Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hubs von airberlin
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 2:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was denn noch? Die 330 stehen für Einsteiger nicht zur Debatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Was denn noch? Die 330 stehen für Einsteiger nicht zur Debatte.


geht ja nicht unbedingt nur um einsteiger.
außerdem gibts auch noch die dash
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sowohl A330 als auch Dash fliegen zwar für Air Berlin, werden aber nicht von dieser betrieben. Und stehen somit für Piloten der Air Berlin, nicht nur für neue, nicht zur Debatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
balou
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.05.2009
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D.h. B737 und A320 sind Endstation?? Also keine Chance auf Langstrecke später?
_________________
After-Abi-Checklist:
BU: checked
FQ: Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Momentan ja. Wie das später sein wird, wenn vielleicht LTU komplett integriert wird und vielleicht die 787 nicht mehr von LTU sondern AB bereedert werden, kann man natürlich noch nicht sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke, das sind natürlich entscheidende informationen.
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

anfangs hatte AB streckennetz auch folgenden vorteil:
- crew fliegt z b montags nach dubai
- rückflug wegen ruhezeiten macht die dort (zwischen-)stationierte crew
- urlaub auf firmenkosten bis zum nächsten montag, wenn wieder eine crew abgelöst wird
- freundin unter den flugbegleiterinnen macht die dienstzeit komplett perfekt

leider ist das beispiel nicht mehr aktuell, aber pauschal kann man nicht sagen, AB bietet dem personal nicht ne schöne zeit, a380 hin oder her
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hat man überhaubt keine Chance auf den 330 zu kommen. Wo sind denn die Piloten angestellt, die den fliegen?

Gruß
David
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei LTU.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die LTU muss allerdings aus kartellrechtlichen Gründen bis April/Mai vollständig, d.h. auch tarifrechtlich in die airberlin integriert werden. Das hat man seit der Übernahme vor einigen Jahren schön vor sich hergeschoben um mögliche Konflikte/Streiks zu vermeiden, denn die LTU-Piloten werden einige Einschnitte hinnehmen müssen.
Aus den Reihen der airberlin werden dann mit dem Weggang alter LTU-Hasen selbstverständlich bei Bedarf ein paar mit hoher Seniorität nachrücken, allerdings dann erstmal nach rechts, die Experimente mit AB-Kapitänen auf dem rechten Sitz im 330 sind 2010 vollkommen gescheitert.
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikflieger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2010
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich auch sagen, die A330 wird noch etwas in Dienst bleiben. Da dort auch Piloten in Rente oder sonst wo hin gehen brauch man dort irgendwann Nachschub.
Was die Dash´s angeht: dort kommt man durchaus als Air Berlin Pilot hin. Es gab einige Flightschool Kurse die dafür ausgebildet wurden, die hatten keine andere Wahl weil man sie benötigt hat. Ist eben sehr Bedarfsabhängig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Jan 25, 2011 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thermikflieger hat folgendes geschrieben:

Was die Dash´s angeht: dort kommt man durchaus als Air Berlin Pilot hin.


Nein.

Zitat:
Es gab einige Flightschool Kurse die dafür ausgebildet wurden, die hatten keine andere Wahl weil man sie benötigt hat. Ist eben sehr Bedarfsabhängig.


Das waren zwei, und auch nur wegen der Krise. Die sind mittlerweile auf 320/737 umgeschult.
Die Q400 gehören zwar AB, sind aber von LGW geleast, außer dem Vertrieb haben sie mit AB nichts gemeinsam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group