Weil sie viel weniger Geld für einen RE zahlt als für einen NFF. Wenn kein NFF mehr zu 4U geht, dann braucht die GL den Betrieb ja nicht mehr im KTV halten, wenn keiner von uns da hin will.

Was das für jeden einzelnen bedeutet, kann man sich ausrechnen. Da bist dann nicht mehr 12 Jahre FO , sondern eben mal 16 oder mehr.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group