Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flieger der Yemen Airways abgestürzt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cool Hand Luke hat folgendes geschrieben:
Das große Interesse an AF447 war, dass man erst nichtmal sagen konnte, ob er wirklich abgestürzt war. Der war einfach verschwunden. Und dann hat es noch etwa eine Woche gedauert, bis überhaupt irgendein Wrackteil geborgen wurde. Und selbst einen Monat später kann niemand erklären, was mit dem Flugzeug passiert ist.
Und der Yemenia Absturz? Ein allen Anschein nach schlecht gewartetes Flugzeug einer Gurken-Airline stürtzt während der Landung ab. Da braucht man nicht viel Fantasie, um sich verschiedene Szenarien auszumalen, wieso diese Katastrophe passiert ist.
Ich führe das geringere öffentliche Interesse nicht auf Rassismus zurück, sondern einfach auf die "gewöhnlicheren" Umstände des Absturzes.
Wohin Menschen fliegen, woher sie stammen oder wo sie zwischengelandet sind, ist mir ziemlich egal. Scheisse ist es immer, wenn irgendjemand in so einem Unfall stirbt.


Es ist trotzdem Mist, das es schon wieder einen "Airbus" erwischt hat, die Menschen Unterscheiden nicht nach "332" oder "312" die kennen nur "Boeing" oder "Airbus" oder "Fokker" etc..

Das ist der Mist Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cool Hand Luke hat folgendes geschrieben:
Das große Interesse an AF447 war, dass man erst nichtmal sagen konnte, ob er wirklich abgestürzt war. Der war einfach verschwunden. Und dann hat es noch etwa eine Woche gedauert, bis überhaupt irgendein Wrackteil geborgen wurde. Und selbst einen Monat später kann niemand erklären, was mit dem Flugzeug passiert ist.
Und der Yemenia Absturz? Ein allen Anschein nach schlecht gewartetes Flugzeug einer Gurken-Airline stürtzt während der Landung ab. Da braucht man nicht viel Fantasie, um sich verschiedene Szenarien auszumalen, wieso diese Katastrophe passiert ist.
Ich führe das geringere öffentliche Interesse nicht auf Rassismus zurück, sondern einfach auf die "gewöhnlicheren" Umstände des Absturzes.
Wohin Menschen fliegen, woher sie stammen oder wo sie zwischengelandet sind, ist mir ziemlich egal. Scheisse ist es immer, wenn irgendjemand in so einem Unfall stirbt.


Bevor du Yemenia als Gurkenairline bschimpfst: Warst du schon mal an Bord einer Yemenia Maschine? Gehe mal davon aus eher nicht!
Das sind wieder die typischen Vorurteile einer kleinen Airline gegenüber, die aus einem Land kommt, dass den meisten Europäern nicht ganz geheuer ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hätte ich nicht erwartet, aber es stimmt tatsächlich. Statistisch gesehen gibt es seit 1945 in der zivilen Luftfahrt 1,03 Abstürze pro Woche!!

Quelle

Übrigens sind bei der "Gurkenairline" immerhin bisher zwei lebend geborgen worden. Und ein erster Datenrekorder. Also wird man auch recht schnell herausbekommen, was passiert ist. Es sei denn, der "Gurkenrekorder" der "Gurkenairline" hat nicht aufgezeichnet. Rolling Eyes Wink

In erster Näherung denke ich erstmal nicht, daß technisches Versagen die Hauptursache ist. Sonst wäre doch noch irgendeine Meldung über Funk gekommen.

Grüße vom Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alleine das jemand überlebt hat deutet eher auf CFIT hin - und das sind meistens keine technischen Probleme ...

Zum Thema Gurkenairline: Man muß sich aber schon die Frage stellen, warum das Flugzeug nach einer Kontrolle in Frankreich bei der zahlreiche Mängel festgestellt wurden danach einfach nicht mehr in Europa eingesetzt wurde - kann Zufall sein, aber an solche Zufälle glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte hier keine Diskussion über Yemenia, die Unfallursache oder Gurkenflieger lostreten, sondern nur versuchen zu erklären, wie es zu dem geringeren Medieninteresse kommt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyerCGN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 01, 2009 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Michael Jacksons Tod ist momentan interessanter als der Tod von 150 Menschen bei einem Flugzeugabsturz.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Jul 02, 2009 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

