Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kopfrechnen, womit übt ihr?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
thermik_bev
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.04.2010
Beiträge: 29
Wohnort: groß-gerau

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

leute ihr müsst aber verstehen, dass es nur noch akkustische aufgaben geben wird!!! zumindest nach meinem jetztigen infostand!!! d.h. so aufgaben werden unmöglich sein wenn du mit 3 - 4 zahlen hantieren musst... ich habe bei skytest z.b. mit 3 oder auch 4 zahlen geübt.. das ist einfach nicht machbar!! BSP. 4351+2346:12 .. man vergisst einfach die zahlen!!! und desweiteren ist die zeit recht knapp bemessen... naja es muss einfach jeder für sich selber üben, aufjedenfall die hochzahlen bis 30, kubik bis 10 und hoch 4 bis 5 auswendig!!!
_________________
ABI 08/09 checked Smile
BU 08.06/09.06 FAILED Sad
FQ....
Medical....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schmeiss einfach das KRN CBT Lvl 1 an, setz meine Freundin vor den PC und lass sie mir die Aufgaben deutlich vorlesen und die Ergebnisse eintippen. Die Aufgaben sind dann auf jeden Fall machbar und reichen als Training denk ich locker aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 2:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[hide][/hide]

Zuletzt bearbeitet von Striker am Mo Jun 07, 2010 2:50 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Striker"]Hi Leute.
Die Tips und Tricks hier sind ja alle ganz schön und gut aber eine, ich meine auf Seite eins, bereits gestellte Frage ist noch offen geblieben. Auf was für einem Niveau beläuft sich der Mathetest der BU also im Kopf dreistellige zahlen miteinander multiplizieren oder nur zweistellige? Hat hier einer Erfahrung damit gemacht?

Gruß Striker
______________________

Meine Damen und Herren, da die Überlebenschange bei einer Notwasserung bei weniger als 1% liegt, sparen wir uns auf diesem Flug die Anweisung zur korrekten Benutzung der Schwimmwesten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Striker hat folgendes geschrieben:
Auf was für einem Niveau beläuft sich der Mathetest der BU also im Kopf dreistellige zahlen miteinander multiplizieren oder nur zweistellige?


Laut den aktuellen Erfahrungsberichten soll das machbar sein. Wer mit dem CBT gut klar kommt (auch in einigermaßen guter Zeit), sollte da keine Probleme haben. Quadratzahlen bis 30 und Kubikzahlen bis 10 (denke ich mal) sollte man intuitiv drauf haben, so man sie nicht schnell ausrechnen kann.

Auf jeden Fall wird der Test in den Erfahrungsberichten immer als einfach dargestellt. Ich hab im CBT Level 2 öfters 100%, manchmal auch weniger, wenn ich hetze. Wenn ich das festige, habe ich denke ich eine gute Basis.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 9:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ah klingt gut.
Also das der einfach sein soll ist mir neu und beruhigt mich ein bisschen. Aber gut, Quadratzahlen sind ein muss. Diese mussten wir schon in der 6. bis 25 können und die kann ich auch noch;).
Was bedeutet in der CBT ist das ein Programm von Skytest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forstbewohner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Jun 07, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die CBTs (Computer Based Training) sind die kostenlosen Trainingsprogramme vom DLR. Falls du dich schon beworben hast, hast du in deinem Brief die Zugangsdaten. Falls noch nicht, mach dir jetzt noch keinen Stress. Wink

Striker hat folgendes geschrieben:
Also das der einfach sein soll ist mir neu und beruhigt mich ein bisschen.


Einfach ist natürlich relativ. Das soll nicht heißen, dass der Test wirklich einfach ist und für jedermann machbar ist, sondern einfach von vielen überschätzt wurde. So schaffen es die meisten dank intensiver Vorbereitungen eben, diesen Test recht gut zu meistern.

Ich denke, das DLR hat nicht umsonst die CBTs so gestaltet, wie sie sind. Trainier einfach damit, und du schaffst es, oder nicht. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2010 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

zu dem Skytest Trainingsmaterial gibt es noch ein Buch ist es wohl sinnvoll sich dieses ebenfalls zu kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo ,
eine frage, da demnächst meine BU ansteht und hier einige dabei zu sein scheinen ,die schon die rein akustischen kopfrechenaufgaben hatten. wie ist ca das niveau ,der schwersten frage dort , kann mir jemand ne bsp. aufgabe geben ? ist das nur max sowas wie " 60/12+10" zb, oder werden auch schonmal 2 mehrstellige zahlen miteinander multipliziert und wie lang werden da ca die rechenketten. maximal 3 wie in meinem bsp gerade oder auch schon mal 4 zahlen lang ?

lg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leo_airbusA350
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@korelio:
Zitat:


Mit den Tricks aus Mathe Magie find ich das gar nicht so problematisch, geht doch relativ schnell. Schnell von links nach rechts rechnen und dann geht das schon...


Das "von links nach rechts rechnen" von Mathe Magie kenne ich ebenfalls, aber muss man das im Kopf machen?
Mit Rest, Zahl runterziehen, usw. brauch man doch ewig, weil man sich alles bildlich vorstellen müsste, oder irre ich? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 27, 2010 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, du irrst dich nicht-kommt mir auch so vor,deshalb hoffe ich ja ,dass die zahlen bei der akustischen aufgaben nicht ganz so schwer sind und habe gerad nach beispielen gefragt, wie du bei den akustischen aufgaben so sind ( also die zahlen ) . lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maximin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.08.2010
Beiträge: 12
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: Mi Sep 22, 2010 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,
ich habe eine frage zu den akustischen kopfrechenaufgaben:

rechnet man dort schritt für schritt, d.h. von links nach rechts?
bsp.: 48+12:3= 20

oder kommt es auch hier auf "punkt-vor-strich-rechnung" an?
bsp.: 48+12:3=52
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group