Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wohnort
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dave grohl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 12:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau das ist es...wer den Job möchte oder unbedingt haben will, muss auch ggf. in manchen Sachen zurückstecken, in dem Fall mit dem Wohnsitz. Also ich weiss, war zwar noch nie in Zürich, aber klein ist die Stadt auch nicht. Und wenn du Wochenende hast, kann man auch nach Hause (fahren oder fliegen)...sehe gerade für mich, dass nur Düsseldorf von Zürich aus angesteuert wird^^ und das als Kölner^^

mfg,
dave
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 6:52 pm    Titel: Re: Wohnort Antworten mit Zitat

pilotfan hat folgendes geschrieben:
Hallo,
auf Grund meiner schlechten Augen (4Dioptrien) bleibt nur noch Swiss übrig. Meine Frage ist, wenn ich mich jetzt bewerbe und alles schaffen sollte, ist mein Wohnsitz dann in der Schweiz? oder kann man auch trotzdem in Nordeutschland oder so wohnen bleiben?


schon alleine aus steuerlichen Gründen, würde ich da die Schweiz auf alle Fälle bevorzugen. In D wird da nur abgezockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür verdient man aber auch weniger und hat höhere Lebenserhaltungskosten Herr Experte Wink Wurde schon mehrfach im Forum diskutiert und durchgerechnet, mit dem Ergebnis, dass die steuerlichen Vorteile an anderer Stelle aufgefressen werden. Im Endeffekt kann man aber auch mit einem Swiss-Gehalt gut leben.

Und zu behaupten in Deutschland würde abgezockt, ist auch gewagt. Irgendwie muss man ja das Sozialsystem etc. finanzieren. Ich bin stolz mit meinem Gehalt dazu beitragen zu können, aber das kann man sehen wie man will...

PS: Zürich ist recht nett!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Swiss Piloten werden sicher in sehr naher Zukunft eine Gehaltsanpassung an den Mutterkonzern fordern. Swiss erziehlt sehr gute Zahlen, die derzeitige Gehaltsstruktur ist aber mehr noch an die Ereignisse von 2002 gekoppelt. War bei Lufthansa (ich glaube es war '95) auch nicht anders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:
Die Swiss Piloten werden sicher in sehr naher Zukunft eine Gehaltsanpassung an den Mutterkonzern fordern. Swiss erziehlt sehr gute Zahlen, die derzeitige Gehaltsstruktur ist aber mehr noch an die Ereignisse von 2002 gekoppelt. War bei Lufthansa (ich glaube es war '95) auch nicht anders.


Also daran würde ich nicht glauben, vielleicht gibt es mal ein paar Prozent mehr, aber das wars dann auch. Die LH hat auch kein Geld zu verschenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supersonic123
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 12
Wohnort: DE

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 10:14 pm    Titel: Geld Antworten mit Zitat

wer nur an das schnelle geld denkt ,und den wahren "traum " vom fliegen auser acht lässt sollte sich bitte gründlichst überlegen ,ob er diesen beruf ausüben möchte!

Jedes 2 thema behandelt das gehalt!

Finde das nicht sonderlich gut über so unnötige dinge zu sprechen!!

Ich würde wissen wollen wieviele leute den beruf des piloten ausüben möchten,wenn man nur 3000CHF verdient!! Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di März 24, 2009 11:06 pm    Titel: Re: Geld Antworten mit Zitat

supersonic123 hat folgendes geschrieben:
Finde das nicht sonderlich gut über so unnötige dinge zu sprechen!!


Was ist denn daran unnötig? Vom Träumen wird keiner satt und wenn du gern bei irgendeinem Businessflieger 3000CHF verdienen willst, dann mach das. Ich hab 60.000 Euro Schulden, bezahle keine schlechte Miete und versuche irgendwie eine schwarze Null aufs Konto zu bekommen und dabei trotzdem zu leben.