zur airline selbst - sie macht zumindest nach außen hin einen seriösen eindruck, und nahöstliche fluglinie sind ja nicht immer die schlechtesten.
auffällig natürlich dass es anscheinend bei ramp checks in europa findings gab, gibt es aber nicht so selten - sind eher kleinigkeiten.
ganz groß, bei einer türkischen airline flog mal ein pilot ohne lizenz, die bekam dann landeverbot in deutschland. dh auf die schwarze liste kommt man recht "leicht", war die airline aber nicht. dass die standards in diesen ländern wohl kaum dort, sondern im ausland gewährleistet werden ist anscheinend eine tatsache. trotzdem, sowie EDML sagt, CFIT hat selten was mit dem flugzeugtyp, alter oder airline zu tun.
vielleicht mit der ausbildung der piloten, die ich hier auch nicht in frage stellen will - besonders weil man wahrscheinlich erfahrung mit dem flughafen hat.
ich finde es aber schändlich, dass medien hier über eine unfallserie mit airbus berichten, sodass mittlerweile passagiere die mit dem typ fliegen wirklich angst bekommen, weil sie natürlich nicht differenzieren können.

und dass micheal jacksons tot natürlich interessanter ist als das unglück...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jul 02, 2009 5:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
bei einer türkischen airline flog mal ein pilot ohne lizenz, die bekam dann landeverbot in deutschland. dh auf die schwarze liste kommt man recht "leicht"


Da würde sich die Airline sicherlich beim Piloten recht bedanken, wenn man durch ein Vergessen der Lizenz gleich auf die schwarze Liste kommt. Das wird sicher nicht der Grund dafür gewesen sein
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Yemenia als Gurkenairline
Zitat:
typischen Vorurteile einer kleinen Airline gegenüber


Naja, ganz unbefleckt ist die Statistik nicht. Ist immerhin der 3. Totalverlust in diesem Jahrtausend. (ok, bei Airfrance auch Confused )
Von diversen "Events" in Sanaa abgesehen. Wobei die Homebase echt anspruchsvoll ist.

Zitat:
CFIT hat selten was mit dem flugzeugtyp, alter oder airline zu tun


Möglicherweise aber mit dem Ausrüstungsstand. Mit EGPWS hat es meines Wissens bisher noch keine CFITs gegeben. Weiß aber auch nicht, ob das in den A300ern bei Yemenia verbaut ist.


"Khatkauende" Grüße...
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:

Naja, ganz unbefleckt ist die Statistik nicht. Ist immerhin der 3. Totalverlust in diesem Jahrtausend. (ok, bei Airfrance auch Confused )

Die Flottengröße ist aber nicht vergleichbar ...

Yemenia Airlines
* 3 Airbus A310-300
* 2 Airbus A330-200
* 1 Boeing 727-200 (für die Regierung Jemens)
* 4 Boeing 737-800
* 3 Bombardier Dash 8Q-100
* 1 De Havilland Canada DHC-7-100
* 2 Iljuschin Il-76TD
* 2 Lockheed C-130H
Total = 18
laut Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Yemenia

und Air France 256 - nichts kleiner als A 318
http://de.wikipedia.org/wiki/Air_France#Flotte

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CFIT ist sehr unwahrscheinlich und ja, Yemenia hat auch EGPWS.

Abwarten, die Ursache wird sich mit Sicherheit aufklären lassen. Anders als bei der AF.
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moment mal - CFIT ist nicht nur verflogen und vor einen Berg geflogen.

Auch Minimum unterschritten und dann auf das Wasser augeprallt ist ein CFIT. Es geht nur darum, das vorher nicht die Kontroller über das Flugzeug verloren wurde.

Wenn es ein Non-precision approach ist und das Flugzeug normal konfiguriert ist (Klappen, Fahrwerk) und die Sinkrate im Rahmen ist, gibt es auch keine EGPWS Warnung.

Ganz davon ab hat es schon viele Unfälle gegeben bei denen das GPWS verzweifelt "Sink Rate" oder "Glide Slope" gerufen hat und man trotzdem weit vor der Bahn in den Boden gesunken ist.

Ein Stall und darauffolgender Absturz ist in aller Regel für keinen überlebbar - daher glaube ich immer noch eher an einen CFIT - wodurch auch immer.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group