Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Florida Flyers jaa training
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen Jungs!

Danke schon mal für die ersten Antworten. Smile

Von einigen Seiten wurde mir zugetragen, trotz bestehendem AFZs noch etwas in Richtung Radio Communication dazuzulernen, da es bei den Amis doch etwas anders zugeht in Sachen Slang und Phraseologie.

Kann das wer bestätigen oder bestimmte Lernmittel empfehlen?

Happy landings und macht euch einen sonnigen Tag!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Do Sep 02, 2010 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:


Von einigen Seiten wurde mir zugetragen, trotz bestehendem AFZs noch etwas in Richtung Radio Communication dazuzulernen, da es bei den Amis doch etwas anders zugeht in Sachen Slang und Phraseologie.


Zu empfehlen sind sicherlich die Comm1 Radio Simulators...
http://www.comm1.com/home.html

Die vermitteln Dir schon mal einen recht guten Eindruck von dem ganzen und ich habe sowohl für den PPL, als auch IR die beiden verwendet.

Ansonsten: üben und reinhören. Das klappt alles ganz flott.. Wink
Hierzu vielleicht auch das hier: Very Happy
http://www.liveatc.net/search/?icao=jax
Live-ATC direkt von JAX

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:

Happy landings und macht euch einen sonnigen Tag!

Danke, Dir auch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: So Sep 05, 2010 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cool!

Von der ein oder anderen Sache habe ich schon mal gehört. Trotzdem gut zu wissen, daß ihr das auch empfehlen könnt, z.B. das Comm1.

Danke auf alle Fälle schon mal.

Welche Airports habt ihr denn da drüben so angeflogen oder wo fandet ihr es besonders cool?

Was habt ihr denn so an Vorbereitungszeit für den Trip eingeplant? Ich rechne gerade mal so mit 4-5 Wochen.

Ach ja noch was zum Thema Validierung in den Staaten: Wie lange hat das bei euch gedauert? Gab's da Probleme oder sonst was?

Cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So Sep 05, 2010 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:
Cool!

Von der ein oder anderen Sache habe ich schon mal gehört. Trotzdem gut zu wissen, daß ihr das auch empfehlen könnt, z.B. das Comm1.

Danke auf alle Fälle schon mal.

Welche Airports habt ihr denn da drüben so angeflogen oder wo fandet ihr es besonders cool?

Was habt ihr denn so an Vorbereitungszeit für den Trip eingeplant? Ich rechne gerade mal so mit 4-5 Wochen.

Ach ja noch was zum Thema Validierung in den Staaten: Wie lange hat das bei euch gedauert? Gab's da Probleme oder sonst was?

Cheers


Gern.

Also von den airports gibt's da drüben genug. Je nachdem wie viele Stunden du abfliegen willst, öffnet Dir das natürlich verschd. Möglichkeiten. Ich denke da z.B. an einen Flug nach NYC (kannst direkt entlang dem Hudson River fliegen), nach Las Vegas, den Keys oder Bahamas..
Wenn es eher Tagesausflüge sind, dann gibt es auch allerlei Möglichkeiten (Cedar Key etc.pp.).
Dort hilft / berät Dich aber auch die flight school oder Du tauscht Dich mit den Flugschüler aus die zur gleichen Zeit dort sind..
Den Möglichkeiten sind eigentlich keine Grenzen gesetzt Smile Smile

Also mit 4-5 Wochen hast du wirklich mehr als ausreichend Zeit eingeplant.. Das sollte wirklich locker machbar sein. Falls Du Karten (rein fürs Üben oder einfach so zum ansehen) ist diese Seite ganz hilfreich: http://SkyVector.com/

Also ich habe ja einen US-PPL, also keine Validierung gemacht. Erkundige Dich doch mal direkt bei FF..
Will Dir da keine falschen Angaben machen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Mo Sep 06, 2010 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe dieses Forum Smile

Geil, daß man einfach für alles und überall Infos von jemandem findet, der sich mit was auskennt oder schon mal dagewesen ist.
Dankeschön! Ich wertschätze das sehr Wink Rolling Eyes

Also wir sind dort wie gesagt 'nen Monat und planen 100 Std. TimeBuilding. Ein paar Tage Urlaub sollten da schon auch noch mit drin sein schließlich.

Bekommt man die Maschinen denn so lange gestellt daß man N.Y. oder Las Vegas überhaupt fliegen könnte?! Wie lange müsste man da Zeit einplanen ungefähr?
Von Cedar Key hab' ich auch schon gelesen, ist es cool da?

Sicherlich habt ihr ja nun gute Vergleiche ziehen können zu deutschem und amerikanischem Flug- und Funkverkehr. Wo liegen die Hauptunterschiede? Weiß daß das nun nicht unbedingt zum Topic gehört aber passt irgendwo doch ganz gut rein hier.

War eigentlich wer schon mal im Oktober drüben und kann was über die Wetterlagen dann berichten? Hurricanes, Tornados?

Happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
qay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Mo Sep 06, 2010 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:
Ich liebe dieses Forum Smile

Also wir sind dort wie gesagt 'nen Monat und planen 100 Std. TimeBuilding. Ein paar Tage Urlaub sollten da schon auch noch mit drin sein schließlich.


Oh, das ist ja schon ein gutes Pensum was ihr da so vorhabt...

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:


Bekommt man die Maschinen denn so lange gestellt daß man N.Y. oder Las Vegas überhaupt fliegen könnte?! Wie lange müsste man da Zeit einplanen ungefähr?
Von Cedar Key hab' ich auch schon gelesen, ist es cool da?


