Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilotenausbildung an der SAT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: Mi Apr 28, 2010 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das klingt plausibel.

Weiss denn jemand, wie das mit den Finanzierungsmöglichkeiten aussieht?
_________________
IC E611 Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kram diesen alten Thread mal wieder aus.

Hab mich gestern gefragt wie viel von den Ausbildungskosten man denn zurück zahlen muss wenn man vorfinanziert wurde. Hab auch schon auf der Swiss Homepage gesucht, aber nur diese 7.000€ gefunden, die man ja glaube ich vor der Ausbildung zahlen muss. Aber weit und breit nichts über die anderen Kosten....

Weiß jemand von euch da näheres?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.swiss.com/web/EN/career/career_entry/cockpit/Documents/Ausbildungsfinanzierung_ab_initio.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Sa Jun 05, 2010 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andrews
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 13
Wohnort: La Punt-Switzerland

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 9:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Smile
Ich wüsste gern mal wie sich die meisten auf die Selektion vorbereiten. Ist es zum Beispiel sinnvoll ein Seminar zu besuchen (airlinepilot.ch)? Und wie gut kann man sich mit Skytest darauf vorbereiten?
Ich geh sehrwarscheinlich in ein paar Wochen zum Infotag. Erzählen die da genaueres über den Ausbildungsablauf und die Selektion?

Greez Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 10:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich war vor einigen Monaten auf dem Infotag in Zürich.

Die Ausbildung wird erklärt. Zur Vorbereitung sagen sie dass man sich auf die ersten beiden Stufen sowieso nicht vorbereiten kann, liest man ja auch oft hier im Board. Sie haben allerdings einen so genannten "Softwareanbieter" Laughing erwähnt.
Also mit Skytest kann man sich schon vorbereiten. Übertreiben sollte man es aber nicht. Liest man zumindest hier im Forum....dazu kann ich jetzt noch nichts sagen.

Der Infotag hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht. Waren auch weniger Leute als die 100 da bei LH in Frankfurt. Wir durften uns danach auch mal in den A320 Simulator setzen.....sehr geiles Gefühl Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andrews
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 13
Wohnort: La Punt-Switzerland

BeitragVerfasst am: So Jun 06, 2010 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Infotag hat auf jeden Fall sehr viel Spass gemacht. Waren auch weniger Leute als die 100 da bei LH in Frankfurt. Wir durften uns danach auch mal in den A320 Simulator setzen.....sehr geiles Gefühl

Ist ja cool! Ich darf nächstes Wochenende eine Stude im MD83 Simulator verbringen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bastiausmuc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 36
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Aug 11, 2010 6:49 pm    Titel: Lebenshaltungskosten Antworten mit Zitat

Mal ne andere Frage. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten während der Ausbildung? Weiß da jemand was?

http://www.swiss-aviation-training.com/de/pilot-training/pilotenausbildung/finanzierung

Wie hoch wird der Spass bei vorfinanzierten. Ich mein jetzt Artzbesuch und son zeug.

Und noch mal ne frage zu dem hier!

http://www.swiss.com/web/EN/career/career_entry/cockpit/Documents/Ausbildungsfinanzierung_ab_initio.pdf

Heißt des, dass man bei Swiss European Karriere nichts zurückzahlen muss aber bei international 75000 CHF?

unlogisch, bzw ungerecht find ich. oder verdienen die international leute soviel besser, dass die des zahlen können?

greez Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Aug 11, 2010 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jep, bei European muss man weniger zahlen. Find ich aber nicht unbedingt ungerecht. Ich würde diese 75.000 CHF sehr gern auf mich nehmen und lieber zur International gehen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Do Aug 12, 2010 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die atpl kurse aus 24 leuten bestehen, die z.t. von der Zür her Hochschule und selbstfinanzierende kandidaten sind, und die mpl kurse nur aus 18 personen bestehen, die alle vorfinanziert werden, bestehen dann irgendwelche nachteile für diejenigen, die auch vorfinanziert werden aber sich für die atpl-kurse entschieden haben?

swiss european.. kann man sich das nicht aussuchen? european wirds sicherliche viele zuläufer haben, die eben nur höchste schweizer volksschulreife/ realschulabschluss und eine berufsausbildung haben.. als maturaabsolvent sollte man doch die international eher preferieren...??
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Do Aug 12, 2010 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:
wenn die atpl kurse aus 24 leuten bestehen, die z.t. von der Zür her Hochschule und selbstfinanzierende kandidaten sind, und die mpl kurse nur aus 18 personen bestehen, die alle vorfinanziert werden, bestehen dann irgendwelche nachteile für diejenigen, die auch vorfinanziert werden aber sich für die atpl-kurse entschieden haben?


Das würde mich auch mal interessieren. Würde nämlich in einem ATPL Kurs landen. In der Ausbildung is schon mal ein Unterschied: beim durchschauen der ganzen PK Seiten is mir aufgefallen dass die ATPL Kurse die erste Flugphase nicht in Florida sondern in Grenchen haben. Die sind dann wohl erst später mal in Florida.

Springbok hat folgendes geschrieben:
swiss european.. kann man sich das nicht aussuchen? european wirds sicherliche viele zuläufer haben, die eben nur höchste schweizer volksschulreife/ realschulabschluss und eine berufsausbildung haben.. als maturaabsolvent sollte man doch die international eher preferieren...??


Man kann sich das nicht aussuchen. Man wird nach Stufe III einfach zugeteilt. Mit Abitur sollte man aber automatisch zur International kommen, so hab ich das verstanden....hoffe ich Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Do Aug 12, 2010 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau.
auf der sat website gibts ein pdf dokument das beide ausbildungsschienen im vergleich aufführt.
mpl ziehlt genau auf die airlinefliegerei, man fliegt mit pilot flying und pilot nonflying und schult auf den bedarf bzw die prozedures der swiss.
da ich mich aber als potenzieller schüler mit matura und vorfinanziertem stipendium genauso für die atpl kurse einschreiben kann, müsste es in diesem kurs nachteile gegenüber dem kurs geben, in dem nur stipendanten sind.

auf der anderen seite.. wenn man sich für den mpl kurs einschreibt und dann die vorfinanzierte schulung nicht erhält, muss man in den atpl kurs gesetzt werden. das heißt, dass die auswahl nicht fix ist.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group