Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu Tragflächen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist gar nicht mal so wenig, was da an Leistung raus kommt:

Beim A340 sind es rund 5,5KW. Angetrieben wird eine Hydraulikpumpe um
ein Hydrauliksystem (Green) zu versorgen. Damit hat man einen großen
Teil der Flight controls (Höhenruder, Spoiler, Querruder, Flaps, Slats) -
allerdings mit leicht verringerten Geschwindigkeiten da der max. Flow
kleiner ist.
Dieser Hydraulikkreis treibt wiederum einen Emergency Generator (5,5KW)
an. Der versorgt dann ACC Essential + DC Essential Bus.

Ich habe jetzt nicht nachgesehen, was an den Bussen hängt aber typischerweise
ist das mindestens 1 COM, 1 NAV,1 Transponder, PFD & ND links, 1 Autopilot, 1 ECAM Screen.

Ist also gar nicht mal so schlecht - die Stromversorgung wird also ohne
Engines noch das kleinste Problem sein Shocked

Bei Boeing (777) ist sehr ähnlich.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainJogo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 92
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2008 10:31 pm    Titel: Re: Frage zu Tragflächen Antworten mit Zitat

iron_dragon hat folgendes geschrieben:
Hallo

hab mal ne frage, und zwar: wofür sind diese spitzen an der unteren rückseite der tragflächen eigentlich und wie heißen sie??



auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, habe ich hier -um nochmal auf das Start-Posting zurückzukommen- einen recht interessanten Artikel gefunden:
klick mich!
_________________
Gib niemals auf - Woran du glaubst, dafür sollst du leben.

Believe nothing of what you hear, and only half of what you see.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 1:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mhh.. ich dachte i wo gelesen zu haben, dass das eine Art "Blitzableiter" sein soll..

In die Nase rein und darüber wieder in die Luft abgeben... Naya, ist wohl hinfällig Wink
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mhh.. ich dachte i wo gelesen zu haben, dass das eine Art "Blitzableiter" sein soll..

Der Flugzeug körper = ein faradayscher Käfig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mhh.. ich dachte i wo gelesen zu haben, dass das eine Art "Blitzableiter" sein soll..

Der Flugzeug körper = ein faradayscher Käfig


Genau, deshalb fand ich das auch ein bisschen komisch...
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch die sog. "Static discharge wicks".

Dabei handelt es sich um ca. 10cm lange dünne Kupferlitzen die an
den Hinterkanten der Tragflächen und Winglets angebracht sind.

Allerdings handelt es sich auch dabei nicht um Blitzableiter. Vielmehr
sollen diese elekrische Aufladungen des Flugzeugs die z.B. durch
die Reibung von Luft oder Wasserpartikeln am Flugzeug entstehen
ableiten um Störungen von Funk und Elektronik zu verhindern.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und wieder was dazu gelernt Very Happy
Echt erstaunlich, wie schnell das hier im Forum geht [Daumen hoch] Idea
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chaospilot hat folgendes geschrieben:
Und wieder was dazu gelernt Very Happy
Echt erstaunlich, wie schnell das hier im Forum geht [Daumen hoch] Idea


Man könnte ja schon fast nen Pilotenschein hier machen Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 7:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Chaospilot hat folgendes geschrieben:
Und wieder was dazu gelernt Very Happy
Echt erstaunlich, wie schnell das hier im Forum geht [Daumen hoch] Idea


Man könnte ja schon fast nen Pilotenschein hier machen Laughing


Das ist (leider) eine recht krasse Fehleinschätzung. Wink
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

shx hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Chaospilot hat folgendes geschrieben:
Und wieder was dazu gelernt Very Happy
Echt erstaunlich, wie schnell das hier im Forum geht [Daumen hoch] Idea


Man könnte ja schon fast nen Pilotenschein hier machen Laughing


Das ist (leider) eine recht krasse Fehleinschätzung. Wink


Beachte: Lachendes Smily Wink
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mo Jun 16, 2008 10:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chaospilot hat folgendes geschrieben:
shx hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Chaospilot hat folgendes geschrieben:
Und wieder was dazu gelernt Very Happy
Echt erstaunlich, wie schnell das hier im Forum geht [Daumen hoch] Idea


Man könnte ja schon fast nen Pilotenschein hier machen Laughing


Das ist (leider) eine recht krasse Fehleinschätzung. Wink


Beachte: Lachendes Smily Wink


Hm.. auch wenns in Klammern steht... das 'leider' ist eigentlich das, was zentral meinte -g- -weiter fragen klicken tu- Wink Shocked
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group