Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ 14./15.4 Completed
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: Do Apr 17, 2008 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

besten, besten, besten DANK!!!!!!!!!!!
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Apr 17, 2008 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, bei mir hieß es damals bei tp noch, dass ichs wohl eher nicht schaffen werde.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Do Apr 17, 2008 11:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mal eben ne kurze frage zum sim (steht wahrscheinlich schon irgendwo, aber grade keine lust alle berichte durchzusuchen;)), um was für einen typen handelt es sich beim dlr? a320? oder 737? hier war immer von "joystick" die rede.. also tipp ich auf airbus?! bin aber etwas verwirrt, weil ein bekannter, der auch mal bei der fq war (allerdings schon jahre her), von einem steuer"horn" a la boeing gesprochen hat... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Apr 18, 2008 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

du hats da ein yoke...und der sim ist gar kein flugzeug! du siehst nur alle flugrelevanten instrumente auf einem bildschirm, mehr nicht, keine wolken, kein himmel, keine erde. Wink
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
guhu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.02.2007
Beiträge: 481

BeitragVerfasst am: Fr Apr 18, 2008 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SwimmingKraut hat folgendes geschrieben:
du hats da ein yoke...und der sim ist gar kein flugzeug! du siehst nur alle flugrelevanten instrumente auf einem bildschirm, mehr nicht, keine wolken, kein himmel, keine erde. Wink


jo das wusst ich, danke =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieviel kostet eigentlich so ein seminar???
auf den internetseiten schreiben die ja nix ( oder ich habe es bisher noch nicht gefunden) und im Forum habe ich auch nichts gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
heron
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 15.12.2006
Beiträge: 33
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auf der page von ToPilots z.b. stehen die preise. bei S&P mein i au, dass auf deren page die preise angegeben sind. hast dort schon geschaut?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 9:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Preise sind ja auch noch keine komplettpreise muss man natürlich immer beachten. Für den ein oder anderen sind 890 € (für die FQ, was meiner meinung nach ein sinnvollerer vorbereitungskurs ist) schon viel (für mich auch).
Hinzu würden dann noch die fahrtkosten bei mir von köln nach fürstenfeldbruck und zurück sowie unterkunft und verpflegung kommen, wo man dann bei 5 tagen schon bei guten 1100€ ist.

also auch alles eine kostenfrage, meiner meinung nach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber die Quoten wieviel NFFler ein Seminar belegt haben sprechen leider für sich.



Jau, aber die meisten NFF'ler sind auch hoch motiviert und wollten alles geben, um an einen Platz in der LFT zu kommen. Verlasst Euch doch nicht immer auf die Statistiken, die sind unglaublich verzerrt. Die vom DLR durchschauen einen wirklich.
Nach oben
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab vor ner Woche mit dem Patenonkel meines Bruders telefoniert, der is Chef-Ausbilder beil Lufthansa...der hat mir auch dringend von nem Seminar abgeraten, der meinte dass sie schon einige nich durch gelassen hätten weil sie durch ihr seminar so aufgesetzt wirkten, dass sei ein NOGO...natürlichkeit kommt wohl am besten an
->wenn man sich also für fit hält und an sich glaubt, sind die chancen höher ohne Seminar
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, danke euch. Da habe ich bezüglich den preisen nicht genug geschaut, sry. 890 € für das Seminar ist schon heftig, und wenn man dann rausfliegt Rolling Eyes ....

Frage an Valo: Wenn ein Seminar ein NO-GO ist, warum kommen dann "soviele" durch, die ein Seminar besucht haben?! Werden die dann "nur" noch sicherer oder gibt es da andere Kriterien?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2008 2:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du musst halt von der Art bleiben wie du bist. Wenn du dich verstellst, bist du höchstwahrscheinlich raus. Aber ein paar Verhaltenstipps vom Seminaranbieter kann man schon umsetzen ohne sich grundlegend zu verstellen.
Dann bearbeitest du im Seminar so Punkte wie Motivation, du übst das Interview, weißt, dass du dich von fiesen fragen nicht aus der Ruhe bringen lassen sollst usw. Es wird halt alles einmal durchgespielt, zusätzlich lernst du viele "original" (nicht 100%, aber die tendenz ist zu erkennen) Inhalte kennen.
Und beim zweiten Durchgang, sprich die FQ selbst, klappt dann alles viel flüssiger. Ist doch im Leben meistens so. Hier hast du die Chance, in alle verfahren der FQ schonmal reinzuschauen. Das ist einmalig.

Ich hab noch ein Beispiel:
ich hab mir im Forum angelesen, dass man beim Streitgespräch zunächst seine Position verteidigen soll und dann irgendwann einen Komprimiss finden soll. So hab ich beim Seminar gehandelt. In der FQ dann nicht mehr, weil mir im Seminar beim Beobachten von anderen Streitgesprächen wie Schuppen von den Augen gefallen ist, dass es auch Themen gibt, wo man nicht seinen Standpunkt verteidigen soll, sondern sich vielleicht gefälligst für sein dämliches Rollenverhalten entschuldigt.

Das Forum hat mir vorher diese Meinung "zunächst Standpunkt vertreten" eingebläut. War aber völlig falsch.

Im Seminar geht dir da so einiges auf und es wird dir deutlich gesagt, wo du inhaltlich, wie z.B. bei der Motiation noch was draufpacken musst.
menschlich wollen und können sie dich nicht ändern, aber inhaltlich unglaublich wertvolle Tipps geben.

Wer glaubt, dass er mit der Begründung: "ich will Pilot werden, weil ich einen Job mit Verantwortung haben will " die FQ besteht, dem sei ein Seminar wirklich ans herz gelegt.
Im Seminar hat man mir gezeigt, dass auch ein Müllmann im Job Verantwortung trägt. Völlig logisch. und auf einmal stehst du im Interview und weißt nachdem sie dir auch deine 3 anderen Gründe zerflückt haben, nicht mehr so ganz genau, warum du eigentlich Pilot werden willst.
Weils ein geiler Job ist, reicht einfach nicht.

Also mit Seminar werden dir inhaltliche argumentative Schwächen aufgezeigt, die dir sonst kaum einer bescheinigen kann.

Meine Meinung.

Gruß Bernd Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group