Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wartezeiten für zukünftige NFF Kurse
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Segelflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2003
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 2:06 pm    Titel: Wartezeiten für zukünftige NFF Kurse Antworten mit Zitat

Hallo,

Kann man heute schon eine grobe Prognose darüber geben, ob und wieviel Wartezeiten zukünftige NFF Kurse einrechnen müssen?
Dabei meine ich zum einen die Wartezeiten innerhalb der Ausbildung und zum anderen die Zeit bis zu einer Übernahme.

Ich stehe grad vor der Entscheidung zwischen NFF (wohl gegen Ende 2014/Anfang 2015) oder einem Arbeitsverhältnis als Hubschrauberführer ab Ende 2013. Grundsätzlich würde ich mich für die Lufthansa entscheiden, aber momentan wird, vor allem hier im Forum, sehr viel Schwarzmalerei betrieben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Arbeitsverhältnis als Hubschrauberpilot? Ohne Lizenz bzw. tausende Stunden Berufserfahrung ? Wo gibts denn sowas ? Würde ich mir an Deiner Stelle nicht entgehen lassen und ist definitiv der anspruchsvollere und individuellere Beruf. Lufthansa ist dagegen richtig langweilig.

Kommt halt drauf an, was für ein “Typ“ du bist. Je nachdem, kann man mit dem Hubschrauber auch mehr Kohlen verdienen und ist unabhängiger....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 3:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soo langweilig, drum will auch keiner hin Rolling Eyes
Nach oben
Segelflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2003
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die hab ich 2011 bereits bestanden.
Ist alles eine etwas längere Geschichte...
Jedenfalls hab ich jetzt die Möglichkeit in einen der nächsten freien Kurse reinzukommen.
Allerdings hab ich auf anderem Wege ein Jobangebot als Hubschrauberführer. Da ich aber zur Zeit in der Scheinumschreibung bin
(zum ATPL/H) muss ich mich zeitnah entscheiden, da ich mit bestandenem Schein nicht mehr für die Ab initio Ausbildung in Frage komme.
Prinzipiell würd ich schon sehr gern zur Lufthansa (Der Aufwand für BU und FQ waren ja groß genug...), allerdings bin ich mir momentan wegen der aktuellen Lage in der Luftfahrt nicht so ganz sicher.
Der Job als Hubschrauberführer wäre jedenfalls krisensicher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Soo langweilig, drum will auch keiner hin Rolling Eyes


er meinte ja im Verhältnis zum Hubschrauberpiloten. Kann mir auch vorstellen das man da mehr Action hat und um einiges freier agieren kann.
Nach oben
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Soo langweilig, drum will auch keiner hin Rolling Eyes


er meinte ja im Verhältnis zum Hubschrauberpiloten. Kann mir auch vorstellen das man da mehr Action hat und um einiges freier agieren kann.
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber dann Linienpilot und nicht Lufthansa
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Segelflieger hat folgendes geschrieben:
Da ich aber zur Zeit in der Scheinumschreibung bin
(zum ATPL/H) muss ich mich zeitnah entscheiden, da ich mit bestandenem Schein nicht mehr für die Ab initio Ausbildung in Frage komme.


Hast du dir diese Aussage von BRE bzgl. deinem Ausbildungsstand bestätigen lassen?

Wenn ich das richtig interpretiere und du ab Ende 2013 einen Job als ATPL(H) bekommen kannst dürfte deine Ausbildung doch schon recht weit fortgeschritten sein. Ergo befindest du dich schon in einer ATPL(A) Ausbildung, da du ja umschreiben lassen willst. Wie weit ist dein CPL Anteil schon?

Mich würde es nicht wundern, wenn BRE da schon einen Riegel vorschiebt für NFF.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Segelflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2003
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich flieg schon länger Hubschrauber.
Aber einen zivilen Schein hab ich bisher noch nicht...

Das ist alles mit BRE abgeklärt. Kein ziviler Schein = kein Problem Wink
Aber sobald ich den habe bin ich raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was hat es dann mit der Umschreibung auf ATPL(H) auf sich? Irgendeine Anmeldung beim LBA bzgl. APTL(A) oder sonst einem Schein muss ja dann schon gelaufen sein.

Ich sehe da weniger LH als Problem sondern das LBA. Was dann natürlich bei der LH wieder Probleme macht.

Die Aussage "solange ich keinen Schein habe (sprich die Ausbildung ist abgeschlossen) ist für BRE alles in Ordnung" würde ich so nicht stehen lassen. Du müssest durch deine FTO ja schon irgendwo beim LBA gemeldet sein, sonst macht eine Umschreibung ja wenig Sinn. Wenn ich es richtig zusammenbringe musst du ja nach Anmeldung beim LBA in einer gewissen Zeit die theoretische Prüfung ablegen (waren es zwei Jahre?), was durch die Wartezeit bei der LH natürlich nicht mehr gegeben wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Segelflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2003
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte nie einen zivilen CPL und war auch an keiner FTO.
Alles was ich bis jetzt hatte ist eine militärische Lizenz.
Die liegt zwar dem LBA zur Umschreibung vor, aber dazu brauch ich noch ein paar ATPL Prüfungen. Solange ich die nicht habe ist es für die LH kein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Mi Jul 24, 2013 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt wird ein Schuh draus Wink

Na dann viel Erfolg bei deiner Entscheidungsfindung!

Ich halte den Weg als Berufsflugzeugführer Hubschrauber auf lange Sicht auch deutlich erfüllender.

Für viele ist LH natürlich das Non-Plus-Ultra und können sich gar nicht vorstellen, dass du dir diese Frage stellst. Das sind aber leider auch die Leute, die meinen um 10Uhr morgens cool durch den Flughafen zu schlendern, sich anhimmeln zu lassen und lässig den Flieger zu besteigen um irgendwohin zu jetten. Nach der 10. Kette Früh-/Nachtaufsteher inkl. totmüde Nachmittags in irgendeiner Stadt zu sitzen mit dämlichen Proceedings und einer einzelnen Verspätung die sich durch den ganzen Tag zieht sieht die Welt dann allerdings anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group