Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jobchancen nach privater ATPL
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 12:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo _b-o-b_,

versuche grade Deine Situation einzuschätzen, und komme auf Grund Deiner Posts zu folgendem Schluss:

solltest Du vorhaben, in nächster Zeit eine ATPL-Ausbildung privat zu absolvieren, so gebe ich Dir den Rat: lass es bitte sein!

Versuchs bei LH, Swiss und AB für die Ab-Initio-Schiene...

Ist nicht böse gemeint, aber alle Deine Posts deuten auf eine recht naive Sicht der Dinge hin...auch wenn Deine Eltern das Geld für Dich raushauen - 70.000 sind ne Menge Holz für nen Lappen Papier, und wie die anderen schon schrieben würden auch in Deutschland ne Menge junger Absolventen ihre Oma verkaufen, um bei Cirrus für nen Appel und nen Ei zu fliegen...

Genau diese Blauäugigkeit führt dazu, dass viele auf die Lockangebote der Flugschulen, die in erster Linie die Kohle Deiner Eltern wollen, hereinfallen - denn aus Sicht der Flugschulen ist HEUTE immer der beste Zeitpunkt eine Ausbildung zu starten!

Also, bleib entspannt, informier Dich, rede mit Deinen Eltern (die sicherlich auch kein Geld verbrennen wollen!) - vielleicht auch erstmal ne Ausbildung/Studium absolvieren und die Marktlage weiterhin beobachten!

Besten Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 1:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi _b-o-b_,

wie hier schon gesagt wurde. Du darfst es dir nicht zu schön reden. Wenn wir hier sowas schreiben, dann ist das ja nicht böse gemeint Wink
Der ein, oder andere schreibt hier (leider) aus Erfahrung. Die Erfahrung besagt, dass eben bei Airlines wie Cirrus und den sog. "Regionalen" eben sehr sehr sehr sehr sehr sehr viele Leute fliegen wollen - auch für wenig Geld. Im Ausland (UK) ist das teilweise noch schlimmer. In vielen Fällen muss sogar das Typerating selbst bezahlt werden und das sind nochmal ca. 15 bis 20000€. So sieht es halt nun mal leider aus. Airlines wie Augsburg Airways, Eurowings & Co. zählen ja eigentlich schon zu den "High End Airlines". Das wird als außenstehender manchmal etwas verklärt gesehen. Sicher... für einen LH-NFF vielleicht nicht Wink.
Mir hat jemand erzählt, dass auf eine ausgeschriebene Stelle auf einem kleinen Geschäftsreisejet (CJ/Learjet, etc.) über 200 Bewerbungen eingingen. Und das obwohl das Typerating selbst bezahlt werden musste und obwohl man nicht so gut verdient.

Was allerdings richtig ist: Falls es wieder einen boom geben sollte - und davon gehe ich in der nächsten Zeit nicht aus - bekommt man bei kleinen Betrieben wohl eher einen Job. Allerdings glaube ich, dass das in absehbarer Zeit noch nicht eintreten wird.

Wenn du keinen Kredit aufnehmen musst, hast du tatsächlich einen großen Vorteil. Allgemein sollte man aber trotzdem darüber nachdenken, einen anderen Beruf zu erlernen. Dann hat man wenigstens was, wo man sich noch zusätzlich bewerben kann. Das muss ja nicht gleich ein Studium sein. Aber einfach noch was anderes, denn das Geld muss man so, oder so irgendwann mal zurückzahlen.

Wie gesagt, es ist ja nicht böse gemeint Wink. Ich weiß, es tut weh sowas lesen zu müssen - ich kenne das. Aber es ist halt leider so Shocked

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_b-o-b_
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.05.2009
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure ehrlichen Posts. Ich werde es nochmal überlegen und es natürlich auch erstmal bei swiss lh und air berlin versuchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem "erstmal einen anderen Beruf lernen" kann ich voll und ganz unterschreiben, eine solide Ausbildung / Studium vorm ATPL ist ganz nebenbei auch die beste LOL die man haben kann Wink

Das Geld von Deinen Eltern zu bekommen, ist eine äußerst priviligierte Situation um die Dich sicher viele beneiden und die Dir vieles einfacher macht. Dabei sollte man aber bedenken, dass es erstens mit dem Schein nicht getan ist. Wie gesagt musst Du den Schein nicht nur machen, sondern auch jedes Jahr current halten, das geht auch nochmal ordentlich ins Geld und zwar regelmäßig. Wenn dann noch das Typerating selbst gezahlt werden muss, hast Du zwar n Job in Aussicht, um den zu kriegen müssten Deine Eltern aber nochmal 20.000,-- locker machen.

