Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Finanzierung der Lebenskosten während der Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
moobe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.08.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 8:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mich dem anschliessen! Ich habe mich wohl ein bisschen unklar ausgedrückt. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass man unter den besten Umständen mit CHF 900 nicht durchkommt.. Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung findet!

Grüsse

Moobe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LS 10
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mi Nov 18, 2009 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wäre es denn mit einer WG in Deutschland?
Von Hohentengen am Hochrhein sind es mit dem Auto ziemlich genau 20min bis ans SAT - wenn man da mit 2 oder 3 Mann(oder Frau) fährt, kommt das ziemlich günstig (zumal der Sprit in der Schweiz günstiger ist; allerdings muss man noch für eine Parkkarte am SAT Geld bezahlen).
Desweiteren sind die Mietpreise etwa halb so hoch, du sparst jeden Menge bei den Lebensmitteln und kannst sogar weiterhin über deine Eltern Krankenversichert bleiben.
Ausserdem liegt es landschaftlich gar nicht schlecht (man kann super Joggen gehen, kostenloses Beachvolleyballfeld, Saisonkarte fürs Freibad ca 16€)
Mit 500€ p.P. sollte man da eigentlich auskommen.

Vielleicht wäre das ja auch eine praktikable Alternative für dich.

LG Chris
_________________
BU --> FQ --> Medical --> 04. Juni 08 Medical Klasse 1 aber keine LH-Tauglichkeit
Swiss I --> 09.01.09
Swiss II --> 15.01.09
Swiss III --> 21./22.01.09
Swiss Med --> 17.02.09
Swiss IV --> 11.03.09 -------> PK309 nee, Doch PK209 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mbbbo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Di Nov 24, 2009 10:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

@LS10: Machst du das so? Ich überlege mir gerade auch zu pendeln. Dann habe ich aber einen Weg von ca. einer Stunde.

In Bezug auf die Finanzierung der Lebensunterhaltskosten sieht die Sache für mich so aus: Ich habe Freunde die haben sich ihre Ausbildung in den Staaten über Jahre Stück für Stück von Ihrem Gehalt als Flugzeugmechaniker abgeackert. Jetzt sitzen die auf dem Bus und können immer noch lachen. Oder besser gesagt wieder Wink. Und das gerade vielleicht aus der Erfahrung heraus das sie sich für ihr Ziel maximal (und ich meine MAXIMAL) einsetzen mussten.
Mit diesem Ausbildungsvertrag sind wir in einer sehr dankbaren Situation! Nur mal als kleine Ermutigung Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group