Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa verliert durch Streik Millionen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber hat die LH nicht in FRA und MUC die Flugzeuge mehr als nur ersetzt? Es kamen doch Umnegen A32X fabrikneu aus TLS...Mein Punkt ist, dass ich MXP als eigenen neuen Markt ansehe. Sicher können einigen von BCN nach BUD jetzt via MXP fliegen, aber hätte MXP wirklich eine solche Konkurrenz werden können?

Gut, ich kenne nicht jede einzelne Flugbewegung der LH. Nur ich kann einfach kaum glauben, dass LH ernsthaft größere Mengen nach MXP schafft, verstehst du dass? Wozu dann die Investitionen in FRA?
Eher würde ich es bei CityLine verstehen...

Worauf beziehen sich denn die 30%?
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf die VC Gehaltsforderung 2001. Die hattest Du oben als überhöht erwähnt. Die hatten sich über fast 10 Jahre angestaut.

Bei der GdF hätte ich mir ähnliche Gründe gewünscht.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do März 01, 2012 5:56 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mir kaum vorstellen, dass 10 Jahre Inflation auf 30% kommen....Selbst bei Gehaltsverzicht! Wir sehen aber, dass das Ansichtssache ist.

Richtig, wir drehen uns bei unserer Meinung bzgl. Gehaltserhöhungen im Kreis. Was das mit MXP anbelangt: Da bin ich einfach nicht überzeugt! Wenn es wirklich so gewesen ist, dann hat die VC aber eine sehr schlechte PR-Abteilung!
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht Inflation... 30% Gehaltsverzicht, sofort, ohne Inflation. Zur Rettung der eigenen Firma (ohne diesen einseitigen Verzicht hätte die Firma einen Monat später ohne Kapital dagestanden. Wobei sich andere Berufsgruppen übrigens nicht beteiligt hatten!). Seitdem marginale Erhöhungen auf der Gehaltsseite, eine enorme Erhöhung auf der Produktivitätsseite und die Inflation (vereinfacht 2% pro Jahr, also weitere circa 20%) nochmal obendrauf.

Soll jetzt kein Jammern sein. Solche Forderungen sind auch nur möglich, wenn es der Markt hergibt. Dann aber muss der Arbeitnehmer, so wie zum Beispiel gerade in der Automobilindustrie, auch mal was vom Kuchen abkriegen.

2001 lief der Laden, von ´93 wollte man nichts mehr wissen und da gab´s halt Unruhe... imho zu recht.

Wie gesagt, eine ähnliche Argumentationskette hätte ich mir von der GdF auch gewünscht.
Aber irgendwie lassen die ja nicht raus, was denen wirklich gegen den Strich geht.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do März 01, 2012 6:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das so ist, dann hätte das die VC durchaus mal gegenüber der Presse so erläutern können. Ansonsten braucht man sich über eine schlechte Publicity kaum zu wundern!

Und wie lautet deine Antwort zu Malpensa?
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, aber dass die LH-Piloten in Deutschland, verglichen mit anderen Gesellschaften, am besten verdienen, das weiß auch Oma Else mit 87 in ihrem Schaukelsessel in Wanne-Eickel. Das Argument der enormen Erhöhung auf der Produktivitätsseite zählt bei mir übrigens nicht. Wollen wir mal ein paar Dienstpläne vergleichen? Ich sehe bei den LH-Kollegen immer deutlich niedrigere Dienstzeiten, als bei den anderen Gesellschaften. Muss schon komisch sein...
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat sie ja. Allerdings hat nicht jeder Süddeutsche gelesen. Um das zu erschweren wurde diese bei LH sogar zeitweise von Bord verbannt. Das LH verglichen mit der VC die bessere Presseabteilung und Connections hat um Stimmung zu machen, dürfte auch klar sein.

Malpensa. Die Flieger fliegen meines Wissens wieder in D. Die Arbeitsplätze in I sind schmerzhaft abgebaut und heimgeholt worden. Bereits eingestellte italienische Piloten werden umgeschult und Dir gerade vor die Nase gesetzt. 400 Mio im Sand und das wäre noch schlimmer, wäre das Ganze nicht 2 Jahre aus D bereedert worden. So konnte man glimpflich das meiste Personal ohne Zusatzkosten wieder abziehen und die fliegen Ihre Überstunden wieder schön zuhause.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einigen wir uns mal bitte darauf, dass kein bisheriger Streik der VC auch nur ansatzweise vergleichbar war mit dem jetzigen der GdF? Danke.

Es werden hier fröhlich Äpfel und Birnen vergleichen, und nebenbei auch noch ein paar Avocados mit reingemixt weil es grade so schön ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht mir nicht um das Ende der LHI, sondern warum die VC so viel Angst vor ihr hatte...
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05. Ich verstehe Deinen Standpunkt.

Dann verstehst Du bestimmt auch den Standpunkt der VC 2001. Da sah das nämlich genauso aus:

Verglichen mit United, BA, Air France, Iberia, KLM, Cathay Pacific waren die Gehälter bei LH einfach im zig Prozent Bereich schlechter. Wenn ich jetzt projiziere, dürfte klar sein, mit wem sich die Piloten dieser anderen produktiveren Gesellschaften auseinandersetzen sollten.

Von welchen Gesellschaften reden wir da gerade?

@cloudrider: LH kommt gerade aus einer Phase von einigen Airlinezukäufen. BMI, Brussels, AUA, Swiss etc. Diese Airlines beeinflussen den Kernmarkt schon, sogar unmittlebar wenn Air Dolomiti und BMI zum Beispiel innerdeutsch durch die Gegend fliegen. Das bedeutet eine Gefährdung der eigenen Arbeitsplätze und natürlich das stimmt auch, der Macht der VC. Und firmentechnisch setzt man dem Arbeitnehmer weiter die "Gewachsen wird dort, wo es am billigsten ist"-Pistole auf die Brust. Und da darfst man dann, wenn es soweit ist, auch anheuern.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do März 01, 2012 6:44 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja Imho, Du hast recht mit Deinem Obstsalat.

Wenn die GdF wirklich so schwach aufgestellt ist mit Ihrer Begründung, ist das natürlich was anderes. Aber die "Ihr kriegt den Hals nicht voll" Stimmen, waren damals die gleichen und da schadet etwas differenzierte Beleuchtung nicht... Wink

Ich finde, da hat die VC nachvollziehbar gehandelt. Seitdem ist es auch relativ friedlich und so stelle ich mir das vor.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do März 01, 2012 6:47 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Cloudrider
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2011
Beiträge: 148

BeitragVerfasst am: Do März 01, 2012 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde also bedeuten, dass LH in Zukunft große Teile seines Wachstums auf die Töchter verlagert?
_________________
BU Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12  Weiter
Seite 10 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group