Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lizenzerhaltung nach Arizona
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Do Okt 14, 2010 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
dein SEP (Single Engine Piston) rating kannst du dir nach AZ ausstellen, auch als MPLer.
Die ist dann 2 Jahre gültig.
Dein PPL ist 5 Jahre gültig.
Du kannst dein SEP entweder durch einen Checkflug (Verlängerung, wenn man nicht genug Stunden hat) oder eben durch die geforderte Anzahl an Stunden pro Jahr aufrecht erhalten.
Dein IR (Instrument Rating) wäre 1 Jahr gültig und müsste durch einen Checkflug verlängert werden.

Also meine Meinung zu der Verlängerung:
Es gibt nichts gefährlicheres, als die Leute, die alle 2 Jahre ihre Berechtigung mit 1-2 Stunden verlängern und dann irgendwann mal alleine lsoziehen. Auch wenn sie beruflich einen A320 fliegen. Die Arten der Fliegerei kann man nicht vergleichen. Vor allem, weil man bei der LH nicht wirklich lernt man ein SEP fliegt, sondern wie man eine Bonanza so wie einen Airbus fliegt. Wenn man sich dann nämlich eine Cessna chartert gibt es dazu kein OM-B und die passenden Checklisten. Das muss man sich dann alles selbst erarbeiten aus dem Flugbetrieshandbuch. Und für jeden kleinen Flieger muss man wieder die ganzen Speeds, Limits, und Settings kennen.
Fliegen ist halt leider nicht wie Fahrrad fahren. Natürlich wird es klappen von den Skills her und solange alles normal ist.
Aber lass dir mal das Triebwerk verrecken oder sonst irgendwas passieren.
Also entweder GANZ oder GAR NICHT --> Meine Meinung
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Okt 15, 2010 7:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

soooo einfach ist das mit den Flugstunden auch wieder nicht.
Du musst innerhalb der letzten 12 Monate vor Ablauf des SEP Ratings, das 24 Monate gültig ist, 12 Flugstunden sammeln. Dann musst du noch mit einem Fluglehrer einen Befähigungsflug (1 Stunde) machen. Dieser kann dann deine 12 Stunden vervollständigen. Sprich du musst alleine 11 Stunden erfliegen und dann die 12te Stunde mit nem Fluglehrer. Oder alternativ, wenn du auf der Linie bist und die Checker beim Simcheck gnädig sind verlängern diese dir die Lizenz, sie sind dazu aber nicht verpflichtet. Der zusätzliche Papierterror für diese ist dann ein Goodie von den Checkern und nicht jeder macht das...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
baba575
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge: 103

BeitragVerfasst am: Fr Okt 15, 2010 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

angesichts der kosten - wie ist es denn wenn zwei piloten mit ppl im gleichen flugzeig fliegen, sind dann beide pilot in command oder muss dann die geflogene zeit geteilt werden?

kennt jemand alternativen, kostengünstig und trotzdem sicher zu fliegen?

grüße
baba575
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Sa Okt 16, 2010 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Pro Flug ist immer EINER PIC, der bekommt die Stunden, jedenfalls beim PPL wo man nich Multicrew fliegt (oder einer IP ist etc)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jan Itor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 140

BeitragVerfasst am: Sa Okt 16, 2010 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

PIC gibt es immer nur einen Wink
Selbst bei Multicrew oder Ausbildung.
_________________
Schon mein Fluglehrer sagte:"Heb nie ab vom Acker, ohne deinen Tacker."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Okt 16, 2010 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

es gibt auch hier wieder die Ausnahme. Wenn man selbst Fluglehrer ist, kann man ein paar Stunden (bin mir nicht sicher ob 4 oder 6 von den 12) als Fluglehrer nutzen um die Lizenz zu verlängern. Ansonsten gilt wie beim SEP Fliegen, PIC bekommt die Stunden, der andere hat trotzdem Spaß beim Zuschauen. Zu Zweit fliegen macht eh mehr Spaß als alleine.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mo Okt 18, 2010 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst dir ein TMG class-rating oder UL holen und damit die Stunden erhalten. Ist wohl die günstigste Variante für SEP. Jedenfalls ist das mein Plan Wink
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Okt 19, 2010 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

oder Kurzurlaub in den USA und man spart auch ne Menge Kohle. 12 Stunden hat man rasch drin.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hamter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: Mi Okt 20, 2010 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dabei musst du aber bedenken, dass du deine Lizenz für die USA umschreiben musst. Für die bearbeitung der Lizenz braucht es circa 45 Tage, glaube ich. Oder man fliegt direkt den US-PPL der wenigstens lebenslang gültig ist.
_________________
3_____6
76____37
376376376376.
.7_____37
______37
..........6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Okt 20, 2010 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich fliege meine Stunden regelmäßig drüben und musste nix umschreiben lassen. Einfach einen Antrag bei der FAA einreichen (kann man hinfaxen oder per Post hinschicken, download des Formulars ist über die FAA möglich) und man kann dann eine amerikanische Lizenz, basierend auf der deutschen, abholen. Das alles gibt es kostenlos und ist dann lebenslang gültig.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi Okt 20, 2010 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe den Sinn des (Unter)Themas nicht ganz.

Wer PPL fliegen will, der tut das und hat schnell die paar Stunden zusammen.
Warum sollte man nur fliegen, um den Schein zu erhalten?
Muss da Haus Meister zustimmen.

Was ich noch kurz beisteuern wollte- um andere Personen mitzunehmen, brauchst du in 90 tage 3 Starts und Landungen auf gleichem Muster.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Okt 21, 2010 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

die Frage lässt sich auch schnell beantworten, VFR Fliegen ist nicht gratis und geht bei 12 Stunden schon gut ins Geld. Wink Als Flugschüler hat man eigentlich noch keins verdient.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> NFFler an der LFT Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group