Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Arbeitsmarkt (über den Tellerrand geschaut)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
E170
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 3:44 pm    Titel: Arbeitsmarkt (über den Tellerrand geschaut) Antworten mit Zitat

Hey,

in Deutschland/Europa stehen ja bekanntlich die Chance auf einen Job im Cockpit sehr schlecht. Selbst nach privater Ausbildung ist es sehr unwahrscheinlich ein Verkehrsflugzeug zu führen.

ABER:

die Arbeitsmarktsituation ist in anderen Teilen der Welt wesentlich angenehmer!
AA sucht schließlich über 1500 neue Piloten!!
auch Jetblue such händeringend Leute.
Ein Freund geht von der CL für 4 Jahre nach Florida, um dort ERJ zu fliegen...
Jetblue möchte Piloten der CL beschäftigen, um den Pilotenmangel auszugleichen.


Hat jemand von euch Infos über die Jobsituation in anderen Teilen der Welt? Evtl. Airlines die auch ausbilden?

Viele Grüße,
ML
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 3:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es geht nicht um teile der welt - sondern es geht um teile der qualifizierung.
schliesslich sucht niemand anfänger - auch nicht AA - und schon ganz und gar nicht anfänger aus deutschland (die kann man sich lokal züchten)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 4:03 pm    Titel: Re: Arbeitsmarkt (über den Tellerrand geschaut) Antworten mit Zitat

E170 hat folgendes geschrieben:

ABER:

die Arbeitsmarktsituation ist in anderen Teilen der Welt wesentlich angenehmer!


Korrekt. Aber da will keiner Gruenschnaebel aus Europa ohne Stunden im Buch haben, dazu kommen Visa-Problematiken.

E170 hat folgendes geschrieben:
AA sucht schließlich über 1500 neue Piloten!!


Ohne Green Card komplett unmoeglich daran zu kommen. AA macht sich nicht die Muehe, einem Gruenschnabel aus Europa eine Greencard zu besorgen wenn es im eigenen Land zehntausende Piloten mit Stunden gibt.

E170 hat folgendes geschrieben:
auch Jetblue such händeringend Leute.


S.o.

E170 hat folgendes geschrieben:
Ein Freund geht von der CL für 4 Jahre nach Florida, um dort ERJ zu fliegen...


Dann hat er entweder eine Greencard oder viel, viel Glueck gehabt.

E170 hat folgendes geschrieben:
Jetblue möchte Piloten der CL beschäftigen, um den Pilotenmangel auszugleichen.



Davon habe ich noch nichts gehoert, kann ich mir auch schwerlich vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiterhin: In den USA darf man inzwischen Verkehrsflugzeuge nur noch mit einem kompletten ATPL fliegen - das bedeutet 1500h. Wo sollen die herkommen?

Eine Greencard als Pilot ist ausichtslos.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was sollen denn unsere arbeitslosen EASA frozen ATPL-Inhaber in den USA? Die Lizenz ist dort nicht gültig. Umschreiben lassen und wieder etliche Moneten investieren? Viel Spaß!

Wenn's hier nicht klappt, dann gehe ich eben nach Pussemuckel. Bla bla bla. Ja, dort wartet man nur auf einen. ....und kostenlos ist das Ganze auch nicht. Ordentlich Risiko ist immer dabei.

Ich glaube, einige wollen sich die Situation einfach nur schön reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:


Ich glaube, einige wollen sich die Situation einfach nur schön reden.


Ein Treffer ins Schwarze. Leider.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich empfehle auch das hier zu dem Thema, grade was die USA betrifft:
http://www.aviationcv.com/pilot-forum/Thread-Are-Freshmen-Airline-Pilots-Too-Fatigued-to-Fly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Okt 15, 2013 10:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Kumpel von mir fliegt seid ca. einem Monat als frischer Co auf der Embraer bei AA. Wie hat er das geschafft ?

