Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Für Piloten wird es eng auf dem Arbeitsmarkt...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ mace... naja immerhin können einige von uns noch frohen Mutes in die nächsten ahre hereinschauen, und sind nicht so abgefuckt wie du... tut mir Leid das musste jetzt mal raus...

wenn jemand Birnen mit Äpfeln vergleicht und ich ihn darauf aufmerksam mache, dann musst du mir nicht ankommen, mit deiner Klugscheißerei, dass es nur ein Beispiel war, auch Beispiele können schlecht gewählt sein, und das wollte ich nur ausdrücken.

Und jetzt kommen ein paar Informationen, die ich extra für dich ausgewählt habe:

Die aktuelle Arbeitslosenquote in Deutschland beträgt 8,1% (Quelle:http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Zeitreihen/WirtschaftAktuell/Arbeitsmarkt/Content75/arb210a.psml)

Also wenn wir mal unsere 500-600 arbeitssuchenden Piloten, in eine Quote, selbst wenn es nur 6000 Pilotenstellen in Deutschland gäbe, käme man auf 8,3-10%. Also nur knapp über der Arbeitslosenquote für ganz Deutschland...

Und jetzt erklär mir mal, warum wir alle rosarote Brillenträger sind?

Ach ja hier noch ne Statistik zu den Friseuren... ist zwar aus dem Jahre 2005, aber naja...

http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a22_bibb-baua_Beruf_Friseure.pdf

lg, Maeff[/code][/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach wie erheitend!
Ja das Thema hatten wir ja schon zig mal,von deinen persönlichen Bemerkungen nehme ich mir auch nichts an...^^

Ich gebe dir mal n Tipp: Ruf den lieben Herrn Bausch doch mal an,ich mein der sitzt in der ARGE in Frankfurt...der kann dir gaaaaanz viel über Statistiken in Sachen Arbeitsmarkt ----> Piloten erzählen,dann wirste dich wundern wie aus deinen 10 % mal ganz schnell bis zu 50% werden...

Natürlich ist der Spaß Konjunktur bedingt,jedoch bei ATPLern sieht das meißt noch finsterer aus und bei den meißten hier geht es genau darum und net um den Gesamtmarkt...denn arbeitslos gewordenene Piloten
tummeln sich hier eher selten herum...

Und wie dir bekannt sein dürfte bekommen die aufgrund ihrer Erfahrung meißt eher n Job als jmd der so gerad mal vonner Schule kommt...

Es ist wie es ist... 600 Piloten zu vermitteln ist ne harte Geschichte,die lassen sich net ma eben so in einer Stadt wo es zB 1000 Friseurläden gibt vermitteln...

Die Klugscheißerei gebe ich dir als jetzt definitiv geoutetem Haarspalter gern zurück...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ach mensch du verstehst einfach meinen Punkt nicht...

Du kannst nicht einfach ein Besipiel mit fiktiv erfundenen Werten nehmen, um deine These zu stützen, darum geht es mir, das war das einzige was mich an DaKäptn`s Beitrag gestört hat. Das hab ich geschrieben...

Es tut mir Leid, wenn das für dich falsch rübergekommen ist...

Aber es ist und bleibt nun mal so, dass du immer nur die negativen Seiten aufzählst...

Und das finde ich nicht gut...

Mehr nicht und auch nicht weniger...

So jetzt kannst du wieder irgendwas daran rummeckern... Oder auch nicht, ist mir ehrlich gesagt, egal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 12:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja,vlt liegts auch einfach nur an meinem kleinen Schalk im Nacken,der mir immer so dämliche Dinge aus der Luftfahrtbranche zuflüstert...^^

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das könnte natürlich sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maeff hat folgendes geschrieben:
ach mensch du verstehst einfach meinen Punkt nicht...

Du kannst nicht einfach ein Besipiel mit fiktiv erfundenen Werten nehmen, um deine These zu stützen, darum geht es mir, das war das einzige was mich an DaKäptn`s Beitrag gestört hat. Das hab ich geschrieben...

Es tut mir Leid, wenn das für dich falsch rübergekommen ist...

