Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hat Lufthansa die Anzahl d. Ausbildungsplätze erneut erhöht?
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 7:40 pm    Titel: Hat Lufthansa die Anzahl d. Ausbildungsplätze erneut erhöht? Antworten mit Zitat

Moin moin!

Bin grad etwas auf lh-pilot.de rumgesurt und sehe etwas erstaunt, dass dieses Jahr 204 Plätze zur Ausbildung zur Verfügung stehen.
Habe ich etwas verpasst? Ist die Platzanzahl nicht grad erst von 120 auf 180 angehoben worden? Confused

Ich bin entweder durcheinander oder es ist so.... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Durch weiterlesen bin ich nun schlauer Smile

JA es ist so, eine Erhöhung von 180 auf 204 Plätze für 2006.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
blackpearl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.05.2005
Beiträge: 100
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 7:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dacht ich eigentlich auch...hab auch mal bei lh-pilot.de nachgeschuat und scheinbar ham sie auf 204 Plätze erhöht...hm...umso besser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was nichts an der Tatsache ändert, dass man die Minimum Werte erfüllen muss. Das DLR bzw. die LH wird die Anforderungen ja nicht herabsetzen. Ich denke es werden einfach nur wesentlich mehr BUs/FQs durchgeführt.
Krass allerdings, dass es sich schon 'fast' um eine Verdopplung handelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
luggggi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge: 290
Wohnort: Innsbruck

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

umso besser für uns, darf man nur hoffen, dass alle möglichst schnell auch nach der Ausbildung ins Cockpit können und nicht warten müssen ...

Aber auch etwas erfreuliches und vielleicht verursacht das bei dem ein oder anderen noch mehr motivation Wink

Bis ich mich bewerbe und wenn die Steigerung so weitergeht, dann sinds bei mir eh 500 Ausbildungsplätze Laughing
_________________
"Listen, you hear it? --- Carpe --- hear it? --- Carpe, carpe diem, seize the day boys, make your lives extraordinary."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Natronlauge
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.03.2006
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

desto mehr Ausbildungsplätze die Lh hat deso besser kann das ja für uns sein Very Happy
vielleicht sind die dann ja bei der Bu gnädiger Question
_________________
Lufthansa: there is no better way to fly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
JME
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2005
Beiträge: 76
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Apr 14, 2006 8:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natronlauge hat folgendes geschrieben:
...vielleicht sind die dann ja bei der Bu gnädiger Question


Ich denke nicht. Es gibt bestimmte Cut-Off Werte und über die muss man kommen, so die A/O - Psychologin meines Vertrauens.
Es wäre doch sehr unwirtschaftlich, die Ausbildungsplätze mit Bewerbern zu besetzen, bei denen man zu einer hohen Wahrscheinlichkeit vorher schon ein Versagen absehen kann.
Die LH übernimmt die Kosten der Ausbildung, so jemand während der Ausbildung aufgrund von schlechten Ergebnissen bzw. Prüfungen gehen muss.
Welchen Grund hätte die LH diesen Prozentsatz an Abbrechern zu steigern, wo es doch Bewerber wie Sand am Meer gibt?! Also keine falschen Hoffnungen an BU/FQ Vorbereiter verbreiten. Uns bleibt nichts anderes als zu lernen für die BU.

Gruß aus München - JME
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
linuz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2005
Beiträge: 152

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also die ansprüche bei bu/fq werden definitiv gleich bleiben!

desweiteren plant die lh sogar, die zahl der ausbildungsplätze nächstes jahr auf 250 zu erhöhen!

könnte dann etwas voll werden in der kantine Rolling Eyes
_________________
Member of 345.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Victor_Alpha
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 95
Wohnort: Irgendwo zwischen HH und HB

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas lässt natürlich jedes pilotenbewerberherz bei der lh höher schlagen, bleibt dann nur die eignungstests zu bestehen... was wohl leichter gesagt als getan ist... Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
supermario
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2003
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

JME hat folgendes geschrieben:
, eine Erhöhung von 180 auf 204 Plätze für 2006.


und jährlich grüsst das Murmeltier...
kein Bedarf, Einstellungen runter->Engpass jetzt,
wieder rauf->Wartezeit in zwei Jahren usw.

Es heisst doch beim Fliegen: Nicht der Nadel hinterher jagen, lieber richtig vorhalten...

Ich sag euch mit 204 ist das Ende der Fahnenstange für dieses Jahr noch lange nicht erreicht, ich tippe auf 250 spätestens in 6 Monaten, Wetten werden noch angenommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2005
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber gewissermaßen muss doch dann der standart sinken, denn die bewerberzahl bleibt ja gleich, zumindest für die fq denke ich, dassin solchen zeiten mehr leute durchkommen, als in krisenzeiten (muss ja....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rumpel88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Mutterstadt

BeitragVerfasst am: Sa Apr 15, 2006 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein, es werden einfach pro Zeitraum mehr Tests durchgeführt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group