Nicht zuletzt muss halt auch jeder für sich selbst überlegen, ob er sich so viel Kohle von Verwandten leihen will, obwohl man weiß dass es für ne Ausbildung ist, mit der man in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich keinen (guten) Job bekommt. Dann sitzt Dir zwar keiner im Nacken, aber zu wissen dass man ein kleines Vermögen der Eltern gegen besseres Wissen "verprasst" hat ist sicher auch kein schönes Gefühl Wink

Aber hey, versuchs erst bei den "großen 3" wenns da klappt bist Du die ganzen Sorgen ja auf einen Schlag los Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyingHigh hat folgendes geschrieben:
Das mit dem "erstmal einen anderen Beruf lernen" kann ich voll und ganz unterschreiben, eine solide Ausbildung / Studium vorm ATPL ist ganz nebenbei auch die beste LOL die man haben kann Wink


Ein zweites Standbein ist natürlich immer sehr gut.

FlyingHigh hat folgendes geschrieben:

Dabei sollte man aber bedenken, dass es erstens mit dem Schein nicht getan ist. Wie gesagt musst Du den Schein nicht nur machen, sondern auch jedes Jahr current halten, das geht auch nochmal ordentlich ins Geld und zwar regelmäßig.


Wenn du dich fliegerisch mit dem PC fit hälst und ein bisschen Talent mitbringst, dann kann zum Scheinerhalt ein jährlicher CPL/IR-Checkflug genügen.

Dieser kostet dich dann rund 1000,- EUR jedes Jahr. Von immensen Kosten kann man hier also nicht sprechen. Klar, 1000,- EUR sind trotzdem nicht wenig Geld.

FlyingHigh hat folgendes geschrieben:

Wenn dann noch das Typerating selbst gezahlt werden muss, hast Du zwar n Job in Aussicht, um den zu kriegen müssten Deine Eltern aber nochmal 20.000,-- locker machen.


"Seriöse" Gesellschaften bezahlen dir das Rating und du bindest dich im Gegenzug mit einem Bonding für 3 oder mehr Jahre an diese Gesellschaft. Die "seriösen" Gesellschaften tun dies auch in schlechten Zeiten.

Natürlich kann man jederzeit ein Rating aus eigener Tasche bezahlen.
Vorausgesetzt die Eltern oder man selbst weiß nicht wohin mit dem ganzen Geld.

Mit einem Rating ohne Stunden on type kommt man aber erstmal auch nicht viel weiter.

Es gibt aber beispielsweise eine Gesellschaft aus Österreich die sehr beliebt ist und dir für etwas über 42.000,- EUR anbietet, dort das Type Rating und 100 Stunden Line Training abzufliegen.

Man kommt dann in den Genuss fürs Fliegen zu bezahlen und nicht bezahlt zu werden.

Ganz großes Tennis. Razz

FlyingHigh hat folgendes geschrieben:

Nicht zuletzt muss halt auch jeder für sich selbst überlegen, ob er sich so viel Kohle von Verwandten leihen will, obwohl man weiß dass es für ne Ausbildung ist, mit der man in den nächsten Jahren sehr wahrscheinlich keinen (guten) Job bekommt.


Das war mal wieder ein Blick in die obligatorische Glaskugel, die jeder von uns auf dem Schreibtisch herumstehen hat. Meine sagt, dass es nach einer Krise wieder bergauf gehen wird, da die Luftfahrt ein aufstrebender Markt ist und das Flugzeug als Fortbewegungsmittel unabdingbar ist.

Deine sagt wohl, dass die Krise noch einige Jahre andauern wird.

....gut, das ist Ansichtssache.

Schönes Oster-Wochenende
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_b-o-b_
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.05.2009
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Fr Apr 02, 2010 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab nochmal drüber nach gedacht 70 tausend sind echt eine menge Geld und falls man bei air berlin swiss und lh durchfallen sollte muss man sich auch erst mal fragen ob man überhaupt für den Beruf des Piloten geeignet ist.
Also danke für eure Ansetze.
Schönes Osterwocheende noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 3:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
falls man bei air berlin swiss und lh durchfallen sollte muss man sich auch erst mal fragen ob man überhaupt für den Beruf des Piloten geeignet ist