Aber es ist und bleibt nun mal so, dass du immer nur die negativen Seiten aufzählst...

Und das finde ich nicht gut...

Mehr nicht und auch nicht weniger...

So jetzt kannst du wieder irgendwas daran rummeckern... Oder auch nicht, ist mir ehrlich gesagt, egal...


Ja, die Zahlen waren rein fiktiv. Das hatte ich aber auch geschrieben. Wollte nur verdeutlichen, dass 600 arbeitslose Piloten prozentual gesehen mehr ins Gewicht fallen, als 600 arbeitslose Friseure. Um das besser zu aufzuzeigen, habe ich ein -->rein fiktives<-- Zahlenbeispiel gebracht. Das ist alles. Sowas zu recherchieren... dazu fehlt mir im Moment die Lust und (noch) die Zeit. Nach meinem Checkflug darf ich mich ja (leider) bald zu den arbeitslosen Piloten einreihen und dann habe ich genug Zeit um fundierte Quellen zu suchen Wink. Naja, vielleicht auch nicht... vielleicht kann ich in meinem ursprünglichen Beruf arbeiten und diese Zeit sinnvoll überbrücken. Das letzte, worauf ich Lust habe ist, zu Hause herum zu sitzen. Es muss auf jeden Fall irgendwie weiter gehen und ich will auf jeden Fall was machen! Auch, wenn es erst mal nicht im Cockpit ist.

Also eines kann ich sagen... ich bekomme ja gerade mit, wie absolventen der ATPL-Ausbildung unterkommen. Man kommt im Moment so gut wie gar nicht unter. Und bei den ein, oder zwei Arbeitgebern, die noch selektieren (ob sie tatsächlich einstellen weiß keiner so genau), bewerben sich alle. Aber auch wirklich alle. Wie das aussieht, wenn sich auf vielleicht 10 Stellen 500 Leute (auch wieder fiktive Zahlen, aber wahrscheinlich ist es in Wirklichkeit noch schlimmer), kann man sich selbst ausmalen. Ein Fluglehrer hat uns mal erzählt, dass sich auf zwei Stellen bei einer kleineren Airline auf einer Turboprop über 300 Leute beworben haben. Kann ich jetzt natürlich auch nicht belegen, aber diese Geschichten hört man halt. Ob das jetzt genau stimmt, weiß ich nicht. Ist mir eigentlich auch egal. Jedenfalls dürfte jedem klar sein, dass zumindest der Trend tatsächlich eher in diese Richtung läuft. Hoffentlich nicht zu lange. Ich will ja auch kein Schwarzseher sein. Ihr könnt mir glauben, dass es mir auch lieber ist, wenn alles super läuft. Aber das tut es leider Gottes im Moment nicht. Wenn ich mich auch zurück erinnere, wie lange es gedauert hat, bis die Airlines nach dem 11.September wirklich wieder viele Leute gesucht haben, so hat das auch relativ lange gedauert - nämlich 4 bis 5 Jahre. von 2001 bis 2006. Wie lange hat der Boom angehalten? Gerade mal lächerliche eineinhalb bis zwei Jahre. Ich hoffe wirklich, dass es diesmal schneller wieder aufwärts geht. Denn ich bin ja auch selbst betroffen. Allerdings bringt bedingungsloser Optimismus auch nichts. Man darf zwar die Hoffnung nie verlieren und muss immer dran bleiben, aber man muss auch mal mit dem schlimmeren rechnen uns sich darauf ebenfalls einstellen. Wenn es dann besser läuft als gedacht... umso besser! Dann kann man sich noch mehr freuen.

Naja, ich hoffe auch für uns alle, dass es bald wieder besser läuft. Es sieht ja gerade danach aus, dass zumindest der Boden erreicht ist. Jetzt stellt sich halt die Frage, wie lange wir am Boden herumdümpeln.

Nix für ungut Wink

Viele Grüße
Käptn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaKäptn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oje, ich sehe gerade... ich schmeiße schon wieder mit Zahlen umher. Vielleicht sollte ich Politiker werden Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
erzählen,dann wirste dich wundern wie aus deinen 10 % mal ganz schnell bis zu 50% werden...

