Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Zukunftsstrategie
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

zum A380: Der soll auf dem Nordatlantik nicht nur Slots "sparen", sondern vor allem die stückkosten pro Sitzplatz senken, so dass man ggü. dem Wettbewerber einen Vorteil (oder zumindest keinen Nachteil, denn auch die fligen A380) hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verstehe nicht das Problem: Das Slotproblem habe ich schon erläutert und das Zubringernetz ist doch mit JetBlue gedeckt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das Gefühl habe ich auch Wink Oder ich verstehe Deine neue Strategie noch immer nicht bzw. wie Du sie in die Praxis umsetzen willst: Du sprichst immer nur vom US-Teil und schenkst offenbar dem anderen Teil eines l/r flight keine Beachtung - den in Europa. Darauf beziehen sich meine Äußerungen.

Ich möchte dem hinzufügen, dass der nordamerikanische Markt zudem sehr umkämpft ist und vergleichsweise margenschwach. LH hat vielmehr ein Problem, wenn es um die (profitmäßig) interessanten Märkte Südamerika und Afrika geht. In GUS, Indien, China ist man derzeit gut aufgestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ich habe jetzt verstanden was du meinst. Smile Das mit einem Hub in Zukunftsmärkten funktioniert nicht, weil viele dieser Staaten es einfach nicht gestatten dort ein Hub zu eröffnen. (Zum Vergleich: Bis vor kurzem durfte man auch nicht als LH von Amsterdam nach New York fliegen, dann klappt das in Zukunftmärkten wohl erst recht nicht). Zu deiner Äußerung zum amerikanischen Markt. Das stimmt, gilt aber nur teilsweise ab New York! Dort gibt es viele Business Kunden, für die die Lufthansa sehr attraktiv ist und wenn du dir die Lufthansa Economy mit Bildschirm und gutem Sitz - zumindest für Economy Verhältnisse - ansiehst, gibt es für mich keinen Zweifel das sie den US-Airlines voraus ist.

Was die Europa Anschlussflüge betrifft: Es gibt keine Airline die sowohl in den USA als auch in Europa Anschlussflüge anbietet, also kein Nachteil der Lufthansa. Ausserdem kann man ja als New Yorker Passagier das Lufthansa Streckennetz ab Deutschland benutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja ja, aber Du wolltest die LH doch von NY zu anderen europ. Metropolen fliegen lassen?

Alles andere beschriebene macht ja LH (bzw. die Wettbewerber eben für die anderen Metropolen) schon!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thema slots... es geht im großen und ganzen nicht um den slot am flughafen jfk, sondern um streckenslots auf den north atlantic routes. der markt ist groß - aber die preise umkämpft - eine gute auslastung heißt noch lange nicht, dass strecken rentabel sind.
2. von wegen haben us gesellschaften in europa keine anschlussflüge...
wenn ich die flugnr von fra - vie anschaue, stehen da 8 gesellschaften ua. UA usw... also das ist der grund für allianzen. vice versa hat lh in den usa anschlussflüge, auch ohne jet blue, die sowieso nur punkt zu punkt verkehr anbieten. diese fluglinie logistisch mit gepäck usw einzubinden wäre wider den sinn von jet blue.
3. service.. kann eine jede us gesellschaft mit lh mithalten (wenn nicht sogar überflügeln).
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zu eazy: Stimmt, das ist meine Idee und ich halte die nach wie vor für gut.

Nun zu tankman: Die Slots auf den Nordatlantikrouten sind kein Problem, oder wieso glaubst du kann Open Skies - die BA Tochter - die Flüge von New York aus anbieten ohne jegliche Probleme??? Und wenn das nicht gehen würde hätte auch die Lufthansa nicht die vielen neuen USA Routen aufbauen können! Zu punkt 2: Du hast da schon Recht aber weniger und zwar deswegen weil wenn BA zum Beispiel Kapazitäten verschiebt und daher Flugezeiten ändern muss das höchste Ziel ihre eigene Rentabilität ist und nicht die von AA zum Beispiel, welche ja auch in der Oneworld ist. Der dritte Punkt sei mal dahingestellt und beruht auf persönlichen Meinungen. Tatsache ist, das mir Capital und Skytrax recht geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Fr Mai 09, 2008 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und deine Ideen überlässt du uns gratis? Warum gehst du damit nicht zur LH und JetBlue und präsentierst sie ihnen...die wären sicher begeistert, die haben sich sicher noch keine Gedanken gemacht, wie sie mehr Kohle machen können!!!
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 9:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

...stimmt, vor allem, wenn Ideen nur auf der einen Seite durchdacht sind und das Hauptargument

Zu eazy: Stimmt, das ist meine Idee und ich halte die nach wie vor für gut.

die Begeisterung ist, die sich in der Realität aber leider wirtschaftlichen Zwängen stelln muss, die ich oben aufgezeigt habe...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spanier
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 7:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Intercepter: Ich sehe eine gewisse Ironie in deiner Aussage. Wenn du glaubst das meine Ideen nutzlos sind, dann denk dir das doch und sei wenigstens höflich und kritisiere nur sachlich.

Falls dus Ernst meinst - und selbst wenn nicht damit es alle wissen - die Lufthansa hat keine Kontaktstelle für so etwas und da es ja heißt das einige Lufthanseaten eh hier auf dem Forum tätig sind können sie sichs ja durchlesen und ihre Meinung bilden.

Eazy: Wenn man die Welt schwarz sehen möchte, findet man immer einen Grund alles schlecht zu reden. In den Anfangsjahren von Ryanair und Airbus wurden beide Konzerne von der Konkurrenz ausgelacht und es hieß sie hätten nie eine Chance auf Erfolg. Sie dir an was passiert ist! Und schau dir nun an, wie das "Schlechte" Erfolg hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Intercepter hat folgendes geschrieben:
Und deine Ideen überlässt du uns gratis? Warum gehst du damit nicht zur LH und JetBlue und präsentierst sie ihnen...die wären sicher begeistert, die haben sich sicher noch keine Gedanken gemacht, wie sie mehr Kohle machen können!!!


Der Spanier will hier nicht den Weltverbesserer spielen, sondern geht seinem Hobby nach. Dem wird er ja auch hier im Forum im Rahmen einer recht interessanten Diskussion nachgehen können, ohne dass ihm direkt solche netten Dinge an den Kopf geworfen werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Mai 11, 2008 12:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

mit welchem AOC soll diese LH von ny aus betrieben werden?
mit welchen piloten? arbeitsgenehmigung? und und und...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group