Richtig, denn diese Assessments kommen als RE ebenso auf einen zu plus eine Leistungsabfrage im Simulator. Aber alle Airlines mit vernünftigen Bedingungen und wo man auch gerne bleiben möchte, haben so eine Auswahl inkl. DLR/ änlichen Psychologen.
Da muß man durch wenn man vom Kuchen naschen will.Klar gibts auch Firmen wo man evtl. grad mal ein Gespräch mit dem Chefpiloten hat, aber das sind halt meist auch Klitschen.
Es kann durchaus sein daß man fachlich, fliegerisch oder auch menschlich eben nicht das Zeug zum überdurchschnittlichen Piloten hat, aber total begabt und erfolgreich in anderen Branchen ist. Das muß man einsehen!
Bestandene ATPL Ausbildung an einer freien Schule besagt am Ende nur daß man eine Lizenz hat. Und die bekommt man eben wenn man die LBA Mindestanforderungen erfüllt was wiederum auch noch lange nicht heißt ein komplexes Verkehrsflugzeug beherrschen zu können, ein Type Rating oder Linetraining bestehen! Es gibt immer wieder Absolventen welche durch eine Ausbildung im Type/Line Training fallen, gekündigt werden oder nicht übernommen oder nie einen richtigen Job finden. Die Flugschule will nur das beste vom einem..... Geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_b-o-b_
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.05.2009
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Sa Apr 03, 2010 8:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja denke ich mittlerweile auch, außer die zeiten sind wirklich sehr gut aber das wird erstmal nicht so sein in absehbarer zeit und da braucht man eben schon eine menge glück, also wenn dann nur bei den 3 Airlines und wenns da nicht klappt dann reichts halt einfach nicht dann muss man das auch aktzeptieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Mai 06, 2010 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das wurde schon öfters angesprochen, kann man so oder so sehn:

"es reicht nicht" für die 3 großen, heisst erstmal dass man nicht überdurchschnittlich talentiert oder gesund ist.
oft gibt es aber auch piloten, die keine supermänner sind - sie fliegen trotzdem.
nach dem risiko der wagemutigkeit (militärische möchtegern-helden-diskussionen über "leistungsstarke" BU/FQ nichtbesteher gab es hier auch schon) kenn ich allerdings auch mehr tote als alte piloten. (zu deutsch: es ist vielleicht sogar gesund, wenn man berechtigt vorsichtig ist, bei jedem flug)

aber es hilft einem sehr bei chancen-einschätzungen, wenn man nach den obligatorischen 1-2 DLR tests einsehen muss, dass man nicht gerade von talent geplagt wird - wenn doch, sind lufthansa-schulden nicht der rede wert (da sie im ernstfall nicht anfallen, und wenn doch zu "peanuts" schrumpfen)

Ist doch eine super sache - wenn sogar die einfachste entscheidung dir vom dlr abgenommen wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Di Mai 11, 2010 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, wir hatten hier im Forum schon oft ähnliche Beiträge. Ich kann den Tenor meiner Aussage zur Ermittlung der Chancen aber noch einmal wiederholen:

Vergleiche einfach mal die jährlichen Absolventenzahlen ATPL beim LBA mit den veröffentlichten Cockpitjobs im jeweiligen Jahr (zB im Roger magazin). Die Lufthanseaten kannst Du von beiden Zahlen abziehen, da sie in der Regel (in diesen schwachen Zeiten fliegen aber selbst diese woanders, also außerhalb LH Konzern und blockieren also Plätze für andere Schulabgänger) nur im Konzern fliegen, allerdings auch nicht viele von Extern in den Konzern kommen.

Ich habe die genauen Zahlen jetzt nicht parat, derzeit kommt man aber auf mehrere Hundert Absolventen, die jedes Jahr keinen Job bekommen. Du kannst Dir also ausrechnen, wie groß der "Berg" vor Dir nach einer solchen Krise schon sein wird. Darin sind aber noch nicht einmal die ganzen Leute aus anderen Ländern, die auch nach Deutschland drängen und vor allem die ganzen Erfahrenen/mit Type Rating und Stunden berücksichtigt (Blue Wings, Eurowings, SkyEurope, Tyrolean, Alitalia usw.). So kannst Du Dir ausrechnen, welche Chance Du hast...so gut kann gar kein Aufschwung werden!
http://rogermagazin.de/upload/pdf_archiv/roger-04-2009.pdf

Dazu ist, meines Wissens nach, das Erreichen einen Jobs "früher oder später" ist aber auch ein Irrglaube, denn man sagt als Faustregel, dass Deine ATPL nichts mehr wert ist, wenn Du drei Jahre keinen Job gefunden hast.

Schau Dir dazu auch mal nen alten Artikel an: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18479612.html
Grundsätzlich hat sich dabei nicht so viel geändert. Und der Artikel berücksichtigt nicht einmal die Folgen von 9/11, da noch vorher geschrieben. Ich meine aber, dass ich schonmal einen neueren Artikel (max. 1 Jahr alt) gesehen hätte, evtl. auch im Spiegel.

Ebenfalls empfehle ich:
http://rogermagazin.de/upload/pdf_archiv/roger-02-2009.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group