Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 91, 92, 93 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2015 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aerotelegraph.com/pilot-british-airways-wollte-flieger-crashen-parallelen-germanwings

Fall bei British Airways - Pilot wollte Jumbo abstürzen lassen
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2015 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MH4711 hat folgendes geschrieben:


Frage an die Insider, wie oft werden LH/GWI-Flieger von dem LBA kontrolliert?


Das LBA kontrolliert als Aufsichtsbehörde der Lufthansa Group laufend die Einhaltung der Auflagen der AOC`s.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MH4711
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.04.2015
Beiträge: 18
Wohnort: St. Louis

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2015 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rob,
Danke für die Info

LG Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stabilized
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2013
Beiträge: 7
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="flapfail"]
vomselbenStern hat folgendes geschrieben:
Ja am Besten gleich vor einem Flugeinsatz mittels Schnelltest (wie bei den Verkehrskontrollen. Es wundert mich dass dies hier zwar schon zum Standartrepatoir im Autoverkehr gehört, jedoch in der Fliegerei gibt es zwar regelmäßige "Rampchecks", aber Standardmäßige Alko-oder Drogenkontrollen gehören dabei nicht dazu)


Hallo,

was haben denn Alkohol und Drogenkontrollen mit diesem Fall zu tun? Wieso wird bei Piloten immer gleich nach staerkeren Kontrollen und weniger Buergerrechten (Schweigepflicht) gerufen obwohl sie mit dem Fall nix zu tun haben bzw. nix daran anendern wuerden?

Gruss Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingTom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 3:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal einer der wenigen etwas besseren Springer-Artikel:

http://www.welt.de/wirtschaft/article139087743/Eigentlich-duerfte-man-mit-uns-nicht-mehr-fliegen.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyingTom hat folgendes geschrieben:
Mal einer der wenigen etwas besseren Springer-Artikel:

http://www.welt.de/wirtschaft/article139087743/Eigentlich-duerfte-man-mit-uns-nicht-mehr-fliegen.html


Flapfail hat den Artikel schon vor 3 Tagen verlinkt.

Ich finde, die Piloten, sollten nach dieser Äusserung den Arsch in der Hose haben und diesen Arbeitgeber konsequent kündigen ! (Habe ich auch gemacht wenn ich mit der Sicherheitspolitik ein Problem hatte.... es lohnt sich nicht für ein Unternehmen für sich und seine Passagiere diesbezüglich Kompromisse einzugehen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MH4711
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.04.2015
Beiträge: 18
Wohnort: St. Louis

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D
Hut ab vor deiner Konsequenz! Aber wie viele deiner Kollegen bringen diesen Mut auf?

Wenn das jeder Pilot macht und die Airline in D keine Piloten mehr findet, wird in immer östlicheren Gefilden nach Personal gesucht. Und sie werden das Personal finden, wahrscheinlich sogar noch günstiger...

Dieses Szenario wurde schon in anderen Branchen durchgezogen, z.B. IT.

Willkommen in der Realität, wo Gewinn, Dividenden, etc. einen höheren Stellenwert haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ stabilized :

Hallo,
Dein eingefügtes Zitat stammt nicht von mir.

Wenn Du mal nachliest, war und bin ich gerade NICHT dafür, die ärztliche Schweigepflicht für Berufspiloten (oder irgendwen) aufzuweichen.

Richtig, Alkohol hat vielleicht nichts mit diesem konkreten Fall zu tun (?), ziemlich wahrscheinlich aber waren hier psychoaktive Medikamente im Spiel.
Sollte A. L. die Flugärzte gezielt getäuscht und seine Erkrankung verschwiegen haben, hätte man ihm durch routinemäßiges Laborscreening auf best. Substanzen schon längst auf die Schliche kommen und ihn schon früher aus dem Flugverkehr ziehen können.

Kein einziger zusätzlicher Psycho-Test hätte das nachweisen oder diese Tat verhindern können.