Es gibt Statistiken nach denen es nur um die 30% ins Cokcpit schaffen, von denen die eine private Flugausbildung gemacht haben. Und ich selber, halte diese Zahl aufgrund meiner eigenen Erfahrung für relativ realistisch!

Ich selber habe mich vor mittlerweile 10 Jahren, damals auch voller Euphorie in das Abenteuer private ATPL Abbildung gestürzt, getreu dem Motto: "lass die anderen mal reden, denen werde ich es schon zeigen, ich schaffe das!" Ziemlich blauäugig kann ich heute dazu nur sagen! Weniger als die Hälfte der Leute die ich damals im Verlauf der Ausbildung kennen gelernt habe, habe einen Job bekommen, die Meisten machen inzwischen was anderes oder betreiben die Fliegerei nur noch als Hobby.

Die "Never-Ending-Story" vom unmittelbar bevorstehenden Pilotenmangel ist schlicht und ergreifend Bullshit in meinen Augen, das ist nichts weiter als eine PR-Aktion von den Flugschulen und Fluggesellschaften. Es hat zu jederzeit immer mehr als genügen Piloten auf dem Markt gegeben! Vor allem in den vergangenen Jahren ist die Zahl der ATPL Lizenzen explosionsartig angestiegen, da braucht man sich nur mal die Statistiken vom LBA anzuschauen, die sprechen eine eindeutige Sprachen!

Erst gestern habe ich wieder herzhaft lachen müssen, als ich in der Zeitung wiedermal einen Artikel über einen unmittelbar bevorstehenden Pilotenmangel gesehen habe! Natürlich werden die Fluggesellschaften früher oder später wieder Bedarf an Piloten haben, aber bis dahin wird die Zahl an auf dem Markt befindlichen Piloten weiter anwaschen und den Bedarf der Fluggesellschaften um ein Vielfaches übersteigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema Statistik: Die Menschen mit entsprechender Lizenz, die derzeit einer anderen Arbeit nachgehen (müssen), tauchen mit Sicherheit nicht in der Arbeitslosenstatistik auf. Nur so als Gedanke Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 10:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja ich denke aber mal, dass es so oder ähnlich in den meisten Sparten und Berufen aussieht...

Schaut euch da doch nur mal die Autobranche an...

Das Risiko nach der Ausbildung keinen Job zu bekommen, ist nun mal immer gegeben...

Das ist natürlich um so heftiger, wenn man mehrere Tausende Euro investiert hat, aber dieses Risiko sollte man ja auch vorher abwägen und für sich selbst entscheiden, ob man so ein Risiko eingehen will...

Ich spreche hierbei rein von privat finanzierten Ausbildungen...

Ach ja nebenbei, finde ich den letzten Abschnitt des Artikels etwas ungünstig, denn wenn man bei der Lufthansa die Ausbildung macht, zahlt man ja erst wenn man tatsächlich nen Job hat, kommt da aber nicht so rüber...

So Gute Nacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2009 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

ich kann euch nur mal empfehlen auf der rampe zuarbeiten, das ist besser als jeder topilots vorbereitungsseminar etc Wink!
ich denke früher oder später bekommt jeder mal die change, nur muss man sie dann auch nutzen...
ich persönlich habe die erfahrung gemacht ,man entwickelt sich immer mehr zum Piloten umso mehr man mit der materie und den menschen zutuen hat, probiert noch fluglehrer zumachen und jobs am flughafen, so entsthene auch gleichzeitig kontakte..
hatte heute z.b den chef von der HHI auf dem flieger..., wenn man so agiert denke ich auch das man zu den 30 prozent gehört die mal einen job bekommen werden...

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, diese Diskussion ist doch sinnlos...

jeder der Pilot werden will soll es doch machen, ihr seid doch alles erwachsene Leute! Wenn er nachher eine Stelle bekommt, schön. Wenn er nachher mi 60.000 + X Euro schulden dasitzt, kann er auch niemanden die Schuld geben.

MFG

PS.:

Auf den Alkohol, den Urspung und die lösung sämtlicher Lebensprobleme


Zuletzt bearbeitet von Simulator am Mi Jul 15, 2009 1:05 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group