Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fluggesellschaft mit liberalen medizinischen Tests?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum x. ten Mal zum Thema Lasern:

LASERN HILFT NICHTS !

Lasern ist nur erlaubt wenn die Werte vorher im Rahmen waren.
Es bringt also nichts.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 3:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt... wer will denn das im nachhinein feststellen????????????
jeder arzt würd dir auch einen geschönten vorbefund ausstellen wenn man ihn von der sinnhaftigkeit überzeugt.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
wie gesagt... wer will denn das im nachhinein feststellen????????????
jeder arzt würd dir auch einen geschönten vorbefund ausstellen wenn man ihn von der sinnhaftigkeit überzeugt.


Alles Blödsinn:
- Die werden einen pre-OP Bericht mit Hornhautdickenmessung sehen
wollen. Den kann man nicht fälschen. Denkst Du die geben sich mit einem
Wisch von einem Provinzaugenarzt zufrieden ?
- Mit einer Hornhautdickenmessung lässt sich genau errechnen, wie die
Fehlsichtigkeit vorher war.

Ganz davon ab sind +5 Dioptrien mit Lasern sowieso kaum zu korrigieren.
Weitsichtigkeit, gerade bei höheren Werten ist nämlich aus physikalischen
Gründen schwieriger zu korrigieren.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CRJ_Captain
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey!könnte mir vielleicht jemand die Telefonnummer von der Lufthansa Medical Info Zentrale (oder was das auch immer sein mag) geben??Bitte

LG
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Suchfunktion, findest ganz schnell Wink

EDIT:

Zitat:
Kannste auch direkt auf der Seite vom Luftfahrt Bundesamt unter "Personal" und "Flugmedizin" nachschlagen. Da gibts ne Liste der flugmedizinischen Zentren in Deutschland. Unter anderem ist da auch das Aeromedical Center der Lufthansa gelistet.

Hier die Nummer

069 / 696 - 47611

069 / 696 - 47601
Nach oben
CRJ_Captain
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.10.2007
Beiträge: 72
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Very Happy

PS:Meinst du google oder eine Suchfunktion auf dieser Seite??

LG
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sunchfunktion auf dieser Seite.

Google sollte aber auch helfen.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
tankman hat folgendes geschrieben:
wie gesagt... wer will denn das im nachhinein feststellen????????????
jeder arzt würd dir auch einen geschönten vorbefund ausstellen wenn man ihn von der sinnhaftigkeit überzeugt.


Alles Blödsinn:
- Die werden einen pre-OP Bericht mit Hornhautdickenmessung sehen
wollen. Den kann man nicht fälschen. Denkst Du die geben sich mit einem
Wisch von einem Provinzaugenarzt zufrieden ?
- Mit einer Hornhautdickenmessung lässt sich genau errechnen, wie die
Fehlsichtigkeit vorher war.

Ganz davon ab sind +5 Dioptrien mit Lasern sowieso kaum zu korrigieren.
Weitsichtigkeit, gerade bei höheren Werten ist nämlich aus physikalischen
Gründen schwieriger zu korrigieren.

Gruß, Marcus


man kann auch diesen befund "ändern". und das macht nicht nur der provinzaugenarzt. damit werden die sich schon zufrieden geben.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einer Kontrolluntersuchung nach einer OP werden die mit Sicherheit
eine Hornhautdickenmessung / Hornhauttopografie machen. Das haben
die bei mir schon für eine normale SG mit -3,5 Dioptrien gemacht.
(Ist auch kein großer Aufwand, dauert 3min pro Auge)

Wenn man die Hornhauttopografie sieht, kann man ganz genau zurückrechnen,
wie die Fehlsichtigkeit vorher war. Das ist genau das gleiche, was auch
vor der Operation gemacht wird um zu berechnen "wieviel weg muß".
Man kann das vielleicht nicht auf 0,1 Dioptrien genau berechnen aber
den Unterschied ob 3 oder fast 5 Dioptrien sieht man mit Sicherheit.

Hinzu kommt, daß kein seriöser Arzt +5 Dioptrien per LASIK behandeln
wird. Die absolute Obergrenze liegt bei +4 und auch das nur höchst
ungern. Der Grund ist auch ganz einfach: Bei Kurzsichtigkeit wird einfach
etwas Hornhaut weggelasert (=verdampft). Dadurch wird die Brechkraft
der Hornhaut kleiner und die Kurzsichtigkeit ausgeglichen.

Bei Weitsichtigkeit (+ Dioptrien) ist aber die Brechkraft des Auges
(Linse + Hornhaut) zu klein bzw. das Auge zu kurz. Der Laser kann
aber nicht die Hornhaut dicker machen. Daher versucht man außenrum
ringförmig was wegzulasern, damit durch die entstehende Spannung
die Wölbung der Hornhaut in der Mitte größer wird. Damit das funktioniert
muß man aber außenrum viel mehr abtragen. Dadurch werden alle
Risiken und Nebenwirkungen stark vergrößert. Auch die Blendungs-
empfindlichkeit und das Risiko der Narbenbildung ist um ein vielfaches
größer.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ah ok das hab ich mir anders vorgestellt.
ein profi - hast du sicher recht .... dann ziehe ich meine expertise in bezug auf laser op zurück Very Happy

muss leider noch hinzufügen.. bis auf LH interessiert eine netzhauttopographie niemanden. insofern... privat geht vieles mehr.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
ah ok das hab ich mir anders vorgestellt.
ein profi - hast du sicher recht .... dann ziehe ich meine expertise in bezug auf laser op zurück Very Happy

muss leider noch hinzufügen.. bis auf LH interessiert eine netzhauttopographie niemanden. insofern... privat geht vieles mehr.


Das ist auch nicht ganz richtig: Nach einer Laser OP ist auf jeden Fall eine
weitergehende Untersuchung durch ein AMC fällig (früher sogar SG). Im
Rahmen dieser Untersuchung geht es speziell darum, wie das Auge die
OP überstanden hat und ob es Nebenwirkungen gibt. Daher wird sicher
vor allem auf die Hornhautdicke und die Blendungsempfindlichkeit
geschaut. Ist die Hornhaut nämlich zu dünn geworden, wird sie u.U.
nicht mehr richtig mit Nährstoffen versorgt etc.

Übrigens: Eine Laser OP einfach nicht zu erwähnen ist aussichtslos. Jeder
Augenarzt erkennt das bei der Standarduntersuchung des Auges mit der
Spaltlampe.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Sa Feb 09, 2008 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Hauptgrund für die "höheren" med. Anforderung bei der Passage ist unter anderem der KTV (Konzerntarifvertrag), in dem Cityline ja nicht untergebracht ist. Demnach braucht man ja noch diese "LH Tauglichkeit", anstatt der ganz normalen JAR FCL 3. War vor einigen Wochen bei der Unteruchung. Im Wartezimmer wurde über eine Änderung der Dioptriengrenze geredet, war ziemlich witzig. Was Offizielles gibt es aber nicht und auch die Ärzte halten sich mit der Thematik bedeckt, um Gerüchte zu vermeiden. Tatsache ist aber, dass grenzwertige Fälle d.h etwas über 3 Dioptrien zum Teil auch LH tauglich geschrieben werden.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group