Das hat nichts mit Abschaffung der ärztlichen Schweigepflicht zu tun.
Die Testergebnisse und konkreten Diagnosen bleiben in der medizinischen Akte und dürfen vom Fliegerarzt schon heute nicht ohne ausdrückliche, schrifliche Entbindung von der ärztl Schweigepflicht an den Arbeitgeber weitergeleitet werden.
Weitergegeben wird nur das Ergebnis : flugtauglich oder nicht.

Meine Frage war, wie Profis/ Angehende grundsätzlich dazu stehen, wenn zusätzlich zum jährlichen medizinischen Check auch solche Laborkontrolle(n) erfolgen (und wenn man schon auf Psychopharmaka testet, wäre es unlogisch, auf Alkohol und Drogen nicht zu testen, da sie ebenso Denk-, Steuerungsfähikeit, Antrieb etc. massiv beeinträchtigen können).
Sicher, man kann das gleiche auch für alle anderen Berufsgruppen fordern, die Personen befördern oder auf andere Weise hohe Verantwortung für das Leben anderer Menschen haben.
Aber wir sind hier nun mal im "Pilotenboard".

Grüße,
Isa


Zuletzt bearbeitet von vomselbenStern am Di Apr 07, 2015 8:49 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stabilized
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.06.2013
Beiträge: 7
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vomselbenStern hat folgendes geschrieben:
@ stabilized :

Dein eingefügtes Zitat stammt nicht von mir.

(und wenn man schon auf Psychopharmaka testet, wäre es unlogisch, auf Alkohol und Drogen nicht zu testen, da sie ebenso Denk-, Steuerungsfähikeit, Antrieb etc. massiv beeinträchtigen können).


Aber wir sind hier nun mal im "Pilotenboard".


Hallo,

entschuldige, da bin ich wohl mit dem Quoten nicht klargekommen.

Da geht genau das Problem los, was ich sehe. Wenn man schon dabei ist, dann kann man ja auch gleich… und so weiter. Wieso? Wenn jetzt durchgesetzt wird, das man auf Psychopharmaka getestet wird, hat das ja wenigstens einen Zusammenhang, aber ein Alkohol und Drogentest wäre dann schon wieder eine Anhebung der Bedingungen die aber nichts mit dem Fall zu tun haben. Mit welchen Grund? Achja, man ist ja Pilot, das reicht ja…

Momentan geht nur das Ergebnis weiter, das stimmt. aber es wird gefordert auch Diagnosen weiterzugeben an die Behörde. Und genau das darf nicht sein. Und an den Arbeitgeber schon mal überhaupt nicht. Die sind auch nicht alle nur gut zum Personal…

Sehe ich auch so, ob andere Berufsgruppen das haben oder nicht, ist mir hier egal. Aber es fällt eben auf, das bei Piloten immer alles was normalerweise nicht gemacht werde dürfte mit dem Schlagwort „Sicherheit“ durchgebracht wird.

Gruss Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 8:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stabilized schrieb:

"Momentan geht nur das Ergebnis weiter, das stimmt. aber es wird gefordert auch Diagnosen weiterzugeben an die Behörde. Und genau das darf nicht sein. Und an den Arbeitgeber schon mal überhaupt nicht."

Hallo Michael,
da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Ich hoffe, dass diejenigen, die solches fordern, nie damit durchkommen.
Ich glaube auch nicht, dass die Ärzteschaft das mitmacht, denn dadurch würde das Arzt-/Patienten-Vertrauensverhältnis nachhaltig beschädigt.

Grüße,
Isa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dasgrummel
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.04.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Di Apr 07, 2015 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[/quote]
richtig gut - aber dieses hat er von der Seite [...]
[/quote]
Das ist nicht ganz richtig.Anonymus veröffentlichte am 4.April und
aufgewachter wordpress am 6.April und gibt als Quelle Anonymus an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Apr 08, 2015 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anzahl der erfolgreichen Suizide in Deutschland beträgt jährlich 10.000, die der bekannt gewordenen Versuche 100.000. Depressive Erkrankungen gelten als häufigste Ursache für Selbsttötungen, oft verbunden mit Alkoholismus und Medikamentenabhängigkeit.
Müssen wir jetzt wirklich das gesamte Medical System für Piloten in Frage stellen?? Confused
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 91, 92, 93 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 92 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group