Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa wirbt Piloten der Bundeswehr ab
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute

Erstmal herzlichen Dank für die Antworten.

Also werden BW Soldaten nicht "abgeworben",ok.Dann mal ne andere Frage,wie oft würde man den als BW fliegen?Also nach seiner fertigen Ausbildung.Ich meine nicht Kampfpilot,sondern als "normaler" Pilot?

Wäre das evt. ne Alternative zur LH?
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alternative zum Fliegen, zur LH nicht wirklich vergleichbar.

Du bist in erster Linie Soldat und fliegst im 2 Mann Cockpit den Airbus A300 oder einen Challenger Jet oder als Transporter die Transall.

Sicher kommen zukünftig neue Muster wie A320,340 und der A400.

Schau doch in den Bundeswehr Bereich, dort findest du Infos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 2:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal gelesen, dass Jetpiloten im Jahr auf ungefähr 35 Flugstunden kommen.

Da unser Staat mächtig sparen muss, können die halt auch nicht aus Spaß und zur Übung den ganzen Tag durch die Gegend donnern. Der Großsteil wird halt im Sim gemacht.

Ich finds eigentlich traurig, weil wirkliche Praxiserfahrung ist doch unschätzbar wertvoll.

(Quelle hab ich übrigens nicht, habs irgendwo mal gelesen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 4:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bernd hat folgendes geschrieben:
Ich hab mal gelesen, dass Jetpiloten im Jahr auf ungefähr 35 Flugstunden kommen.

Da unser Staat mächtig sparen muss, können die halt auch nicht aus Spaß und zur Übung den ganzen Tag durch die Gegend donnern. Der Großsteil wird halt im Sim gemacht.

Ich finds eigentlich traurig, weil wirkliche Praxiserfahrung ist doch unschätzbar wertvoll.

(Quelle hab ich übrigens nicht, habs irgendwo mal gelesen)


Die genauen Zahlen kenne ich auch nicht, aber es ist schon völlig richtig. Gerade die alten Flugzeuge (Phantom, Tornado) sind so wartungsintensiv, daß kaum noch Geld zum Fliegen da ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Danke für die Beteiligung.Also steht dann auch fest,Pilot bei der BW wäre keine Alternative...hmmm...nun wirds richtig schwer,den der Beruf Pilot ist der einzige Job,der mir wircklich sehr viel Spass machen und den ich auch mein ganzes Leben fortführen würde...
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

hey Murat,
wo ist dein Selbstvertrauen geblieben? Zieh erstmal LH durch, danach kannste immernoch sehen, falls es nicht klappt... Also mit Mut dran an die Sache! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Do Aug 21, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Recht Bernd Wink

Habe mich wohlmöglich durch die schlechten Ergebnisse in der FQ,die es in letzter Zeit häufiger gab,entmutigen lassen...Smile

Nur habe ich ein Problem,ich habe keine Ahnung,wann genau ich mich bewerben soll für die LH.Am 1.10 beginnt mein Wehrdienst.Ich wollte mich eigentlich während des Wehrdiensts bewerben und dann ggf. auch noch ein Seminar finanzieren lassen.Nur keine Ahnung,ob die Zeit zum Üben ausreicht...

Was meint ihr?
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group