Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin: Zwischenfall in Dortmund
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

bananeninmilch hat folgendes geschrieben:
frage zu dem hund:
ist es nicht im frachtraum bitterkalt? so kalt, dass selbst ein eisbär nicht heile ankommt (abgesehen davon, dass man einen eisbären aus gutem grund wahrscheinlich eher seltener nach gran canaria mitnehmen will...)?


Frachträume sind heizbar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amateur Video gibts auch schon im Netz :

http://www.rtl.de/cms/information/rtlaktuell/artikel/news_inland/winter-in-deutschland.html?startid=201111&set_id=37593
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sinan9393
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2009
Beiträge: 278
Wohnort: Heidelberg

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

man da sieht man ja gar nichts bei dem schneesturm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 2:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das Video ist allerdings sehr interessant.

Man sieht, daß er 30s nach Brake release anfängt zu bremsen. Er hatte auf jeden Fall noch nicht rotiert. Auf der kurzen Bahn in EDLW (ASDA = 2000m) und bei dem hohen Gewicht nach Gran Canaria wird er nach 30s nicht mehr weit von der V1 weg gewesen sein. Für den Incapacitation / Airspeed call bei 80kt ist es auf jeden Fall sehr spät.


Gruß, Marcus

PS: Das ist übrigens die Enteisungsflüssigkeit, die über die Fenster läuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 8:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall nahe oder sogar schon im High Energy/Speed Bereich in welchem ein Abbruch auch bei einer trockenen Bahn schnell mal kritisch werden kann. Die Flüssigkeit kann auch Wasser/Feuchtigkeit vom Reverser sein welche(s) aufgewirbelt wird.
Viel mehr wundert mich der Schneehaufen auf dem Triebwerk der dort denke ich nicht sein dürfte/sollte. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ergab die Untersuchung bzgl. der Startbahn schon etwas?
Hab' mal nachgelesen, dass regelmäßige Check-Fahrten von einem Flughafenmitarbeiter gemacht werden, der die Reibung auf der Runway kontrolliert. Evtl. wurde hier nicht sauber gearbeitet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Er sagt "Crew on station" oder "Cabin crew on station". Das ist die Standardansage zur Vorbereitung einer evtl. Evakuierung.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kommt "Attention Crew on Station" 2 mal, das ist denke ich bei den meisten Airlines Standard und auch nicht nur wenn man in der Wiese landet sondern generell bei Feuermeldungen, Startabbrüchen ohne Overrun etc.
Dieser Call kommt vom Cockpit wenn eine eventuelle Evakuierung (das Verlassen des Flugzeugs über Rutschen kontrolliert oder eben fluchtartig) erfolgen KÖNNTE. Wenn die Kiste zum stehen kommt wie hier weiß man ja noch nicht ob es brennen könnte etc.
Mit dem Call gehen die Flugbegleiter auf eine fest zugeordnete Position um eben ein Türöffnen mit Rutschen z.B. einleiten zu können.

Es folgt nach dem Attention call und einer Erfassung der Situation in der Regel ein "Cancel (Alert)" oder ein "Passenger Evacuation" vom Cockpit je nach Situation. Hier wohl ersteres denn die Gäste stiegen mit einer Flughafentreppe ganz normal aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MAirNU hat folgendes geschrieben:
Ergab die Untersuchung bzgl. der Startbahn schon etwas?
Hab' mal nachgelesen, dass regelmäßige Check-Fahrten von einem Flughafenmitarbeiter gemacht werden, der die Reibung auf der Runway kontrolliert. Evtl. wurde hier nicht sauber gearbeitet?


So toll kann die Startbahn nicht gewesen sein. Der braucht ja genauso lange zum bremsen wie zum beschleunigen, sollte meiner Meinung nach nicht so sein!
Auch wenn die Maschine voll beladen ist sollte es doch möglich sein, schneller zu bremsen als zu beschleunigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MAirNU
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LOST hat folgendes geschrieben:
So toll kann die Startbahn nicht gewesen sein. Der braucht ja genauso lange zum bremsen wie zum beschleunigen, sollte meiner Meinung nach nicht so sein!


Hi,
genau und meine Frage ist nun, ob es evtl. nur an der schlechten Wartung der Runway lag. Möglicherweise hat die Crew trotz Probleme alles richtig gemacht und wäre bei regelkonformer Startbahn rechtzeitig zum Stehen gekommen.
Mal sehen, was die Untersuchungen ergeben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schnee auf der Bahn ist vor allem bei einem Startabbruch immer ein Riesenproblem. Die Reserven sind hier bei hohen Geschwindigkeiten vor allem auf einer kurzen Bahn minimal.
Für den Zustand der Bahn gibt es zwar Korrekturfaktoren, diese sind aber recht grob.
Hinzu kommt, daß sich bei Schneefall der Zustand der Bahn innerhalb von Minuten ändern kann. Es reicht ja beim RTO wenn am Ende der Bahn noch Schnee liegt.

Das Flugzeug wird normal zwar etwas besser Bremsen als Beschleunigen - aber lange nicht so wie z.B. ein Auto. Dafür sind die Reifen zu schmal, die Bremsen zu klein und die Energie zu groß (im Vergleich zum Auto). Vor allem zum Ende hin baut die Verzögerung u.U. schon wieder ab. Vor allem, da die sicher im Bereich des MTOW waren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Mo Jan 04, 2010 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was man sehr gut hören kann ist, dass die Schubumkehr bis zum stehen läuft.
Wird denn bei einem "normalen" Startabbruch die Schubumkehr bis zum stehen verwendet? Hab irgendwo mal gelesen, dass die Triebwerke davon ziemlichen Schaden nehmen können, wenn die Schubumkehr unter 60(?) Knoten benutzt wird.
Kann natürlich auch an der rutschigen, kurzen Startbahn liegen... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 2 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group