Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ist fliegen schwierig?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Frage.. Das TCAS warnt ja die Piloten beim näherkommen der Flugzeuge.. Meine Frage! In dem Artikel steht das die Regelung für Einhalten der Anweisungen des TCAS strikt befolgt werden muss! Die Lotsenanweisungen sollen dabei nicht beachtet werden.. Ist diese Regelung mittlerweile geändert worden? Weiß jemand genaueres?
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ArKaine
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

nein die regelung ist und bleibt so.
ist erst nach dem bodenseeunfall festgelegt worden, weil zu dem zeitpunkt keine klare regelung da war und einer der piloten auf den lotsen gehört hat und der andere aufs tcas. was ja dann bekanntlich nicht besonders gut ausgegangen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Marquito42 hat folgendes geschrieben:
...also der Unterschied ist wirklich so gering. Das sagen ja auch die Piloten. Die meinten beim Briefing nur, dass der Flieger satter in der Luft liegt und der Simi ein bischen langsamer reagiert. Wenn man den Simi fliegen kann, kann man ein richtiges Flugzeug erst recht fliegen. Wäre ja auch schlecht, wenns umgekehrt wär Razz



na ja, davon auszugehen, dass man ein Verkehrsflugzeug fliegen kann, nur weil man mal bei der LFT 20 Minuten lang ein wenig Pilot gespielt hat und unter Anleitung mit dem Flight Director dem ILS hinterhergeflogen ist (womöglich noch mit Auto Thrust ON), halte ich für sehr gewagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na.. fliegen KÖNNEN ist sicherlich was anderes... Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flieger1848
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.04.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die ganzen Antworten!Wie ich das verstanden habe,kann man das Fliegen gut mit dem Simulator üben.Es gibt ja z.b. Pc Flugzeug-Simulator-Spiele...Taugen die was zum Üben??? Oder wo gibt es solche Simulatoren?
_________________
Fliegen,Flieggen,Fliegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 1:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:
Ich würde es mit Sicherheit nicht jedem zutrauen Shocked


du würdest es nich 'jedem' zutrauen der die LH-Pilotenausbildung hinter sich hat oder was?! Very Happy ^^

-> kritik und zweifel an der LH-Pilotenausbildung ?!


-> GANZ KLAR!!! -> . . . Ein Fall für Kommissar Krause und Specht . . .


lol Wink jk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, seine Antwort bezog sich auf die generelle Fähigkeit das zu erlernen bzw zu schaffen.(Einen Airliner zu fliegen) Das traut er nicht jedem zu, deshalb wird auch nach Fähigkeiten ausgesiebt in den jeweiligen Assessments.
Wer eine Ausbildung erfolgreich absolviert, kann spätestens nach dem Landetraining des T/R faktisch "fliegen" und auch den Asphalt treffen Smile

Und nein, ein PC-Simulator kann nicht ansatzweise wiedergeben, was einen in dem "echten" Flieger erwartet, ein Full Flight Sim (mit motion) sicherlich bis zu einem gewissen recht hohen Grad schon und auch schon die fix base Sims...

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alex87 hat folgendes geschrieben:
Nein, seine Antwort bezog sich auf die generelle Fähigkeit das zu erlernen bzw zu schaffen.(Einen Airliner zu fliegen) Das traut er nicht jedem zu, deshalb wird auch nach Fähigkeiten ausgesiebt in den jeweiligen Assessments.


ja es war doch auch nur spaß ^^ Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, danke Alex Wink
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 5:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern bei SternTV als es um das Lehrerstudium geht, wurde von einem Copiloten gesagt der beides hinter sich hat, er empfände das Studium für schwerer als die Ausbildung zum Piloten.

Also der grundlegende Unterschied ist das du realtiv viel Stoff in wenig Zeit intus haben musst, vieles wie in jedem Beruf kannst nachher eh wieder vergessen... aber zu den Prüfungen musst du es eben parat haben.

Praktisch ist es so das man schon etwas talent mitbringen soll, multi tasking fähig sollte man währen der Ausbildung schon gut sein. Später im richtigen Cockpit hast du dann mehr Kapazitäten durch den Autopilot und den 2. Amnn/Frau an deiner Seite... aber in der Ausbildung wird generell fast immer alles von Hand geflogen später nur das wenigste.

Ansonsten kann man nicht viel sagen. Grundlegend solltest du technische Abläufe schon schnell kapieren und in Mathe und Physik einigermaßen fit sein.

Die Ausbildung ist eben von den Fächern her sehr weit gefächert... aber sicher nicht unmachbar... ich habs ja auch geschafft.

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ArKaine hat folgendes geschrieben:
nein die regelung ist und bleibt so.
ist erst nach dem bodenseeunfall festgelegt worden, weil zu dem zeitpunkt keine klare regelung da war und einer der piloten auf den lotsen gehört hat und der andere aufs tcas. was ja dann bekanntlich nicht besonders gut ausgegangen ist.


Es gibt keine internationale (ICAO) Regelung zum TCAS - im Gegenteil,
nach den ICAO Regularien ist immer den Anweisungen des Lotsen
Folge zu leisten. In der westlichen Welt hat sich allerdings die Ansicht
durchgesetzt, daß bei einer TCAS RA was in der Flugsicherung komplett
schief gelaufen ist und daher das TCAS Priorität hat. Die ICAO Regularien
haben ja die Hintertür, daß zur Gefahrenabwehr auch von einer Anweisung
abgewichen werden darf.

Allgemein und international rechtsverbindlich geregelt ist das aber bis heute nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marquito42
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 87
Wohnort: bei FRA

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

ILS hat folgendes geschrieben:
Marquito42 hat folgendes geschrieben:
...also der Unterschied ist wirklich so gering. Das sagen ja auch die Piloten. Die meinten beim Briefing nur, dass der Flieger satter in der Luft liegt und der Simi ein bischen langsamer reagiert. Wenn man den Simi fliegen kann, kann man ein richtiges Flugzeug erst recht fliegen. Wäre ja auch schlecht, wenns umgekehrt wär Razz



na ja, davon auszugehen, dass man ein Verkehrsflugzeug fliegen kann, nur weil man mal bei der LFT 20 Minuten lang ein wenig Pilot gespielt hat und unter Anleitung mit dem Flight Director dem ILS hinterhergeflogen ist (womöglich noch mit Auto Thrust ON), halte ich für sehr gewagt.


ich hab ja gar nicht gesagt, dass ich jetzt fliegen kann. Ich habe doch nur mein Erfahrung geschildert. Und wenn mein Bekannter meiner Mutter erzählt, dass ich das echt gut gemacht habe, dann wird das wohl auch stimmen. Der lobt normalerweise niemanden.
_________________
Dream of Flyin'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group