Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Concorde im Technikmuseum Sinsheim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pp_2000
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.03.2003
Beiträge: 201

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2003 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://reisen.t-online.de/reis/aktu/arti/CP/ar-concorde-landung-sinsheim.html
_________________
Träume nicht Dein Leben - Lebe Deinen Traum!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 651
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2003 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Technikmuseum Sinsheim hat folgendes geschrieben:
Zur letzten Landung werden rund 25.000 Schaulustige erwartet, so ein Museumssprecher.


Eben.
Und deshalb bin ich doch nicht hin Sad

Die Vernunft siegt mal wieder über die Geilheit.
Somit verzichte ich af trampelnde Vollidioten aufÄm Flughafen und dieselben Idioten später wieder im Straßenverkehr, wenn alle im Stau stehen.
_________________
Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
slamtofakie
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.03.2003
Beiträge: 407
Wohnort: karlsruhe

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2003 8:20 pm    Titel: rekoooord Antworten mit Zitat

hallo stefan,
sorry dass ich dich so schmählich im stich gelassen hab.
aber wie gesagt, in speyer/sinsheim läuft uns das ding nicht weg,
und diese rentnerbrigade muss ich mir auch net geben.....

danke für deine motivation, es waren insgesamt 6 postings nacheinander.
das ist neuer rekord Smile

M
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stefan
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 651
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Di Jun 24, 2003 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich wollte doch so gerne den Lärm von dem Viech hören, wenn's landet und in Bewegung ist.

Im Static Display ist's auch nicht viel aufregender als auf Bildern...


Außerdem ist es nicht schlimm, daß sich sonst niemand aus'm Forum dorthin auf'n Weg gemacht hat; das würde echt an Naivität grenzen.
Ich war bis heute morgen naiv. Dann habe ich in SWR1 gehört, daß mehrere 10.000 Leute erwartet werden...

Wie konnte ich nur glauben, daß ich einer der Wenigen sein könnte, die sich das nicht entgehen lassen wollen?!

Somit habe ich mir viel Streß, Drängelei, Spritkosten und dämliche Rentner in Opel Astras erspart.
_________________
Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 27.02.2003
Beiträge: 651
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Jul 21, 2003 8:31 am    Titel: Angekommen! Letzte Ruhestätte. Antworten mit Zitat

Jetzt ist sie auf ihrem Altenteil, im Technikmuseum Sinsheim.
Der Transport soll an die 1,5 Millionen € gekostet haben*

*Quelle: www.gaeubote.de


www.gaeubote.de hat folgendes geschrieben:
Concorde im Technikmuseum mit eigenem Lied empfangen

Sinsheim (dpa) - Der legendäre Überschall-Jet Concorde hat seine letzte Reise wohlbehalten überstanden. Nach zweitägigem spektakulären Transport kam das ausrangierte Passagierflugzeug der Air France am Sonntagmorgen im Technikmuseum Sinsheim (Baden-Württemberg) an. Bei einer Brücke gab es zunächst einen unfreiwilligen Aufenthalt, weil die «Königin der Lüfte» höher als berechnet auflag.

«Weil aber andere Dinge besser liefen als es bei der Planung aussah, sind wir doch pünktlich angekommen», sagte der Geschäftsführer der Spedition, Heinz Rössler. Hunderte von Polizisten sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Das Projekt soll rund 1,5 Millionen Euro gekostet haben.

Während der ganzen Nacht drängten sich zahlreiche Neugierige entlang der Autobahn und auf den für Fußgänger zugänglichen Brücken. Sie begrüßten das einst schnellste Zivilflugzeug der Welt mit Rufen und Applaus. Auf dem Weg fuhr ein Team von Technikern voran, das Hinweis- und Verkehrsschilder entfernte und Leitplanken abmontierte, um dem 14,45 Meter breiten Flugzeug Platz zu machen.

Auch bei der Ankunft des Schwertransportes in Sinsheim folgte eine dichte Menschenmenge der Maschine ins Museum, wo sie bereits von außen besichtigt werden kann. Zwei Spezialkräne hoben den Jet von der Autobahn direkt auf das Museumsgelände. Der Radiosender SWR 3 hat eigens für die Concorde den Song «Der Weg» von Herbert Grönemeyer zu einem Concorde-Lied umschreiben lassen. Mit dem Abspielen von «Der Weg der Concorde» empfingen Museumstechniker das Flugzeug in Sinsheim. «Ich bin total happy, wie berauscht», sagte der Leiter des Museums, Hermann Layher.

«Die Concorde ist endlich bei uns, sie ist sicher angekommen, jetzt bekommt sie so schnell wie möglich ihre Flügel und das Heckleitwert zurück», sagte Layher. Vor der Reise waren dem Passagierjet Heckleitwerk, Fahrwerk und Flügelspitzen entfernt worden. Der Überschalljet soll neben seiner russischen Konkurrenzmaschine, einer Tupolev 144, in Startposition auf dem Hallendach des Museums aufgestellt werden. Das Museum hatte das gut 60 Meter lange und 92 Tonnen schwere Flugzeug für den symbolischen Preis von einem Euro von der Air France gekauft, die den Betrieb der Concorde nach 27 Jahren einstellte. Zu Ostern 2004 sollen dann die ersten Besucher das Flugzeug bestaunen können.

Die Ende Juni auf dem Baden-Airpark gelandete Concorde war in einer logistischen Mammutaktion per Transporter und Schiff ins Technikmuseum gebracht worden. Begleitet von Fernsehteams, Presse, Polizei und Tausenden von Zuschauern hatte die Reise am Freitagmorgen auf dem Flughafen in Rheinmünster-Söllingen begonnen. Ein 75 Meter langer Spezialtransporter brachte die Concorde zunächst an den Rhein. Auf einem Ponton ging es dann weiter bis Altlußheim bei Hockenheim. In der Nacht zum Sonntag rollte der rund 160 Tonnen schwere Transport über die Autobahn im Schneckentempo schließlich an seinen Bestimmungsort.

_________________
Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Idi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2003 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und Stefan, der Transport kostet mit Remontage 1,5 mio Euro.
Was ich mich aber frage, waere es nicht irgendwie guenstiger gekommen die Concorde mit nem Luftschiff dorthin transportiert zu haben??
Ware doch auch passend gewesen, oder??

Very Happy Very Happy

Fotos schiessen werde ich nicht, aber mit Spannung erwarten auch wir die erste Besichtigungstour nach Sinsheim in 2004...

Und bis denne,...

An Stefan: Noch eine Frage, wieso hasst du denn ein Maedchen Bild, wenn Du einen Jungen Namen traegst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Idi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.05.2003
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: Di Jul 22, 2003 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, jetzt war ich grad essen, und da kam schon dein Neues Posting, was solls!!

10000 ist ja ne menge Holz!!! Da sieht man mal wie gross BWB doch ist!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group