Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PPL in den USA
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah, dann liegt die Beschränkung also nur da....
Und wie könnte ich (hier und in den USA) meine Möglichkeiten erwtiern.
Klar IFR kenne ich.. aber was gibt es sonst noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dehein2 hat folgendes geschrieben:
1- na das klingt ja alles schonmal ganz gut Smile Ich freue mich auch schon unglaublich .

-2 5900€ ist ja im Vergleich zu DE wirklich gut; und Flug+ Unterkunft würde ich eh als "Urlaub " verbuchen

3- Kann mann denn auch problemlos die Ausbildung dort absolvieren und dann noch 25 Stunden im westen fliegen.. ich nehme mal an ohne Probleme, oder? Smile

4- Nachtflug eintragen kostet 2000€ das natürlich eine Menge, geht das auch nachträglich noch?

5- muss ich vorher 100 Stunden haben, oder kann ich mit 75 zurückkommen und die 25 noch hier fliegen? Falls es zeitlich nicht hinkommt... oder warum auch immer Smile

6- Die Flugschule FACT ist ja von einen deutschen... aber ich nehme an es geht dort trotzdem schön amerikanisch zu!? Smile

7- was ich noch die ganze Zeit vergessen habe.. was darf ich eigentlich fliegen wenn ich fertig bin? 4 Insassen/2000kg?

8- Wann ist denn in Florida die beste Zeit zum fliegen.. also um möglichst gutes Wetter zu haben??


1 das verstehe ich ... Vorfreude ist bekanntlich die schönst Freude

2 5900 ist schon knapp kalkuliert ... musst immer den $Kurs miteinbeziehen und der war bei EDDH Super (1=1,60)

3 Kein Problem jedoch musst du immer einen Checkout machen und eventuell eine Mindeststundenanzahl haben

4 Kostet 2000 wenn du es in D machst

5 Kannst auch mit 40 Stunden zurückkommen und die restlichen in D mit einer amerikanischen Maschine fliegen, kostet aber mehr

6 Amerikanisch - you get what you pay for

7 Jep außer du machst noch weitere Berechtigungen

8 Winter bis Frühling ist es anscheinend am besten ich war Februar bis April und hatte teilweise Frost und Thunderstorms - Wetter kann man eben nicht beeinflussen

EDML hat folgendes geschrieben:
Nacht VFR ist in Deutschland sowieso nur eingeschränkt nutzbar: Es gibt kaum Flugplätze, die Nachts offen sind. Außerdem sollte man Nacht VFR wirklich nur bei sehr gutem Wetter machen.
Ein Erlebnis ist es natürlich. Ich persönlich würde aber Nachts aus Sicherheitsgründen nur IFR Fliegen - sonst ist man vom Wetter viel zu abhängig.

Eine normale JAR Lizenz mit SEP Classrating erlaubt das Fliegen einmotoriger Flugzeuge mit Kolbenmotor. Es gibt hierbei weder eine Gewichtsbegrenzung noch eine Begrenzung der Sitzplätze. Es gibt allerdings kaum Kolbeneinmots über 2 Tonnen (mir fällt auf Anhieb nur die Anotonov AN2 ein).

Gruß, Marcus

In den Staaten ist die Infrastruktur einfach viel besser Metars / Satelitenbilder / Briefing / Flightfollowing (quasi light IFR)

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.


Zuletzt bearbeitet von Domte am Mo Aug 03, 2009 8:10 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dehein2 hat folgendes geschrieben:
ah, dann liegt die Beschränkung also nur da....
Und wie könnte ich (hier und in den USA) meine Möglichkeiten erwtiern.
Klar IFR kenne ich.. aber was gibt es sonst noch?

