Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lebenserwartung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Wie bereits einer meiner Vorredner sagte, Piloten haben eine höhere Strahlenbelastung, leben aber durchschnittlich genauso lang, weil sie sich eher um eine gesunde Lebensweise bemühen. Sprich die Hälfte stirbt mit 60, die andere überlebt bis 90 und alle sind im Durchschnitt 75 geworden (also nur mal rein statistisch gesehen).


was ist das fürn quatsch ?
ich kenne maler ,die sich gesund ernähren meistens ist es sogar so das die leute mit viel gehalt und wenig freizeit eher ungesund leben ...
ich denke das ist so mal so mal so ... ja ok medical ,aber naja ...

ich habe mal vor recht langer zeit höhenstrahlung in die sufu eingegeben und da stand das es schlecht mit dem kinder kriegen durch die strahlung wird .... anschließend habe ich meine bio lehrerin gefragt und die meinte es gibt kein beruf wo man strahlen gefährdet ist ^^

zwar sind die strahlen hoch ,aber so hoch das man davon früher stirbt nicht ...

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, Röntgenstrahlung und der ganze andere Mist der uns da oben trifft, ist nicht lustig. Und wenn ein Langstreckenflug genauso viel Strahlungsbelastung bringt, wie zweimal Torso-Röntgen, dann find ich das schon extrem. Nicht umsonst haben Piloten ein Strahlenkonto, auf dem vermerkt wird, wieviel Strahlung sie (potentiell) abbekommen. Piloten werden genauso verstrahlt, wie Mitarbeiter im innersten Bereich eines Kernkraftwerkes. Was das mit deinen Malern zu tun hat, versteh ich jetzt persönlich nicht. Und wie andere Leute mit wenig Freizeit und viel Gehalt leben kann ich auch nicht beurteilen. Der Pilot als solcher (jedenfalls den Typus den ich kenne), versucht schon gesund zu leben, Sport zu treiben und halbwegs ausgewogen zu essen. Und das muss ja nicht unbedingt schaden. Aber natürlich gibt es Leute die Fett wie Schwein sind, Rauchen und Trinken und trotzdem 100 Jahre alt werden und andere die super-gesund sind und mit 65 sterben.

@ johnny-cow: Danke für einen weiteren sinnfreien Beitrag.


Zuletzt bearbeitet von Speedbirdy am Mo Nov 10, 2008 8:20 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mal ein paar Zitate:

"Gehäufte Krebserkrankungen bei Stewardessen und Piloten - die im Berufsleben der Höhenstrahlung ausgesetzt sind - weisen auf weit höhere Risiken durch insbesondere durch Neutronenstrahlen hin." - http://www.eco-world.de/scripts/basics/econews/basics.prg?a_no=2054

"Die 30.000 Personen des fliegenden Personals machen circa 38 Prozent aller beruflich strahlenexponierten Personen aus. Der strahlenschutzüberwachte Personenkreis des fliegenden Personals trägt mit einer Kollektivdosis von 55 Personen-Sievert zu mehr als der Hälfte der Kollektivdosis aller beruflich strahlenexponierten Personen Deutschlands bei. Im Vergleich mit anderen strahlenexponierten Berufsgruppen zählt das fliegende Personal mit einer durchschnittlichen effektiven Jahresdosis von 1,8 Millisievert nach den Kategorien "Radiographie", "Kerntechnik, Instandsetzung" und "Kerntechnik, Reinigung" zu den am stärksten exponierten Berufsgruppen." Aber: "Die Auswertung epidemiologischer Studien zeigt eine erhöhte Erkrankungsrate für den schwarzen Hautkrebs. Da bislang aber generell kein Zusammenhang zwischen ionisierender Strahlung und dem Entstehen von schwarzem Hautkrebs festgestellt wurde, sind andere Verursacher wie in erster Linie eine erhöhte Belastung mit UV-Strahlen durch die Sonne in Betracht zu ziehen. Bei Flugbegleiterinnen wurden in einzelnen Studien erhöhte Brustkrebsraten beobachtet. Hier kann ionisierende Strahlung als mögliche Ursache neben anderen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Für Leukämien und andere Krebsraten wurden keine signifikant erhöhten Erkrankungsraten gefunden. Beim derzeitigen Erkenntnisstand muss daher bei den heutigen Strahlenbelastungen des fliegenden Personals nur mit einer geringen Wahrscheinlichkeit mit strahlenbedingten Erkrankungen gerechnet werden." - http://www.rhombos.de/shop/a/show/story/?603