Wenn du so einfach über Geld verfügen kannst, dann ist das schön für dich. Bei mir ist das leider nicht so und ich freue mich über jeden Hunderter mehr in der Kasse. Und ich kann sehr gut nachvollziehen, dass andere Menschen sich ebenfalls Gedanken über ihre finanzielle Absicherung machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirbusMaximus
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.02.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Essen

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt mal unabhängig von Swiss.
Als Pilot müsste man eigentlich auch die Option haben einen anderen Wohnsitz zu haben, als den neben dem nächstbesten natinalen Flughafen der Airline.
Bei Lufthansa gibt es z.B. Piloten, die in Dubai leben(und die müssen nicht immer erst nach Deutschland shutteln Very Happy ).
Da gabs ja mal deswegen einen weitaufgefächerten Bericht in der Zeitung und im Fernsehen, weil die Piloten ihren Wohnsitz in Dubai angemeldet haben, aber in Deutschland gelebt haben.
Aber das ist eine andere Geschichte und man kann sich dass noch in den Mediatheken von ZDF anschauen.
Was ich aber unterm Strich sagen will ist, dass man als Pilot auch die möglichkeit hat zu wohnen, wo man möchte (möglichst in der nähe von einem Flughafen), solange die Firma einem zustimmt.
Weiß jétzt nicht ob das unbedingt auf Swiss auch zutrifft, aber man kann sich ja mal bei denen informieren.
_________________
Wirst gefragt "Ist die Luft nicht gefährlich?":confused: :confused: :confused:

Musst Du sagen: nicht die Luft ist das Problem, sondern die ERDE!!!Smile Smile Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2009 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AirbusMaximus hat folgendes geschrieben:

Da gabs ja mal deswegen einen weitaufgefächerten Bericht in der Zeitung und im Fernsehen, weil die Piloten ihren Wohnsitz in Dubai angemeldet haben, aber in Deutschland gelebt haben.
Aber das ist eine andere Geschichte.


Deshalb gibts für diese auch noch saftige Steuerstrafverfahren Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

AirbusMaximus hat folgendes geschrieben:
Jetzt mal unabhängig von Swiss.
Als Pilot müsste man eigentlich auch die Option haben einen anderen Wohnsitz zu haben, als den neben dem nächstbesten natinalen Flughafen der Airline.
Bei Lufthansa gibt es z.B. Piloten, die in Dubai leben(und die müssen nicht immer erst nach Deutschland shutteln Very Happy ).


kann das jemand bestätigen!? die Diskussion mit shuttlen gabs ja hier schon oft - ich meine aber, es hat immer geheißen, man müsse erst zu einer Base shuttlen.

Konkret bei der Swiss würde mich interessieren: kann man nach der Ausbildung Einfluss auf die Gestaltung seines Dienstplanes nehmen und die Swiss bitten, für die Flüge ab München eingeteilt zu werden?! Und damits nicht langweilig wird mit den paar Städten, die ab MUC angesteuert werden, zwei Monate später einen Dienstplan ab Zürich.

Oder sind solche Gedankenspiele eher Träumerei und in der Realität nicht umsetzbar?

Danke!
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2009 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Duffman hat folgendes geschrieben:


Konkret bei der Swiss würde mich interessieren: kann man nach der Ausbildung Einfluss auf die Gestaltung seines Dienstplanes nehmen und die Swiss bitten, für die Flüge ab München eingeteilt zu werden?! Und damits nicht langweilig wird mit den paar Städten, die ab MUC angesteuert werden, zwei Monate später einen Dienstplan ab Zürich.



Denke das ist unrealistisch (Bei SWISS zu arbeiten, und für Flüge AB MÜNCHEN eingeteilt zu werde), da die Flüge der Swiss an einer Schweizer Basis (Zürich, vielleicht Genf) losgehen, und nicht in Deutschland (München)

(aber ich vermute dies mal wieder nur, vllt. kann ja jemand, der bei Swiss arbeitet etwas dazu sagen Confused )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xberryx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Di Apr 14, 2009 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ganz ehrlich, wenn man schon im münchner raum lebt, wird man auch mit einem umzug in die schweiz glücklich werden! heimatverbundenheit ist ja was schönes und als münchner kann ich das echt gut nachvollziehen, aber heimatabhängig sollte ein pilot nun wirklich nicht sein!

die schweiz ist sicher eine schöne alternative zu D!

und wie schon erwähnt wurde:
man kann ja notfalls an der grenze auf deutscher seite wohnen.
und: so weit bist auch in zürich nicht von münchen entfernt.
und auch sonst..
in anderen "traumberufen" wird man ans andre ende der welt versetzt, nur um dann einige jahre später wieder versetzt zu werden! ich glaub da hat man mit einer versetzung in die schweiz noch echt glück!

so far
_________________
grüß mir die sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group