3 Jahre Bushpilot in Afrika, nochmal 3 Jahre (2 davon als Kapitän) Contract Pilot auf Beech1900 in West Afrika, knapp 4000 Stunden Total Time. Hat in der Zeit seine amerikanische Freundin geheiratet und hat so eine Green Card einfacher bekommen - hat dann eine FAA Lizenz erworben und derweil insgesamt 2 Jahre gewartet, um den Job bei AA zu bekommen, und arbeitet jetzt für fast ein Sechstel des Gehaltes von früher - dafür allerdings jetzt in der sogenannten “zivilisierten“ ersten Welt... zumindest scheint er derzeit glücklich und zufrieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Okt 16, 2013 12:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Ein Kumpel von mir fliegt seid ca. einem Monat als frischer Co auf der Embraer bei AA. Wie hat er das geschafft ?

3 Jahre Bushpilot in Afrika, nochmal 3 Jahre (2 davon als Kapitän) Contract Pilot auf Beech1900 in West Afrika, knapp 4000 Stunden Total Time. Hat in der Zeit seine amerikanische Freundin geheiratet und hat so eine Green Card einfacher bekommen - hat dann eine FAA Lizenz erworben und derweil insgesamt 2 Jahre gewartet, um den Job bei AA zu bekommen, und arbeitet jetzt für fast ein Sechstel des Gehaltes von früher - dafür allerdings jetzt in der sogenannten “zivilisierten“ ersten Welt... zumindest scheint er derzeit glücklich und zufrieden.


Danke. Genauso sieht es in den USA nämlich aus:

- Job nur mit Stunden ohne Ende
- Greencard nur durch Hochzeit (kann gut oder schlecht sein ...)
- Bezahlung absolut daneben.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Okt 16, 2013 7:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

und wie findet man die heiratswilligen, die gerne in kauf nehmen, dass man nie zuhause ist, dafür aber ein schlechtes bis gar kein gehalt nach hause bringt?

wahrscheinlich ist zumindest die mitgift so, dass geld dann keine rolle spielt ... amerika ist echt ein traumland

dumm nur, für alle vergebenen ... jetz brauchen wir schon wieder einen plan b
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Okt 16, 2013 8:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die “findet“ man nicht, sondern sie kommen von selber, wenn es denn sein soll.

Auch bei mir waren neue Partnerinnen, genauso wie schmerzhafte Trennungen essenziell für meinen beruflichen Werdegang. Ich habe es nicht so geplant und ich glaube mittlerweile wirklich irgendwie an Schicksal. Mein Ex-Kollege hat seine Frau ja nicht mit Hintergedanken zum Zweck geheiratet, um an eine Green Card zu kommen, die Beziehung hat sich über Jahre entwickelt. Das er jetzt bei AA fliegen kann, ist allerdings eine direkte und ungeplante Folge davon.

Bei manchen ist es halt Schicksal, dass sie als 19 jähriger einen DLR bestehen und ein Leben lang für die LH fliegen. Andere schaffen es über viele Hürden und extrem ungeraden Lebenslauf, dazu kommt meist eine ziemliche Bereitschaft, auf bequeme Gewohnheiten und Umgebungen verzichten zu können.

Es ist leider so, dass viele oder die Mehrzahl derer, die Pilot werden wollen oder das irgendwann mal werden wollten, selber nie beruflich fliegen werden, weil das Leben ihnen dabei, trotz krampfhaften Versuchen, immer ein Strich durch die Rechnung macht oder machen wird, ganz unabhäbhängig davon, wie sehr sie sich anstrengen. Irgendwann aktzeptiert man und hört auf seinen Kopf freiwillig gegen eine Wand zu hauen.

Wie die Würfel halt fallen. Es ist nicht planbar und kommt immer so wie es kommt. Ob gut oder schlecht, ist auch immer relativ und subjektiv - das muß man mit sich selber ausmachen und so mit sich im Reinen sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E170
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: Mi Okt 16, 2013 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

GANZ Ruhig Jungs/Mädels!!!

ich habe ja nie gesagt, dass ich in den USA fliegen will!

In den USA ist ein klare Nachfrage an Piloten vorhanden -> Arbeitsmarkt im Aufschwung.

Dann lässt sich vermuten, dass es bei uns auch nicht mehr lange (3-5 Jahre) dauern kann, bis eine Besserung in Sicht ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group