High Performance = 200+ PS
Complex = retractable gear / Einziehfahrwerk
ME = MultiEngine

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2. und wenns 7000 kostet ist es ja immernoch top Smile
4. kann ich dir Umschreibung dnen auch woanders machen?
5. das hatte ich nicht vor Smile)
6. "you get what you pay for " klingt immer so negativ Smile


Sind die "Erweiterungen" denn einheitlich? Also in den USA und DE?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dehein2 hat folgendes geschrieben:
2. und wenns 7000 kostet ist es ja immernoch top Smile
4. kann ich dir Umschreibung dnen auch woanders machen?
5. das hatte ich nicht vor Smile)
6. "you get what you pay for " klingt immer so negativ Smile


Sind die "Erweiterungen" denn einheitlich? Also in den USA und DE?


2. Immer noch einige Vorteile für die USA Laughing

4. Wie meinst du das? Kannst du bei fast jeder Flugschule machen mit dir zusammen das aufarbeitet was du für die JAA Anforderungen brauchst. Der Schwahn hat eine Kooperation mit einer FTO in Schönhagen, ich glaube hat 1290 Euro + X gekostet

5 Wäre auch blöd weil dort drüben tatsächlich das Fliegerparadis ist Cool

6 Klingt so, ist so, wenn man sich desen bewusst ist, ist es halb so schlimm. Ich sag nur Florida Motel aka Concroche (Schaben) Motel für 25 $ ist das inklusive Rolling Eyes


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was würdest du denn empfehlen wo nicht so sehr "you get what you pay for" gilt? Smile))))
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das gilt überall in den USA....

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch bei FACT gibt es modernes Fluggeraet mit Glascockpit ... und ins Florida Motel muss man ja auch nicht Wink
Aber da sind wir wieder bei "you get what you pay for" ... wer in den USA nicht mit alten und ausgelutschten Maschinen durch die Gegend fliegen will, muss etwas mehr bezahlen. Das ist bei jeder Flugschule so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dehein2 hat folgendes geschrieben:
"you get what you pay for" Smile))))


Versteh mich nicht falsch, aber ich empfehle dir diese beiden Flugschulen, bei der FACT war ich Kunde und werde auch meinen IFR machen, vorruasgesetzt mein präferierte CFI ist noch da, wennnicht werde ich zu den Florida Aviators gehen, da die eben doch etwas neueres Material haben und sonst auch ganz kompetent sind.
Ich würde mal behaupten ich habe eine gute Ausbildung erfahren und viel erlebt darunter auch Internationale Flughäfen wie TAMPA oder Orlando angeflogen.
Ich bin eben mit der typischen europäischen Erwartungshaltung dort aufgeschlagen, auch was den Standard angeht und Amerika ist eben nicht Deutschland.
Hab auch einen pensionierten AB Piloten kennenglernt der seinen Sohn dort unten ausbilden lassen hat.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Hab auch einen pensionierten AB Piloten kennenglernt der seinen Sohn dort unten ausbilden lassen hat.


hehe, den habe ich dort auch kennengelernt Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dehein2
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ok.. also sind die Flugzeuge oft alt.. aber ich nehme doch an, dass sie sicher sind!? Smile

Was würdet ihr denn während der Ausbildung empfehlen.. Einige stunden auf verschiedenen FLugzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Aug 03, 2009 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

panic hat folgendes geschrieben:
Domte hat folgendes geschrieben:

Hab auch einen pensionierten AB Piloten kennenglernt der seinen Sohn dort unten ausbilden lassen hat.


hehe, den habe ich dort auch kennengelernt Very Happy

Ein ganz netter Zeitgenosse ... redet immer und mit jedem. Muss ihn mal wieder anmailen.

dehein2 hat folgendes geschrieben:
ok.. also sind die Flugzeuge oft alt.. aber ich nehme doch an, dass sie sicher sind!? Smile

Was würdet ihr denn während der Ausbildung empfehlen.. Einige stunden auf verschiedenen FLugzeugen?

Sind in der Regel sicher ...
Wenn du unter 175 bist dann mit der 152 mehr oder weniger deine Ausbildung machen aber auch mal mit der 172 und den Warriors rumfliegen, dann brauchst du kein Checkout auf den Maschinen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group