Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

NetJets ab initio Selektionsphase II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bestimmt ist es anders...aber viele Piloten suchen diese Abwechslung zum in deren Augen eher monotonen Linienalltag ja geradezu! Wink Wenn man mal so liest, von welchen Airlines die Leute so zu NJE kommen!? Mein lieber Scholli...

Haben die Piloten dort überhaupt SB´s? Soviel ich weiß, ist bei denen OFF wirklich zuhause Handy aus...im Gegensatz zu anderen Executive-Firmen! Und Dienstplanstabilität ist wohl wie bei einer Airline. Aber klar, die sechs Duty-Tage ist man auf jeden Fall weg von zuhause und man weiß dann auch, dass man fünfmal hintereinander in Hotels pennen wird, bis es wieder zur family geht. Nur hat man auf Langstrecke, egal ob Paxe oder Cargo, ja keine großartig andere Situation, oder!? Wink Eine LH-Cargo hat z.B. Umläufe von 1-11 Tagen...macht im Mittel auch 6.
_________________
A319-A321

"I've never known an industry that can get into people's blood the way aviation does."
-Robert Six, founder of Continental Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So Mai 04, 2008 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So hab mir nun n Ryanairflug gebucht, plus einen Mietwagen ab Stansted.
Gabs für praktisch zwei Tage für n Fuffi von Herz (über die Ryanairseite). Finde das ist im Endeffekt, wenn überhaupt inkl. Sprit nicht viel teurer als der Bus, Zug.. , vor allem wenn man bedenkt, dass ich ja noch den Bus zum Hostel bis Flughafen in Oxford hin- und her mehrfach benötige... und es ohne Auto sehr knapp mit dem Rückflug werden würde... hehe.. bin mal auf den Linksverkehr gespannt!! Very Happy

Denke es ist alles in allem auf jeden Fall günstiger als mit der Lufthansa zu nem zentraleren Flughafen zu fliegen und von dort aus mit dem Bus zu fahren... das hätte ca. 350 EUR ohne housing gekostet.
So bin ich mit Mietwagen, Flug, Unterkunft und alle Nebenkosten (Sprit in Deutschland und England) bei sogar hoch kalkulierten 170 EUR...

Was mich etwas geschockt hat.. waren die 195 Pound Assessmentgebühr.. da stand auf den Bewerbungsseiten nirgends 'was von....

Rolling Eyes

Kennt jmd. ne Trainingssoftware für diesen COMPASS Test... ?
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2008 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Software gibt's dafür nicht. Ist meiner Meinung auch nicht wirklich nötig. Die Tests sind viel einfacher als z.B. beim DLR.

Geh mal auf www.epst.com. Unter „Selection tools and services“ gibt's eine Beschreibung der Tests und eine Präsentation (unten auf der Seite). Außerdem gibt’s einen sog. IPAS test, eine Art Online Variante des Compass. Vermittelt schon mal einen Eindruck, ist aber natürlich keine Kopie und einfacher als der richtige.

Als Ergänzung zu den Ausführungen von Speedbird715, bekommst du noch einen Test mit Instrumenten (RBI, Kompass, Horizont) und verschiedenen Flugzeuge. Musst dann sagen, welches zu den Anzeigen gehört.

Soweit ich mich erinnere gibt's auch noch einen Test wo du Reihen aus Zahlen (+ Buchstaben?) merken und wieder eingeben musst. Bei mir ist der Test schon ein ganzes Weilchen her, bin mir nicht mehr so sicher.

Ich meine auch, dass am Computer auch nochmal Kopfrechnen drankommt, Textaufgaben, z.B. Umrechnen von Geschwindigkeiten bzw. zurückgelegter Weg, Prozentrechnungen usw.

Was ich noch sicher weiß, beim Test zur Merkfähigkeit und Mehrfachbelastung (nennt sich Taskmanager) geht es vor allem um Schnelligkeit. Versuch die gemerkten Werte für Altitude usw. so schnell wie möglich einzugeben und dabei die Lampen nicht außer Acht lassen.

Ach ja, zu guter Letzt einen Test zum Technikverständnis bzw. Physik. Wenn du dich mal auf die BU vorbereitet hast, sollte das allemal langen.

Schon mal viel Erfolg!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di Mai 06, 2008 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön für die Antwort.. Echt klasse... Smile Smile
Bin mittlerweile auch in dem Forum von Oxford Aviation fündig geworden... da steht auch ein bisschen was zu den Tests.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Do Mai 22, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin sag mal is das alles auf englisch die gruppenspiele und so bei netjets????

lg
gregor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Mai 22, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na klar! Du bewirbst dich für ein Ab-initio Programm in Oxford. Das Auswahlverfahren findet dort statt und dein zukünftiger Arbeitgeber ist so international aufgestellt wie kaum ein anderer.

Siehe auch hier: "Fluency in the English language is essential."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jungspund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry wenn ich hier den thread nochmal rauskrame...

Mir stellt sich bei der ganzen Geschichte eine Frage:
Hat man als nicht native speaker überhaupt ne Chance bei den Geschichten mit Diskussionen etc.?
Ich war leider nicht für längere Zeit im Ausland, Verständnis ist kein Problem, aber gerade bei Diskussionen muss man promt auf'm Schirm haben, was man sagen will, da vergesse ich garantiert die Hälfte der Grammatik... wie sind da so Eure Erfahrungen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr Jan 09, 2009 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das ist fast egal, so lange Du auf den Punkt bringen kannst was Du sagen willst. Außerdem nicht ganz so schwer .. denn Du sprichst bei ner Diskussion fast ausschließlich im Präsens, maximal "will future".
Vor dem Assessment solltest Du sowas nat. mal geübt haben....

Soweit ich das gehört habe.. kann das auch bei anderen Fluggesellschaften, auch deutschen vorkommen... das man mal eine Diskussionsrunde, oder das Interview ohen Vorwarnung auf Englisch macht...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lh840
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 140
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Jan 09, 2009 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde aber doch mal sagen, dass es einen gewissen Unterschied macht, ob man mit einem Haufen Angelsachsen auf deren Muttersprache oder eben mit Fremdsprachlern redet. Wink Aber ich denke auch, dass das eigentlich kein Problem darstellen sollte - mit ein bisschen Übung, was das freie Sprechen angeht. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group