Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

extrem verspäteter flug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2010 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ,dankeschön - glaube ,ich habe es jetzt verstanden. bis auf das, was der "tacho" anzeigt- wie kommt der auf diesen wert? naja , ich hät bei 1010km/h nicht gedacht,dass das überschall geschwindigkeit wär, die beginnt ja erst n bissl später & man hät wohl n überschallknall gehört & ich glaub dem flugzeug würds dann auch nicht mehr so besonders gehen ,oder ? ^^

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2010 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
die beginnt ja erst n bissl später & man hät wohl n überschallknall gehört,


Den hört man im Flugzeug nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Jul 18, 2010 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achja, man ist ja schneller - doof von mir Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

mach 0,82 sind inner 757 ungewöhnlich und ziemlich unwirtschaftlich, die normale machzahl liegt bei dem vogel bei 0,76 bis 0,78.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mein reden,aber ich denke diese gs entstand wohl aufgrund von starkem rückenwind,denn wenn ich richtig gelernt hab ist diese geschwindigkeit laut TAS unmöglich/schwer möglich..
könnte es sein,dass deshalb "nur" in fl 300 geflogen wurd(vergleichsweise niedrig),da dort der rückenwind stärker war als weiter oben? Dachte sonst höher wird man schneller,wg weniger luftwiderstand(ist immerhin quadratisch steigend?!),und da kampfjets und die concorde auch höher fliegen/geflogen sind. Lg,daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

dass nur in level 300 gefloegn wurde liegt daran, dass man zumindest in stiller luft am schnellsten fliegen kann, das ist die sogenannte crossover altitude. darunter fliegt man nach IAS und darüber nach Machzahl. und wie schon richtig erkannt wurde ist die schallgeschwindigkeit von der temperatur abhängig. d.h. in größeren Höhen ist die temperatur niedriger und zb. mac 0,82 ist langsamer als in niedrigeren höhen. man fliegt zwar normalerweise höher aber eben nur um sprit zu sparen. wenn man über die crossover altitude mit konstanter machzahl steigt wird man praktisch langsamer, die TAS nimmt ab. am schnellsten kommt man somit auf oder nahe der crossover altitude voran.......
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 12:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

ah,ok. Danke,das leuchtet mir ein Smile. Oder meintes du gerad,dass mach 0,82 TROTZ wind schnell wär?mir kams zuvor,da ich noch nie über 1000km/h hatte auf einigen flügen zuvor...
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

die machzahl hat mit dem wind ja nix zu tun.... oder was meinst du? mit mach 0,82 ist man mit der 757 schon recht nah am limit.... die haben schon gas gegeben und mehr speed war da wohl auch nicht mehr rauszuholen... ich denke schon dass ihr bei einer GS von 550kts rückenwind hattet...
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 1:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja,das meinte ich,dass sowohl die machzahl für die relativ geringe höhe als auch die 550kts gs sehr schnell waren.
Dankeschön schonmal für die vielen lehrreichen antworten!
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 1:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn privatpilot recht hat(dem ich da glaube),sind wir eigentlich umsonst auf diese diskussion gekommen,weil dann ist es so,wie ich von anfang an meinte,bzw die .82 wurden unterschiedlich bewertet.einmal für größere höhen und einmal für fl300,richtig?soweit ich weiß fliegt eine 744 ihre mach 0.82+ auch in über fl380 und mehr,was laut gs ja im endeffekt kein schnelleres vorwärtskommen ist..
war aber trotzdem,bzw gerade deshalb,sehr lehrreich.
Die entschädigung mal außen vor,weiß jemand,was das mit dem schaden auf sich hatte,bzw wie man den ermitteln kann-bezieht sich jetzt auf meine ursprüngliche frage.
Lg,
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

die mach .82 sind bei der 57 immer unwirtschaftlich, egal welche höhen man fliegt, deshalb fliegt man so mit .76 bis .78. man kann die 57 hier nciht mit der 747 vergleichen, die ist ein anderes Flugzeug und fliegt auch schneller und trotzdem noch wirtschaftlich... hängt immer vom flugzeugtyp ab wie schnell die economy speed ist.
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Jul 19, 2010 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Privatpilot hat folgendes geschrieben:
economy speed


lol
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group