Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

InterCockpit E509 Wer ist dabei?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
onyx1985
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.04.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn man schon eine Ausbildung in der Tasche hat, der kann den Zinsaufwand und einen Teil der Ausbildungskosten von der Steuer absetzen! Dann sind die Kosten bzw. Schulden noch überschaubar... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

onyx1985 hat folgendes geschrieben:
Naja, wenn man schon eine Ausbildung in der Tasche hat, der kann den Zinsaufwand und einen Teil der Ausbildungskosten von der Steuer absetzen! Dann sind die Kosten bzw. Schulden noch überschaubar... Wink


Dazu muss man aber erstmal in der gluecklichen Lage sein Steuern zahlen zu duerfen ... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fitch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 49
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das habt ihr richtig erkannt. Man kann einen beträchtlichen Anteil sich über die Steuer wieder zurückholen, wenn man eine Berufsausbildung in der Tasche hat.

Zudem haben Flugschüler der IC die Möglichkeit zum "Fliegenden" also Kabine zu wechseln nach Abschluss des ATPL. Da gibts wohl so ne Art koorperation habe ich von Schüler der IC gesagt bekommen.
Kann mir das jemand bestätigen???

Somit würde man Geld verdienen und zahlt dann Steuern welche ihr dann absetzen könnt;)

Der Kredit ist 30 Monate tilgunsfrei. 17 Monate geht die Ausbildung.

Man muss sich auch im klaren sein, dass es vielleicht keine besonders tolle Zeit sein wird (was das finanzielle angeht) wenn man eine übernahme hat. Die Tilgunsrate ist schon recht hoch. Da bleibt nicht viel mehr übrig für sonstige spirenzien;)

Das Ganze sollte gut durchdacht sein.

Gruß Fitch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fitch hat folgendes geschrieben:

Zudem haben Flugschüler der IC die Möglichkeit zum "Fliegenden" also Kabine zu wechseln nach Abschluss des ATPL. Da gibts wohl so ne Art koorperation habe ich von Schüler der IC gesagt bekommen.
Kann mir das jemand bestätigen???

Frau T**** kann dir das sicher bestätigen ... aber nur am Telefon.
Auch verdienst du in der Kabine um einiges weniger.
Fitch hat folgendes geschrieben:

Der Kredit ist 30 Monate tilgunsfrei. 17 Monate geht die Ausbildung.

Tilgungsfrei ist nicht gleich Zinsfrei ... nicht so wie bei den Hanseaten.

Ich finde es aber trotzdem gut, dass es IC/FCA gibt und Leuten ohne den finanziellen Background die Chance gibt den Pilotenberuf zu erlernen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fitch hat folgendes geschrieben:
Das habt ihr richtig erkannt. Man kann einen beträchtlichen Anteil sich über die Steuer wieder zurückholen, wenn man eine Berufsausbildung in der Tasche hat.

Zudem haben Flugschüler der IC die Möglichkeit zum "Fliegenden" also Kabine zu wechseln nach Abschluss des ATPL. Da gibts wohl so ne Art koorperation habe ich von Schüler der IC gesagt bekommen.
Kann mir das jemand bestätigen???

Somit würde man Geld verdienen und zahlt dann Steuern welche ihr dann absetzen könnt;)



Ich bin jetzt kein Steuerexperte, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man das Geld fuer eine Pilotenausbildung nur von der Steuer absetzen kann, wenn man anschliessend auch als Pilot arbeitet und damit sein Geld verdient ... vielleicht kann das ja mal einer bestaetigen oder wiederlegen der sich damit schon beschaeftigt hat?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fitch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.05.2009
Beiträge: 49
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja klar verdient man beim fliegenden nicht die Welt...aber immerhin besser als gar nix. Dann muss man halt noch ein jahr zuhause wohnen oder in eine WG wenn es sich einrichten lässt. Ich denke jeder von uns ist flexibel...sonst wären wir keine Piloten bzw. Flugschüler.

Und ich denke und hoffe das wir alle zu unserem Ziel kommen...auch wenn es über Umwege sein muss.

Die Leidenschaft am Fliegen steht bei mir ganz oben.

Also das mit dem Abstezen nur wenn man den Beruf tatsächlich ausübt fände ich ja sehr komisch. Aber vielleicht hast du Recht.

Wüsste aber nicht warum man es nicht trotzdem absetzen kann auch wenn man zum Beispiel als Bäcker dann weiterarbeiten würde. Immerhin hast du ja eine Mehrbelastung gehabt und somit kannst du diese auch geltend machen.

Aber diese Frage kann ein Steuerberater sicher besser beantworten..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Jul 10, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Steuer:

Das ist auf keinen Fall planbar. Bei den meisten kommt die Ablehung des Finanzamtes, vor kurzem wurde ebenso veröffentlich daß Pilotenausbildungen privat vergnügen sind und nix mehr abgesetzt werden kann - Erst-, Zweitausbildung oder was auch immer.
Anfechten kann man es, kostet auch Kraft, Geduld und Geld und die Aussichten werden immer geringer.
Frag doch mal Steuerberater wie viele von 10 Anträgen durchgenen.

Zur Kabine:

Wenn Rezession herrscht im Cockpit kommt das meißt da eine auch in der gesamten Luftfahrt herrscht. Da gibt es dann auch keine Kabinenjobs und ebenso ist man als Pilot nicht gleich als FB und für den Service geeignet.


Das eine Frau T... oder wie auch immer sie heißt viel verspricht ist klar. Sie möchte Verträge abschließen und ihr ist es ganz egal ob ihr einen Job im Cockpit, Kabine bekommt oder euch zu den anderen Hunderten Arbeitlosen 200h ohne Rating Kandidaten einreihen werden. Überlegt es euch gut. Kriesen und Booms hin oder her, so eine in dem Ausmaß für Low Time Piloten gab es noch nicht und wird auch noch lange Spätauswirkungen mit sich bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DST
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte da mal eine Frage an die, die jetzt bei IC beginnen, deshalb schreibe ich hier mal meine Frage rein:

Ist am Ende der Aubildung, wo man knappe 70k€ bezahlt hat, das typerating in diesem Bündel Geld mit drinne, oder muss das extra finanziert werden?

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es dabei wäre, aber ein paar kommentare in anderen themen machten mich etwas verwirrt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Typerating gehört da NICHT dazu.

In der Regel wird das aber vom Arbeitgeber bezahlt.

Man weiß ja auch noch nicht, was man für eines braucht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DST hat folgendes geschrieben:
ich hätte da mal eine Frage an die, die jetzt bei IC beginnen, deshalb schreibe ich hier mal meine Frage rein:

Ist am Ende der Aubildung, wo man knappe 70k€ bezahlt hat, das typerating in diesem Bündel Geld mit drinne, oder muss das extra finanziert werden?

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es dabei wäre, aber ein paar kommentare in anderen themen machten mich etwas verwirrt

MCC ist im Leistungsumfang glaube ich enthalten, aber mit einem Typerating wäre das Angebot unschlagbar günstig ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DST
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.03.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2009 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle Antwort, dass ging ja echt schnell

Die großen Airlines Europas zahlen also das Typerating
Noch ne Verständnis Frage:

MCC = Multi Crew Concept ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Puschi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.03.2008
Beiträge: 12
Wohnort: ein dorf in BaWü

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 8:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey ihr!
ich bin auch im kurs im oktober dabei!! Smile
habt ihr euch schon um ne wohnung oder so gekümmert oder lasst ihr euch im teuren campus unterbringen?
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group