Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Braucht ein Flugzeug das nach Osten fliegt weniger Sprit?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Aug 18, 2009 7:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Blöderweise gibt es am Äquator jahreszeitlich bedingt auch Jetstreams, die von Ost nach West blasen, wenn man so einen erwischt, hat man dann Pech Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Di Aug 18, 2009 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man nicht zufällig den Globus in einen Richtung (entlang eines Breitengrades) umrundet, fliegt man eh immer abwechlungsweise von West nach Ost und umgekehrt, von daher relativiert sich das ganze.^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Aug 18, 2009 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, das ist ja alles klar. Die einzige Frage ist ja eigentlich nur, hab ich bei einem Flugzeug gleicher Masse, Konfiguration, C.G. und Null Wind und und und... in die eine Richtung eine höhere Gewichtskraft als in die andere? Denn mit weniger Gewicht (Masse gleich!) brauch ich ja weniger Lift, hab weniger Widerstand und kann dadurch schneller Fliegen.

Also, was zieht die Karre nach oben ?

Zentripetalkraft wirkt nach innen (also Richtung Boden) und der Zentrifugalkraft entgegen. Da das Flugzeug aber an keinem Seil hängt haben wir diese Kraft meiner Meinung nach nicht, die Gegenkraft zur Zentrifugalkraft ist ausschließlich die Kraft durch die Erdgravitation, also die Gewichtskraft g.

(Satelliten z.B. bleiben ja auch wegen g = Ce in der Bahn und nicht wegen einer Zentripetalkraft)

Apropos Satelliten... und damit wäre auch die Lösung gefunden:
http://www.satellitentracking.de/txt/04_satellitenbahnen.html

Wer keine Bock hat reinzuschauen:
Satelliten, bzw. die Trägerraketen natürlich, werden wenn möglich in Richtung Osten abgeschossen um die Erdrotation mitzunutzen. Kurz gesagt: Jeder Körper ist bereits einer gewissen Zentrifugalkraft ausgesetzt, selbst wenn er auf der Erdoberfläche ruht. Bewegt man sich mit der Erdrotation Richtung Osten wird die Kraft größer, Richtung Westen logischerweise kleiner.

Also:
Ja, Flugzeuge fliegen Richtung Osten schneller.
Wären da nicht nahezu unendlich viele Faktoren, die den Effekt zu nichte machen und bedeutungslos werden lassen.

Damit wäre meine eigene Vermutung widerlegt. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Di Aug 18, 2009 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:

Also:
Ja, Flugzeuge fliegen Richtung Osten schneller.


Genau das hab ich in meinem vorletzten Post in diesem Topic auch gemeint.^^
Ich hab bemerkt dass wir beide das selbe gedacht haben, es nur anders ausgedrückt haben Wink (Ich arbeite lieber mit der Zentipetalkraft^^)

Und danke für den Post des Links, ist echt super Wink
Für jeden den dieses Thema irgendwie interessiert: --> schauts euch mal an!!


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daxxter1206
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Sep 25, 2009 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

interessante Diskussion mit guten Argumenten auf beiden Seiten. Es ist aber denke ich auch herausgekommen, dass man i.d.R. nach Osten Rückenwind hat, somit schneller ist und weniger Sprit verbraucht.

Noch ein Aspekt, der es etwas klarer macht: Habt ihr euch schonmal gefragt, wieso diese ganzen Ballonfahrer a.k. Steve Fossett und Co. immer in östlicher Richtung fliegen? Genau, Jetstream. Den kann man mit dem Flugzeug auch ausnutzen, oder eben umfliegen (näher zu den Polen), wenn man in die andere Richtung möchte.

Gruß
daxxter1206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Sep 27, 2009 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Wind steht außer Frage. Nicht umsonst weichen Transatlantikflüge je nach Richtung um ca. 30 Minuten voneinander ab.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group