"Die aus diesen Zahlen berechnete Wahrscheinlichkeit, an Grauem Star zu erkranken, unterschied sich sehr deutlich: Piloten haben ein dreimal höheres Risiko für die Augenkrankheit als Männer mit einem anderen Beruf, so die Forscher. Je mehr kosmischer Strahlung die Piloten dabei ausgesetzt waren, desto höher war ihr Risiko, an Grauem Star zu erkranken." - http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/256249.html


Eindeutig geklärt ist dieses Thema nicht, aber die Tatsache, dass Piloten an vielen Stellen einer deutlichen Strahlenbelastung ausgesetzt sind, die durchaus Krankheiten hervorrufen kann, sollte eigentlich außer Frage stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deine beiträge sind nicht viel besser Wink flachzange ... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
deine beiträge sind nicht viel besser Wink flachzange ... Rolling Eyes


Wir hatten die Diskussion ja schonmal wo anders. Schick mir ne Nachricht oder schreib es hier rein und sag mir wo ich a) Mist schreibe b) Unrecht hab c) andere Leute beschimpfe. Du bist echt unter aller Kanone.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:
deine beiträge sind nicht viel besser Wink flachzange ... Rolling Eyes


Oh man, [/Kindergarten] bitte.
Danke.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnny-cow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.08.2008
Beiträge: 643

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:
johnny-cow hat folgendes geschrieben:
deine beiträge sind nicht viel besser Wink flachzange ... Rolling Eyes


Oh man, [/Kindergarten] bitte.
Danke.


ich werde doch prophoziert (das mal sowas von vollkommen ,falsch geschrieben )

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnny-cow hat folgendes geschrieben:

ich werde doch prophoziert (das mal sowas von vollkommen ,falsch geschrieben )


OFFTOPIC hat folgendes geschrieben:
Wenn wir schon dabei sind... Das Leerzeichen ist vor dem Komma an der falschen Stelle, das Komma selbst gehört da nicht hin und das Leerzeichen vor der Klammer sieht auch merkwürdig aus.
Und das zeigt, dass man sich bei seinen Beiträgen nicht sehr viel Mühe gibt, sondern sie schnell dahinklatscht und abschickt.

Mal ganz davon abgesehen: Wenn Du dich provozieren lässt, ist es ganz alleine Deine Schuld.
(Sich gerne provozieren zu lassen ist nebenbei sicher auch eine unerwünschte Charaktereigenschaft für die FQ.)

_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 9:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genauso wie das Nichteingestehen von Fehlern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch anders lautende Meldungen. Diese ist zwar von 2002 scheint aber seriös:

http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=34659

Ich persöhnlich Glaube das es einfach an der Statistik liegt!


Ein Vorteil Pilot zu sein liegt denke ich auch darin die regelmäßigen Medicals über sich ergehen zu lassen. Viele schwere Erkrankungen sind bis zu einem gewissen Stadium oft heilbar. Früherkennung ist wichtig.

Wie sollte Früherkennung effektiver funktionieren als sich jedes halbe Jahr von fähigen Ärzten (sicher hat der Ein oder Andere schon schlechte Erfahrungen gemacht!Wink) untersuchen zu lassen?

Ist laut der Studie aber nicht für die Krebserkrankungen relevant, da diese nicht signifikant erhöht waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, laut Studie ist die Chance für Hautkrebs erhöht, genauso wie die Chance für grauen Star (siehe meine Links). Beides sind ernste Krankheiten und von dem dauernden körperlichen Stress (Druck-/ Zeitunterschiede, geringe Luftfeuchte usw.), sowie der Lärmbelästigung will ich ja mal gar nicht reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Nov 10, 2008 11:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Leute ihr vergesst eine wichtige Sache:

Pilot befindet sich gerade an der Grenze zum strahlenbelastenden Beruf. Gibt eine Menge Berufe, bei denent es weitaus höher ist. Radiologe etc.
Desweiteren wird durch Strahlenkonto usw. dafür gesorgt, dass sich das ganze im Rahmen hält (was es so oder so schon tut). Also macht Euch mal nicht gleich in die Hose.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group