Na klar. Du meldest Dich ja auch an der Flugschule an und gibst bekannt wie viele Stunden du in welcher Zeit fliegen willst.
Dann wird dir die Maschine geblockt. Nur, solltest Du die Zeit dann auch fliegen. Wenn du 100 angibst und 50 fliegst, ist das halt nicht so der burner.
Flugplanung kannst du annäherungsweise mal mit skyvector machen Wink

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:


War eigentlich wer schon mal im Oktober drüben und kann was über die Wetterlagen dann berichten? Hurricanes, Tornados?



War letzten Oktober drüben. Kein Thema.. Habe mal mit nem local geredet, und der meinte, dass St. Augustine sehr günstig liegt (geographisch) und alle schweren Hurricanes vorbeiziehen Wink

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Mo Sep 06, 2010 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

OK OK.

Kannst Du mir etwas empfehlen bzgl. Vorbereitung auf den Trip? Oder auf was man sonst noch so achten sollte?

Müssen wir bei unseren JAR-PPLs irgendetwas beachten oder die Lizenz umschreiben lassen, was weiß ich?!
Also die Validierungen sind schon durch - so denke ich mir das zumindest wenn das FSDO eine Anfrage an unsere Behörde bzgl. Richtigkeit gestellt hat, daß das dann auch durch sein muß.

Bin für jedes noch so kleine Detail dankbar, was man vor Ort noch so machen kann, coole Tipps für unterwegs, Funkerei, bei den FF vor Ort und und und!

Vielen lieben Dank für das zur Verfügung gestellte Info-Material Smile

Hast 'nen Platz im Nachtgebet gut bei mir Rolling Eyes Very Happy

Happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Do Sep 09, 2010 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*push* Smile


Edit: Muß ich eigentlich dieses "Visa Waiver Program" bei ESTA (https://esta.cbp.dhs.gov/esta/esta.html?_flowExecutionKey=_c03B1ADB2-DEC4-07FA-3FF6-7995981533C9_k535AC4A1-791B-A5D4-AA98-3808E7EF6EF2) ausfüllen und beantragen? Was kostet der Spaß?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin allerseits!

Also das mit dem ESTA-Dingens hab' ich schon rausbekommen, werde ich dann noch machen. Danke für eure Nicht-Hilfe LOL

Noch eine Frage zum Thema: Hat sich mal jemand mit dem Buch vom Dr. Schwahn "Fliegen in den USA" auseinandergesetzt? Ist sowas denn überhaupt empfehlenswert oder findet man dort nur Infos, die man sich ohnehin schon aus dem Netz saugen kann? Überlege mir, das noch zu besorgen bevor es losgeht..

Happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 3:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

also Esta beantragen solange es noch nichts kostet ... soll bbald 14$ kosten, hab es vor geraumer Zeit gepostet Wink

Das Buch vom Schwahn hab ich mir damals gekauft ... ist nicht wirklich der Bringer aber das eine oder andere Detail steht drin.
Wenn du willst kannst meins für ein paar Euro haben, ist glaube ich aber nicht mehr im besten Zustand.

BTW beobachte den Dollarkurs und decke dich ein wenn du denkst es wäre ein guter Wechselkurs .. ich kaufe dann immer über ADAC Travelller Checks, der Kish löst sie dir auch gerne ohne Gebühr ein.

Den Comm Trainer hab ich nicht benutzt weil mir abgeraten hatte ... der Funk ist weniger restriktiv, jedoch solltest du GUTE Englisch Kenntnisse haben und auch einen schnellen undeutlichen Funk verstehen (je nach Controller).

Airports gibt es viele schöne ... persönlich hat mir am besten TAMPA und Orlando Intl gefallen, mal mit den Big Boys im Final zu sein hat schon etwas.
Klassiker wie Titusville und Verobeach sollten natürlich auch auf dem Plan stehen.
Kommt natürlich auch darauf an ob du nur Tagesausflüge machst oder Trips planst.

Wichtig finde ich auch noch zu erwähnen in der Rentalvereinbarung zu vereinbaren dass du nur unter VFR Bedingungen mietest und bei höherer Gewalt (Sturm / TS ... low ceiling ...) nicht für den Ausfall verantwortlich/haftbar gemacht werden kannst.
Diese Vereinbarung erspart dir viel Ärger / Frust ... und gibt beiden Parteien Sichherheit.

Have fun and always happy landings

Cheers
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Esta kostet aber inzwischen, seit 3 Tagen oder so...
Nach oben
qay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.08.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 5:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MrHenry20 hat folgendes geschrieben:


Noch eine Frage zum Thema: Hat sich mal jemand mit dem Buch vom Dr. Schwahn "Fliegen in den USA" auseinandergesetzt? Ist sowas denn überhaupt empfehlenswert oder findet man dort nur Infos, die man sich ohnehin schon aus dem Netz saugen kann? Überlege mir, das noch zu besorgen bevor es losgeht..

Happy landings


Also ich habe es nicht gelesen. Die aktuellste Auflage, die ich gefunden habe, ist aus 2001.. Kann nicht beurteilen, wie aktuell das ist, bzw. welche/ ob genauen Änderungen in den letzten fast 10 Jahren vollzogen wurden.

Ich hatte nicht das Gefühl, als wären mir irgendwelche Infos - durch das Nichtlesen - abgegangen. Meine Erfahrung zeigt, dass du wirklich nützliche Infos und "Insiderwissen" aus erster Hand von der Flugschule kommst..

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group