Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

eine neue aufgabe
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

puh ok danke Smile

dieses Programm hat soviele Fehler...eigentlich fast ne gemeinheit für ein naja unfertiges Produkt 50€ zu verlangen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
East-Field
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@Koraon: Dank dir bin ich jetzt auch ein Verfechter des Euklidischen Algorythmus, also vielen Dank nochmal.

EDIT: Die Formel die ich unten verfasst hab ist doch nicht richtig also macht's bitte nach der Methode von Koraon.

Bzgl des kgV von 13,19,20 gehts aber noch ein bisschen einfacher und zwar ist ja die Formel: kgV(a,b)=(a*b)/ggT(a,b). Das gleiche gilt aber auch für 3 Zahlen: kgV(a,b,c)=(a*b*c)/ggT(a,b,c)

ggT(13,19)=1
ggT(a,b,c)=ggT(ggT(a,b),c)=ggT(1,20)=1
und damit ist der kgV(13,19,20)=13*19*20/1=4940

Der Rechenweg ist ansich gleich wie bei Koraon nur das man sich die Zwischenschritte kgV(13,19), ggT(247,20) sparen kann und somit auch ein bisschen schneller ist.


Gruß


Zuletzt bearbeitet von East-Field am So Feb 03, 2008 8:25 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koraon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Mering

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt hast recht!!

danke für den Tipp
_________________
Es grüßt Koraon
ABI 2008 (nur) 2,3
BU 13./14.02.08 Very Happy
FQ 29./30.09.08
Med. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koraon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Mering

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

East-Field hat folgendes geschrieben:


EDIT: Die Formel die ich unten verfasst hab ist doch nicht richtig also macht's bitte nach der Methode von Koraon.

Bzgl des kgV von 13,19,20 gehts aber noch ein bisschen einfacher und zwar ist ja die Formel: kgV(a,b)=(a*b)/ggT(a,b). Das gleiche gilt aber auch für 3 Zahlen: kgV(a,b,c)=(a*b*c)/ggT(a,b,c)

ggT(13,19)=1
ggT(a,b,c)=ggT(ggT(a,b),c)=ggT(1,20)=1
und damit ist der kgV(13,19,20)=13*19*20/1=4940

Der Rechenweg ist ansich gleich wie bei Koraon nur das man sich die Zwischenschritte kgV(13,19), ggT(247,20) sparen kann und somit auch ein bisschen schneller ist.



Du meinst das es mit 3 Zahlen nicht geht oder? Also is es notwendig den Zwischenschritt zu machen.
ggT(5, 10, 12) = 1
Is ja recht einleuchtend ohne was zu rechnen.
Nach deiner Rechnung:
kgV(5, 10, 12) = (5 * 10 * 12) / 1 = 600 <-----FALSCH!

Nach meiner Rechnung:
ggT(5, 10) = 5
kgV(5, 10) = (10 * 5) / 5 = 10
ggT(10, 12) = 2
kgV(10, 12) 10 * 12 / 2 = 60

Allerdings lässt sich hierzu sagen das man bei kgV von drei Zahlen grundsätzlich die zwei größeren zu erst nehmen sollte um das kgV zu berechnen, denn wenn es druch die dritte kleine Zahl zu teilen ist hast ja scohn dein kgV und kannst dir zwei Rechenschritte sparen.

Das dicke rote Falsch ist nicht böse gemeint ich möchte das bloß eindeutig kennzeichnen, nicht das sich noch einer beschwert das er wegen meinen Posts was falsches gelernt hat.
_________________
Es grüßt Koraon
ABI 2008 (nur) 2,3
BU 13./14.02.08 Very Happy
FQ 29./30.09.08
Med. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
East-Field
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau das hab ich gemeint und danke das du es nochmals klargestellt hast. Hab mir schon Sorgen gemacht, dass ich jemanden durch den doofen Tipp in die Irre leiten würde. Rolling Eyes
Hab nämlich auch das Beispiel mit kgV(5,10,12) gerechnet und 600 rausbekommen und dann gemerkt, dass das nicht sein kann.

Aber wie meinst du den Tipp, dass man zuerst die 2 größeren Zahlen zum kgV rechnen nehmen sollte?
Ich hab das jetzt so verstanden, dass man sich grundsätzlich einen Arbeitsschritt sparen kann, wenn eine der 3 Zahlen schon ein Vielfaches einer der anderen Zahlen ist, denn dann stellt die größere der beiden Zahlen das kgV der beiden dar. Aber das müssen ja nicht immer die 2 größeren Zahlen sein, oder?

Bsp:
5,10,12 - 10 Vielfaches von 5 und damit kgV(5,10)=10 und so kgV(10,12)=60
5,12,24 - kgV(12,24)=24 und damit kgV(5,24)=120
9,13,36 - kgV(9,36)=36 und damit kgV(13,36)=468

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koraon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Mering

BeitragVerfasst am: So Feb 03, 2008 11:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast das schon richtig Verstanden, es kann eine große ein vielfaches einer kleinen sein hier im fall 10 und 5. Da kann man sich quasi einen Schritt sparen da das kgV der beiden großen 12 un 10 auch das mit der Zahl 5 zusammen sein muss
_________________
Es grüßt Koraon
ABI 2008 (nur) 2,3
BU 13./14.02.08 Very Happy
FQ 29./30.09.08
Med. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group