Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rente mit 55
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

find ich auch bescheuert... aber wenn der liebe herr gern mit nem fast 67 jährigen captain fliegen will der kurz vorm abnippeln ist,aber noch nicht in rente gehen darf...
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

davidarmstrong hat folgendes geschrieben:
find ich auch bescheuert... aber wenn der liebe herr gern mit nem fast 67 jährigen captain fliegen will der kurz vorm abnippeln ist,aber noch nicht in rente gehen darf...


Also das geht auch mal ganz klar in die Ecke ---------> unverschämt und unsozial!

Wer sagt,daß ein 67 jähriger, in sagen wir mal 30 Jahren, am Ende seines Lebens oder seiner Aufnahmefähigkeit steht?!?

Nur weil die liebe LH ihre Kapitäne schon recht früh in den Ruhestand "schickt" gilt das nicht automatisch für den Rest der Welt (eine Sache die gerade hier oftmals zu beobachten ist. DLH = alles was fliegt is leider net so!)
Nicht umsonst haben vor einiger Zeit LH Kapitäne gegen ihre frühzeitige Entlassung geklagt...



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
davidarmstrong
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 399

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein,so war das nicht gemeint!!! wenn er gesund ist und so lange fliegen will,wieso nicht?

aber diese einstellung er muss so lange machen weil die restliche gesellschaft auch bis 67 arbeitet find ich blöd. das muss abhänging von der gesundheit sein, nich vom alter.
_________________
10./11.6. : bu gecheggeld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Moin,

was ist bitte daran assozial und warum ist man da bitte schlimmer als jeder Hartz IV Empfänger wenn man vor 67 in den Ruhestand geht? Vor allem das in dem Job?
(Mal davon abgesehen dass es auch unter den Hartz IV Empfängern welche gibt die es zurecht beziehen, ob das jetzt die große Masse ist kann ja immer Streitthema bleiben...)


Gruß

Romeo Mike


Weil unser Rentensystem bereits völlig überlastet ist, und jeder der es vor dem 67. Lebensjahr in Anspruch nimmt ohne es zu müssen somit mutwillig einen Schaden an der Allgemeinheit verübt, indem er ihr Zahlungen in die Kasse verweigert die er im Regelfall erbracht hätte.
Wie gesagt ich rede hier nicht von Menschen die keine andere Wahl haben, sondern von denen die einfach die "Früchte ihrer Arbeit" genießen wollen.

Ich habe außerdem nie behauptet oder auch nur angedeutet dass es niemanden gibt der Hartz 4 zu Recht bezieht, natürlich tut das die absolute Mehrheit der Bezieher, das ist ja gar keine Frage.

Jemand der es zu Recht bezieht verübt aber keinen vorsätzlichen Schaden am Gemeinwohl, weshalb er in dem Vergleich nichts zu suchen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

davidarmstrong hat folgendes geschrieben:
das muss abhänging von der gesundheit sein, nich vom alter.


Ich glaube darüber sind sich doch wohl alle einig...net wahr?!? Wink
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BlackEagle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Allein auf Hinblick des demographischen Wandels in Deutschland dürfen wir uns für die Zukunft warm anziehen!
Du hast schon Recht damit, dass es die Rentenkasse belastet. Solche Leute aber als "asozial" zu bezeichnen, finde ich unangemessen. Zudem sind es meist diejenigen, die das Geld, welches sie bekommen, zu schätzen wissen!
Frührentengänger müssen finanziell stabil aufgestellt sein, damit sie es sich überhaupt leisten können - und damit haben sie es sich doch auch irgendwie verdient, oder findest du nicht? (ich rede hierbei nicht nur von den paar Piloten in Deutschland, sondern v.a. von Leuten, die nicht so viel Geld mtl. verdienen!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bei LH bezieht man zwischen 55 und dem gesetzlichen Rentenalter keine Bezüge vom Staat sondern vom Konzern und dort werden m.W. immernoch Rentenbeiträge abgeführt. Das ganze nennt sich Übergangsversorgung und hat nichts mit Rente zu tun.

Ab dem gesetzlichen Rentenalter bekommt man dann Betriebs sowie staatliche Rente.

Vorher vielleicht informieren bevor du so scharf schießt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schieße nicht explizit gegen Piloten, das sollte eigentlich klar hervorgegangen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mo Aug 30, 2010 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bei LH bezieht man zwischen 55 und dem gesetzlichen Rentenalter keine Bezüge vom Staat sondern vom Konzern und dort werden m.W. immernoch Rentenbeiträge abgeführt. Das ganze nennt sich Übergangsversorgung und hat nichts mit Rente zu tun.

Ab dem gesetzlichen Rentenalter bekommt man dann Betriebs sowie staatliche Rente.

Vorher vielleicht informieren bevor du so scharf schießt.


Mit 21 Jahren macht man sich doch über die Übergangsversorgung noch keine Gedanken!
Mal erst die BU bestehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 8:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

interessante These, mag sicherlich auch was dran sein. Jetzt sehe ich jeden Monat meine Abrechnung und was ich da einzahle, werde ich nie im Leben später als Rente wieder raus bekommen. Jemand der in Frührente geht, bekommt eh automatisch weniger Rente als jemand der bis zum gesetzlich vorgegebenen Rentenalter arbeitet, damit ist ja dieser Teil bereits ausgeglichen. Ebenfalls sagt inzwischen ja selbst der Staat dass er es nicht mehr schaffen wird vernünftige Renten zu zahlen und man selber Vorsorge leisten muss und dann kommt der Punkt, der bereits angesprochen wurde, dass die Frührentner sich anderweitig finanziell absichern müssen.
Deiner These nach müssten ja dann Selbstständige auch assozial sein, da die große Mehrheit nicht in die Rentenkasse einzahlt und sich dafür seine eigene Rente bastelt. Dennoch zahlt man als Selbstständiger so viele andere Abgaben, mit denen man noch immer die Rentenkasse füllt (z.B. Ökosteuer), so dass diese nach wie vor ihren Beitrag leisten und unseren Rentnern finanziell unter die Arme greifen.
Weiterer Vorteil, den man als Frührentner der Gemeinschaft tut, man macht Platz für Jüngere, die dann in das Arbeitsleben eintreten können, ansonsten "blockieren" einige von ihnen ja auch Arbeitsplätze.
Das ganze Thema ist halt doch arg komplex als dass man hier gleich scharf schießen kann, weil man irgendwo von irgendwem mal ne einleuchtende Meinung gehört hat und diese ab sofort auch vertritt.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 8:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dass mir zugetraut wird selbstständig zu denken Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Aug 31, 2010 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Apropo selbstständig denken:


ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Wer ungezwungen vor dem maximalen Renteneintrittsalter in Rente geht ist Asozial und schlimmer als jeder, der zu Unrecht Hartz 4 bezieht.


Meinst du nicht das du das verkehrt siehst?

Wenn jemand der sein ganzes Leben lang vll. absichtlich nichts geleistet hat und sich mit Harz IV ausgeruht hat nicht so schlimm ist, wie jemand, der sich sein ganzes Leben lang bucklig geschuftet hat, und auf einen Teil seiner Rente verzichtet, um mehr vom Leben zu haben und dafür sein ganzes Leben lang in die Pensionskasse eingezahlt hat ist das schlimmer?

Finde das du da was arg verdrehst...

lg Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group